„Selbst und ständig” die Verantwortung für das eigene Unternehmen zu tragen, ist aufregend, kann aber auch anstrengend sein. Die Planung der Existenzgründung liegt natürlich hauptsächlich beim Gründer selbst, glücklicherweise steht er aber nicht komplett alleine da. Bei der Vorbereitung auf die Selbstständigkeit werden Sie von zahlreichen Gründermessen unterstützt. Dort geben erfahrene Berater und etablierte Initiativen praxisnahen Input. Und wir geben Ihnen die nächsten Termine bekannt!
Selbstständigkeit, Entrepreneurship, Start-up – es sind so beflügelte Wörter. Sie zaubern uns Vorstellungen von unternehmerischem Erfolg in den Kopf und festigen das Bild vom all zu einfachen Gründungsprozess. Wenn man jetzt nur noch eine zündende Geschäftsidee hätte – ja das wär’s. Nun ja, ganz so einfach ist es dann leider doch nicht.
Der Gang zu den bekannten Ämtern und Behörden kommt einem Marathon gleich, wenn man nicht exakt weiß, welche Genehmigungen man für die eigene Geschäftsidee wirklich braucht. Ebenso weiß nicht jeder Gründer, wie man einen Businessplan schreibt oder wie effektives Marketing funktioniert.
Man muss sich eingestehen, nicht alles wissen zu können. Aber man sollte wissen, wen man fragen kann. Mithilfe von Experten, Kammern und verschiedenen Institutionen lässt sich die Selbstständigkeit gut vorbereiten. Versammelt am Ort der Gründermesse können Gründungsinteressierte die Gründung im Schnelldurchlauf kennenlernen.

Impressionen von der crowdbiz, deGUT, phase:zwei und der Ignition (Bildquellen o.l.: Danny Kurz; o.r.: degut.de; u.l.: phasezwei-hamburg.de; u.r.: ignition-mainz.de)
Messe zum Crowdfunding in Berlin
Die crowdbiz Messe am 11. Oktober 2014 in Berlin ist ein Messe-Event rund um die Themen Crowdfunding und Crowdinvesting. Gründer, Investoren und Interessierte lernen dort engagierte Start-ups, interessante Plattformen und spannende Projekte kennen – oder lassen sich im bcc Berlin einfach nur für das eigene Vorhaben inspirieren.
Die crowdbiz richtet sich an jeden, der auf der Suche nach neuen Investmöglichkeiten ist oder der sich für neue Geschäftsideen interessiert und jeden Gründer mit Kapitalbedarf. Potenzielle Aussteller, die die Chance nutzen möchten, sich einem größeren Publikum zu präsentieren, haben die Möglichkeit, einen Messestand zu erwerben, können eine Vortrag anmelden oder einen Artikel für das Messemagazin verfassen.
Die Messe zur Schwarmfinanzierung findet im Rahmen des Börsentags Berlin statt und startete erstmals 2013. Das Programm und die Ausstellerliste sollen bald veröffentlicht werden. Im Interview mit uns resümiert Kent Gaertner von crowdbiz das Event.
Gründermesse in Berlin
Die 30. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) finden vom 17. bis 18. Oktober 2014 auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof (Hangar 2) in Berlin statt. Messebesuchern wird an zwei Tagen neben rund 130 Ausstellern fundiertes Wissen und Beratung sowie intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern und Mentoren geboten.
Die Vielfalt des Rahmenprogramms, bestehend aus lehrreichen Workshops und informativen Vorträgen, macht die deGUT Gründermesse in der Hauptstadt zu einer wichtigen Anlaufstelle für Gründungsinteressierte, Start-ups und Entrepreneure. Die Besucher werden umfangreich über all das informiert, was man auf dem Weg in die Selbstständigkeit wissen sollte. Die Angebote der deGUT wurden 2013 von mehr als 6.100 Gründern und jungen Unternehmern wahrgenommen.
Die deGUT ist nicht nur eine Gründermesse, sondern auch Veranstaltungsort für die Preisverleihung des bundesweiten GründerChampions Wettbewerbs.
