Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Mehr Sport für Frauen: das Franchise Mrs.Sporty

$
0
0

Vor rund zehn Jahren gründete Steffi Graf mit Ihren Partnern Valerie und  Niclas Bönström Mrs.Sporty. Seitdem ist eines der größten Franchisesysteme Deutschlands aus dem Unternehmen erwachsen. Carina Dworak erklärt im Interview das hauseigene Franchisesystem und die wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre. Zudem zeigt sie auf, wie man mit Mrs.Sporty den Weg in die Selbstständigkeit gehen kann.

Für-Gründer.de: Frauen sollen mehr Sport treiben – das ist das Ziel von Stefanie Graf, der prominenten Mitgründerin von Mrs.Sporty. Aufgrund der rasant ansteigenden Mitgliederzahlen scheint das sehr gut zu gelingen –  warum?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Das Training bei Mrs.Sporty dauert 30 Minuten. Diese kurze Zeit lässt sich bei den meisten Frauen leicht in ihren Alltag integrieren, sodass sie auch regelmäßig zwei bis drei Mal pro Woche kommen. Dadurch gelingt es unseren Mitgliedern sehr gut, ihre sportlichen und gesundheitlichen Vorsätze in die Tat umzusetzen und sie kommen gern wieder.

Carina Dworak von Mrs.Sporty

Carina Dworak von Mrs.Sporty

Für-Gründer.de: Auf Ihrer Homepage schreiben Sie, dass Mrs.Sporty kein klassisches Fitness-Studio ist. Was genau aber machen Sie anders und an welche Zielgruppe richtet sich Mrs.Sporty?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Die Clubs sind übersichtlich und angenehm. Man fühlt sich sofort willkommen und ist die ganze Zeit durch die Trainer begleitet. Mrs.Sporty orientiert sich komplett an den Bedürfnissen der Frauen – egal welchen Alters. Das Trainingskonzept ist so ausgerichtet, dass die Frauen ganzheitlich Kraft und Ausdauer aufbauen. Die Kombination aus diesem effizienten Training und der individuellen Betreuung jedes einzelnen Mitglieds macht uns einmalig.

Für-Gründer.de: …und was macht Mrs.Sporty als Franchise so viel besser als andere Systeme? Sie wurden ja eben erst wieder ausgezeichnet und als Gewinner des Deutschen Franchise Awards gekürt…

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Besonders sind die intensive Unterstützung unserer Partner und die ständigen Innovationen, die oft auch aus der Inspiration von Partnern entstehen! Im Jahr 2015 feiert Mrs.Sporty zehn Jahre Franchise Jubiläum. In diesen Jahren konnten wir viele Erfahrungen sammeln und sowohl das Produkt wie auch die Serviceleistungen ständig weiter entwickeln. Gerade führen wir eine neue Gerätelinie in unser System ein, PIXFORMANCE – Gewinner des FIBO Innovation Award 2014. Damit können unsere Franchise-Partner ihre Mitglieder noch besser betreuen.

Das Management Team besteht hauptsächlich aus Personen, die selbst Franchise-Partner sind. Wir kennen somit das Tagesgeschäft unserer Franchise-Partner und die Bedürfnisse unserer Mitglieder sehr genau.

Ich bin für die Franchise Expansion zuständig und habe vor sechs Jahren meinen Club in Wien eröffnet. So werden in unserer Zentrale nur Entscheidungen getroffen, die sich vor Ort erfolgreich umsetzen lassen. Dass dies der richtige Weg ist, zeigt sich auch in der hohen Franchise-Nehmer Zufriedenheit.

Mit den neuen Geräten Pixformance konnte Mrs.Sporty auf der Fibo abräumen.

Ein Blick ins Studio von Mrs.Sporty

Für-Gründer.de: Mit 550 Sportclubs in sieben Ländern ist Mrs.Sporty eines der erfolgreichsten Franchise Unternehmen in Deutschland und Europa. In welchen Städten bzw. Bundesländern sehen Sie in Deutschland noch am meisten Potenzial?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Grundsätzlich sehen wir noch in ganz Deutschland Potenzial für weitere Mrs.Sporty Clubs.

Wir wollen die Anzahl der Clubs verdoppeln! Ganz besonders interessant sind die Regionen Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und da vor allem Stuttgart und Umgebung.

In Österreich ist es besonders der Westen des Landes, der noch freie Standorte zur Verfügung hat.

