„In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist” – getreu dieser Weisheit treibt der Großteil der Bevölkerung viel Sport. Doch wie gestaltet man seine Trainingseinheiten am effizientesten? Dieser Frage gingen die Gründer von Myontec nach und entwickelten eine Sportbekleidung, die automatisch Messungen durchführt, damit Sportler ihr Trainingsoptimum finden.
Für-Gründer.de: Hallo Herr Tolvanen, Sie sind Gründer von Myontec und bieten mit Mbody intelligente Profi-Sportbekleidung. Worum handelt es sich?
Pekka Tolvanen von Myontec: Der Mbody in seiner Version 2.0 ist das umfassendste Produkt zur Analyse sportlicher Leistung – eine intelligente Hose, welche die Muskelaktivität messen kann und die Muskelbelastung sowie Herz- und Schrittfrequenz überwacht. Eine App ermöglicht die Echtzeit-Messung der Beinmuskulatur während des Trainings. Mit einem Pulsgurt und der MOBILE PHONE GPS DATA ist Mbody eines der derzeit durchdachtesten und umfassendsten Trainingssysteme auf dem Markt, das zur Analyse von alltäglichem Training und Leistung dient.
Den Mbody gibt es in verschiedenen Ausführungen für ambitionierte Freizeitathleten und für Profisportler. Der Mbody Pro, das Modell für den Profisport, ist ein noch vielseitigeres Produktpaket und beinhaltet eine App sowie eine muskelaktivitätsmessende Software für Windows. Dadurch werden den Kunden an Universitäten, Trainingszentren, Kliniken, Profi-Sportmannschaften etc. neue Dimensionen bezüglich des Verständnisses von Muskelbelastungen während des Trainings und hinsichtlich der Analyse von muskulären Störungen geboten.

Mit der Sportbekleidung von Myontec wird jedes Training noch effizienter.
Für-Gründer.de: Wie kam es zu dieser Idee und woraus besteht das Gründerteam?
Pekka Tolvanen von Myontec: Muskelaktivitätsmessung gibt es seit über 40 Jahren, jedoch fand diese früher nur auf Laborebene und nicht während des tatsächlichen Trainings statt. Die ersten Innovationen kamen Anfang des
21. Jahrhunderts auf. Damals gab es viele neue Ideen, die alle fast gleichzeitig mit modernen Bekleidungsdesigns entstanden sind:
- MOBILE TECHNOLOGY, Smartphones, Datenübertragung per Bluetooth, MINIATRYZED ELECRONICS
- Leitfähige Stoffe und Fäden, der erste Pulsgurt aus textilem Material
- Eng anliegende, sportartangepasste Bekleidung sowie Kompressionskleidung
Uhren sowie Kraft- und Bewegungssensoren etc. messen nur die Leistungen des menschlichen Körpers. Jedoch sehen wir durch die integrierten Muskel- und Herzsensoren, was im Körper passiert, um diese äußeren Leistungen zu erzeugen.
Mbody wurde von einer Firma entwickelt, welche dieses Equipment bereits für Labore produzierte. Die Gründer des Unternehmens sind eine Mischung aus Spezialisten der Bereiche Forschung, Technologie, Sportpsychologie sowie Marketing und Verkauf im medizinischen Bereich.
Für-Gründer.de: Wie genau funktioniert die Echtzeitüberwachung der Shorts? Und wie wird die Genauigkeit der Daten gewährleistet?
Pekka Tolvanen von Myontec: Die Muskelaktivität wird durch leitende Sensoren gemessen, die in die Hose eingearbeitet sind. Diese sammeln die Signale der Muskeln von der Haut. Der Name dieser Methode ist Elektromyografie, kurz EMG. Die EMG-Signale werden durch die Muskelfasern initiiert, welche elektronische Signale abgeben. Um die Daten verständlicher zu machen, haben wir eine neue Einheit namens MA –für Muscle Activity– eingeführt. Unsere Methode der EMG über kleidungsintegrierte Sensoren wurde bereits in verschiedenen wissenschaftlichen Publikationen anerkannt.
Für-Gründer.de: An welche Sportler richtet sich die Sporthose?
Pekka Tolvanen von Myontec: Das aktuelle Mbody Produkt –Mbody 2.0– richtet sich an Profis aus den Bereichen Sport, Coaching und Physiotherapie. Mbody kann jedoch auch von Leistungssportlern und ambitionierten Freizeitsportlern wie Läufern, Radfahrern oder Triathleten genutzt werden.
Der neue Mbody mit Echtzeit-Audio-Coach zielt auf eine allgemeinere, breitere Zielgruppe ab. Das Audio-Coaching macht die Nutzung sehr einfach und verständlich, da man während des Trainings nicht auf ein Display blicken muss, um Werte und Grafiken zu erfahren.
Für-Gründer.de: Wie wird die Hose gereinigt? Kann man sie in die Waschmaschine werfen?
