Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 37. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
08.09.2014 München
Existenzgründerseminar in München. Intensiv-Workshop: In 24 Stunden zum Businessplan von der dykiert beratung. Dieses Existenzgründerseminar in München besteht aus 6 Terminen á 4,0 Stunden (08.09., 22.09., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11.2014). Das breite Beratungsangebot der dykiert beratung spiegelt sich in unseren vielzähligen Seminaren und Workshops wider. Diese richten sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer, an „frisch gebackene“ Unternehmerinnen und Unternehmer und natürlich auch an kleine und mittelständische Unternehmen. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in München.
09.09.2014 Frankfurt am Main
Existenzgründerseminar in Frankfurt am Main. Kompakt-Workshop: Mein Businessplan von der Info Business Consulting. Ihr habt eine tolle Geschäftsidee? Ihr wollt damit ein Unternehmen gründen oder ein Geschäft/Praxis übernehmen? Da kommen viele Fragen auf Euch zu. Wie beschreibe ich mein Produkt/Angebot? Wie finde ich Kunden? Marketing und Werbung? Wie viel Startkapital brauche ich? Wie überzeuge ich andere von meiner Idee, z.B. die Bank? Antworten hierauf gibt der Business Plan. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Frankfurt am Main.

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
10.09.2014 Hannover
Existenzgründerseminar in Hannover. Roadshow: „Digitale Antworten für Gründer“ Best-Practice Sessions mit Gründungsexperten und Toolentwicklern. Ein Gemeinschaftsprojekt der evers & jung GmbH und individee GmbH. Gründungen werden digitaler und damit auch die Angebote und Anforderungen von Gründungsberatern, Investoren und Banken. Welche Gründungsfinanzierung ist nötig? Wofür zahlen Kunden Geld? Brauche ich ein Geschäftsmodell? Wer liest meinen Businessplan? Wie können typische Fehler in der Gründungsphase vermieden werden? Und welche Tools helfen mir dabei? Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Hannover.
11.09.2014 Burg (Sachsen-Anhalt)
Existenzgründerseminar in Burg der ExiSA – ein Projekt vom Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. Chef/in sein davon träumen viele! Im Laufe einer Existenzgründung kommen jedoch zahlreiche Herausforderungen auf gründungsinteressierte Frauen und Männer zu. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen – Damit bereits am Anfang der Geschäftsidee ein durchdachter Gründungsfahrplan aufgestellt werden kann, bietet das Projekt ExiSA-Existenzgründerinnen in Sachsen-Anhalt erneut kostenlose Workshops an, die sich mit den wichtigsten Fragen einer Existenzgründung auseinander setzen. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Burg.
12.09.2014 Köln
Existenzgründerseminar in Köln von der IHK zu Köln. Gründungskompass: Ihre Orientierung im Gründungsdschungel. Die kostenlose Orientierungsveranstaltung für Soloselbstständige und Kleinunternehmen informiert Sie über die Voraussetzungen zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit und gibt Hinweise zu den Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen, Fragen der soziale Absicherung, Hilfen bei der Konzepterstellung, Fragen der Gewinnermittlung und zu steuerlichen Grundlagen sowie weitergehenden Beratungsangeboten. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Köln.
Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.