Für-Gründer.de: Wie genau gehen Sie bei der Standortanalyse vor? Welches sind die wichtigsten Faktoren, um das Potenzial eines neuen Standortes beurteilen zu können?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Die Standortanalyse ist bei uns ein sehr wichtiges Thema. Wir arbeiten sogar mit einer externen Agentur zusammen, um genau zu analysieren wie beispielsweise die Kundenfrequenz und Kaufkraft an dem jeweiligen Standort aussieht. Wichtig ist, dass es sich um eine Wohngegend oder ein Nahversorgungsgebiet handelt, an dem Frauen ihr Training mit den Tätigkeiten des Alltags verbinden können. Selbstverständlich gibt es auch einen Gebietsschutz pro Club, auf den wir sehr genau achten.

Mit der neuen Art des Trainings fit werden: PIXFORMANCE

Mit der neuen Art des Trainings fit werden: PIXFORMANCE

Für-Gründer.de: Wie läuft der Prozess von der Bewerbungsphase bis hin zur Eröffnung eines Mrs.Sporty Clubs im Detail ab?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Nachdem erste Fragen durch ein ausführliches Telefonat geklärt sind,  besuchen die Franchise-Interessenten einen Mrs.Sporty Club und können dort direkt in den Alltag eines Franchise-Partners Einblick nehmen. Anschließend kommen sie zum Unternehmertag in die Franchise-Zentrale nach Berlin. Weiter geht es dann mit umfangreicher Unterstützung in den Bereichen Businessplan, Finanzierung, Standort und Ausbildung.

Für-Gründer.de: Und welche Leistungen erhält der oder die Franchise-Nehmerin nach der Eröffnung?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Noch bevor der Club eröffnet wird, gibt es eine intensive achtwöchige Vorverkaufsphase – eine Besonderheit bei Mrs.Sporty. Dadurch hat der Franchise-Partner schon am Eröffnungstag Mitglieder und einen leichteren Einstieg in den Cluballtag. Es erfolgt eine permanente Betreuung durch Management Coaches, regelmäßige Webkonferenzen, Kongresse und Aktivitäten im Marketing, um nur einige Beispiele zu nennen.

Für-Gründer.de: Suchen Sie eigentlich vorwiegend Franchise-Nehmerinnen oder können sich auch Männer bewerben?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Selbstverständlich sind auch Männer herzlich willkommen. Der Anteil liegt aktuell bei ca. 20 %. Wenn wir uns die Zahl der Franchise-Partner ansehen, die mehrere Clubs führen, ist der Anteil sogar noch höher.

Nicht nur Frauen tummeln sich unter den Franshise-Partnern von Mrs.Sporty.

Nicht nur Frauen tummeln sich unter den Franshise-Partnern von Mrs.Sporty.

Für-Gründer.de: Lassen Sie uns noch kurz über Zahlen sprechen. Wie viel Eigenkapital muss eine Gründerin mitbringen, um ein Mrs.Sporty Franchise zu eröffnen und wie lange muss man rechnen, bis der Break Even erreicht wird?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Mit 10.000 bis 15.000 Euro Eigenkapital ist die Eröffnung eines Mrs.Sporty Clubs machbar. Die Gesamtinvestition geht bei 49.000 Euro los. Da sind das Franchise-Eintrittskapital und die Phase bis zur Eröffnung schon berücksichtigt. Sehr erfolgreiche Clubs erreichen den Break Even bereits zur Eröffnung, durchschnittlich spätestens nach sechs Monaten. Dass das so schnell möglich ist, liegt an der intensiven Vorverkaufsphase, von der ich vorher gesprochen habe.

Für-Gründer.de: Und zum Schluss hätten wir gerne noch einen kurzen und knappen Ausblick von Ihnen: Mrs.Sporty wurde 2004 gegründet, vor zehn Jahren. Wo stehen Sie 2024?

Carina Dworak von Mrs.Sporty: Bis dahin wollen wir auf jeden Fall in Deutschland und Österreich flächendeckend präsent sein. Gleichzeitig sehen wir großes Potenzial in den USA und wollen auf jeden Fall den Sprung über den großen Teich wagen. Auch die Expansion in viele Länder von Mittel- und Osteuropa steht fix auf dem Programm.

Für-Gründer.de: Frau Dworak, herzlichen Dank für das Interview. Wir wünschen Ihnen und Mrs.Sporty weiterhin viel Erfolg!

Kontakt

Mrs. Sporty Logo


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842