Pekka Tolvanen von Myontec: Die Hose kann entweder per Hand oder in der Waschmaschine bei 40 Grad mit mildem Waschmittel gewaschen werden, jedoch ohne Bleichmittel oder Weichspüler, um die Sensoren zu schützen. Das elektronische MCell Modul ist abnehmbar und darf nicht mitgewaschen werden. Eine genaue Waschanleitung liegt jedem Produkt bei.
Für-Gründer.de: Sie bekommen die Daten sicherlich auch in irgendeiner Form. Wozu dienen Ihnen die Daten? Lassen sich daraus neue Kenntnisse für Sport und Medizin gewinnen?
Pekka Tolvanen von Myontec: Bei der Analyse von Pulsdaten ergeben sich kontinuierlich neue, interessante Parameter und Resultate, nicht nur im Bereich des Sports, sondern auch in den Bereichen des allgemeinen Wohlbefindens oder der Medizin. Mit der Auswertung der Muskeldaten befinden wir uns auf einem ähnlichen Weg, allerdings mit noch weitreichenderen Auswirkungen für die Bereiche Sport, Ergonomie, Rehabilitation, Medizin, Militär etc.
Für-Gründer.de: Gibt es schon Ideen für weitere Kleidungsstücke? Ein Shirt dieser Art wäre doch bestimmt auch interessant.
Pekka Tolvanen von Myontec:
Unser Plan ist es, eine Ganzkörperausrüstung zu entwickeln und somit ist ein Shirt eines der naheliegenden nächsten Produkte. Es wird außerdem Produkte geben, die sich auf andere Anwendungsbereiche beziehen, beispielsweise Ärmel, Armbänder oder sogar Socken.

Auch auf dem Fahrrad seine Leistung zu messen ist wichtig: Myontec machts möglich.
Für-Gründer.de: Wo ist die Hose erhältlich und wie viel kostet sie?
Pekka Tolvanen von Myontec: Die Hose ist in unserem Online Shop erhältlich. Außerdem sind wir gerade dabei, ein internationales Vertriebsnetzwerk für den lokalen Verkauf aufzubauen. Unter anderem auch für Deutschland. Im Moment kosten die Standard Modelle 770 Euro bis 820 Euro inkl. MwSt. Die Mbody Pakete beginnen bei 4.300 Euro inkl. MwSt aufwärts. Sobald wir neue Modelle anbieten, werden die Preisstrukturen flexibler sein.
Für-Gründer.de: Sie kommen eigentlich aus Finnland. Warum ist jetzt der deutsche Markt interessant für Sie?
Pekka Tolvanen von Myontec:
Da Deutschland die führende Wirtschaftskraft der EU und zudem sportlich sehr erfolgreich ist, stellt es einen attraktiven Markt für uns dar. Hinzu kommt, dass Deutschland zukünftig einen bemerkenswerten Testraum für die rehabilitorischen und medizinischen Segmente bieten wird.
Außerdem ist zu erwähnen, dass Myontec als Sieger des Wearable Technology Innovation World Cup im Bereich Sport & Fitness im Januar 2014 in München ausgezeichnet wurde, weshalb wir Deutschland in bester Erinnerung haben.
Für-Gründer.de: Finden Sie ähnliche Voraussetzungen für den Markteintritt in Deutschland wie in Finnland oder gibt es Unterschiede?
Pekka Tolvanen von Myontec: Allgemein gibt es unserer Einschätzung nach keine großen Hürden, um in den deutschen Markt einzutreten. Eines der kleineren Hindernisse waren Produktbeschreibungen auf Deutsch, aber das lässt sich organisieren. Deutsche Kunden tendieren meist dazu, nationale Produkte zu bevorzugen, dafür hat Finnland einen guten Ruf.
Für-Gründer.de: Was waren in Finnland eigentlich die größten Hürden, um sich selbstständig zu machen?
Pekka Tolvanen von Myontec: Die finnische Gesellschaft sowie die allgemeine Bildungs- und Wirtschaftsstimmung sind sehr offen für Innovationen. Die größte Herausforderung stellt der finanzielle Sektor dar. Hier werden nur wenige lokale Risikoinvestitionen getätigt, obwohl der Bedarf der ansässigen Firmen, die sich zu internationalen und globalen Unternehmen entwickeln wollen, sehr hoch ist, speziell im Bereich des Consumer Business. Es ist wesentlich einfacher, finanzielle Unterstützung für R&D zu bekommen. Wenn es jedoch um globales Marketing geht, wendet man sich lieber an internationale Investoren.
Für-Gründer.de: Vielen Dank für das Interview und weiterin viel Erfolg mit Myontec!
- Pressekontakt zu Myontec
Janne Pylväs, CEM
P.O Box 1188, FI- 70211 Kuopia
Telefon: 035.84 05 07 39 79
E-Mail: janne.pylvas@myontec.com
Internetseite: www.myontec.com
Geschäftsideen-Newsletter
Sie wollen jeden Monat über interessante Geschäftsideen informiert werden? Dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein: