Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

NEUMACHER: Konferenz, Dinner und WiWo-Preisverleihung

$
0
0

Bereits zum achten Mal verleiht die WirtschaftsWoche ihren Gründerpreis. Wie schon im letzten Jahr bildet die exklusive Preisverleihung den Abschluss der NEUMACHER Konferenz, ein Forum für den Austausch zwischen Gründern und erfahrenen Unternehmern am 18. November in Hamburg. Wir präsentieren das Programm der Konferenz und geben einen Einblick in die Finalisten.

Das Programm des NEUMACHER Forums am 18. November 2014 in Hamburg lässt sich mit drei Wörtern auf den Punkt bringen: Konferenz, Dinner und Preisverleihung. Bei der Konferenz handelt es sich um eine Fachtagung für Existenzgründer – auch die ganz frisch gebackenen – und erfahrene Unternehmer. Die Agenda widmet sich vollständig dem Dialog zwischen beiden Seiten, um die gegenseitige Inspiration und den Austausch beider zu fördern. Auf der Bühne wird gesprochen, diskutiert und hinterfragt. Alte Hase und neue Pioniere nehmen Platz, um die verschiedensten Aspekte im Gründungsprozess zu betrachten. Ziel ist natürlich der gemeinsame Konsens.

Beim Dinner im Anschluss an die Konferenz geht es nochmal ans Eingemachte. Hier wird nachgefragt und eingehakt. Beim gemeinsamen Essen geht es darum, Kontakte zu knüpfen, neue Leute zu treffen und selbstverständlich wird auch geschlemmt.

NEUMACHER Konferenz 2013 Publikum

Das NEUMACHER Forum will den Dialog zwischen erfahrenen Unternehmern und jungen Gründern fördern und sie dazu bewegen, voneinander zu lernen (Foto: NEUMACHER)

Den Schlusspunkt setzt die Verleihung des Gründerpreises der WirtschaftsWoche. Aus sechs finalen Kandidaten wird das eine Start-up ausgewählt, das den mit 10.000 Euro dotierten Preis sowie Sachleistungen im Wert von bis zu 300.000 Euro mitnimmt. Man darf auf ein wenig Glanz und Gloria hoffen, wenn der Sieger ausgezeichnet wird.

Die Anmeldung zur NEUMACHER Konferenz am 18. November in Hamburg ist noch möglich.

Die sechs Start-ups, die ins Finale am 18. November einziehen dürfen, werden aus insgesamt 35 Halbfinalisten ausgewählt. Und die Wahl dürfte schwer fallen. Alle Bewerber, darunter auch viele uns bekannte Start-ups, zeigen das enorme Potenzial deutscher Geschäftsideen. Sie programmieren, gestalten, denken voraus und schaffen dabei neue Arbeitsplätze wie am Fließband. Unter anderem mit dabei sind:

NEUMACHER Konferenz 2013 Impressionen

Impressionen von der NEUMACHER Konferenz 2013 (Fotos: NEUMACHER)

Insgesamt über 200 Gründer reichten ihre Bewerbung beim Gründerwettbewerb der WirtschaftsWoche ein. Die 35 übrig gebliebenen Jungunternehmen mussten sich jetzt erneut einer Abstimmung durch die Jury und Leserschaft der WirtschaftsWoche stellen und erfahren in diesen Tagen, ob sie zu den sechs Start-ups gehören, die sich am 29. Oktober nochmals präsentieren dürfen. Dann wird sich entscheiden, wer am 18. November auf der NEUMACHER Konferenz jubelt.

Programm der NEUMACHER Konferenz: Potpourri aus New und Old Economy

  •  11.00 Uhr: Begrüßung u.a. durch Prof. Dr. Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche, und Vorträge von Matthias Hohensee, Korrespondent WirtschaftsWoche, Peter Hofbauer, Gründer von Ecomotors, und 
Pierre Chappaz von Ebuzzing & Teads Group.
  • 12.30 Uhr: NEUMACHER Debatte zum Thema „Think Big – Sind deutsche Gründer gierig genug?” mit u.a. Prof. Tobias Kollmann von der Universität Duisburg-Essen und Seriengründer Frank Thelen, Investor und bekannt als Löwe.
  • 14.40 Uhr: NEUMACHER Investorenbrille
    Florian Heineman von Project A Ventures, Frank Thelen und Niclaus Mewes von MyTaxi geben Einblicke in das, was Investoren wollen.
  • 15.15 Uhr: NEUMACHER Startrampe
    U.a. mit den Jungunternehmern Maria Spilka von Mächenflohmarkt, Chi Zhang von Chi-nesisch und Gunnar Froh von Wundercar sowie u.a. den Experten Constanze Buchheim von i-potentials, Martin Ostermayer von Shortcut Ventures und Marc Hoenke von salesforce.com.
  • 17.00 Uhr: NEUMACHER Breakouts
 mit parallelen Diskussionsrunden
  • 19.00 Uhr: 
NEUMACHER Generationen Dinner und Preisverleihung mit u.a. 
Andrea Pfundmeier von Secomba und Gewinnerin 2013 (sowie Gewinnerin beim Deutschen Gründerpreis 2014 und dem IDEE Förderpreis 2013).

NEUMACHER Logo

  • Die NEUMACHER Konferenz im Überblick
    18. November 2014, 10.30 bis 22 Uhr
    Kehrwieder Theater
    Kehrwieder 6, 20457 Hamburg
    Internetseite: www.neumacher.com

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842