Kreative Wirtschaftstage in Hamburg
Bei der phase:zwei vom 24. bis 25. Oktober 2014 in Hamburg handelt es sich um eine hanseatische Networking-Veranstaltung. Im Cruise Center Altona sollen Inspiration, Individualität, Kreativität und Wirtschaft aufeinander treffen. Ziel des Events ist die gegenseitige Vernetzung von kleinen und mittleren Unternehmen aus Hamburg und Umgebung sowie die Präsentation ihrer Geschäftsideen vor einem breiten Publikum. Initiator Leon Bensch sprach mit uns über die Idee und die zu erwartenden Highlights der phase:zwei.
Die Veranstaltung richtet sich an eine junge, moderne Zielgruppe, die in der Zeit des Internets aufgewachsen ist. Verbunden werden die Themen Wirtschaft, Messe und Kreativität in einer Veranstaltung mit Künstlern, Musikern und Vorträgen.
Gründermesse in Mainz
Die Ignition Gründermesse am 25. Oktober 2014 in Mainz erwartet ca. 1.500 Besucher und über 80 Aussteller. Auf der Ignition, die Gründermesse für Existenzgründer und Selbstständige im Rhein-Main-Gebiet, können Besucher spannende Fachbeiträge hören, an Workshops teilnehmen und Experten aus allen Bereichen kennenlernen.
Designer, Ausstatter, Steuerberater, Unternehmensberater und öffentliche Einrichtungen schenken ihr volle Aufmerksamkeit den wissbegierigen Gründern und geben Antworten auf wichtige Fragen rund um Gründung, Aufbau und Sicherung eines Unternehmens.
Neben den Ausstellern sind die Workshops auf der Ignition sehr beliebt bei den (angehenden) Existenzgründern. Es werden Themen wie Gründungsvorbereitung, Erstellung eines Businessplans, Marketing, Social Media, das erfolgreiche Bankgespräch und Finanzierung, Steuerberatung, Franchising, Unternehmensführung sowie die passende Geschäftsidee von kompetenten Referenten behandelt.
Blick nach vorn: Gründermessen in den kalten Tagen
Weitere Gründermessen finden zwar erst im November statt, aber ein kleiner Ausblick auf die Events in den kälteren Tagen zeigt, was Sie sich schon vormerken können.
- START Messe
Vom 1. bis 2. November 2014 in Nürnberg
Die Gründermesse informiert an zwei Tagen Existenzgründer und Selbstständige über Gründungsfinanzierung, Unternehmensentwicklung, Training/Coaching, die Unternehmensnachfolge oder Weiterbildung.
- Gründertag Hannover
Am 8. November 2014
Beim Gründertag Hannover stehen Experten aus den Bereichen Finanzierung, Marketing, Steuern, Versicherungen, Krankenversicherungen und Franchising für persönliche Gespräche zur Verfügung.
- EXISTENZ Gründermesse
Am 15. November 2014 in München
Der Gründertag informiert zu den Themen wie Gründung, Sicherung und Fortführung eines Unternehmens. Existenzgründer und Gründungswillige können verschiedene Vorträge hören und an Workshops teilnehmen.
- DIE INITIALE
Vom 21. bis 22. November 2014 in Dortmund
DIE INITIALE ist eine Gründermesse für Existenzgründer und Selbstständige. Sie informiert über Finanzierung, Entwicklung und Nachfolge. Der Fokus auf Bildung macht sie zur wertvollen Informationsquelle.
- Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar
Im November
Die Gründermesse findet an wechselnden Orten in der Region Rhein-Neckar statt. Dort kommen Gründer, Unternehmer, Freiberufler und Nachfolger zusammen, um sich zu den verschiedensten Themen der Selbstständigkeit auszutauschen.
Die Zeit für den Besuch einer Gründermesse sollten Sie sich unbedingt nehmen, denn dort finden Sie Antworten auf konkrete Fragen, lernen andere Gründer und etablierte Unternehmer kennen und bekommen wertvolle Tipps mit auf den Weg. Für-Gründer.de wünscht Ihnen viel Spaß auf einer Existenzgründermesse Ihrer Wahl. In unserem Kalender finden Sie weitere Veranstaltungen für Existenzgründer und Selbstständige. Auf dem Laufenden bleiben Sie, wenn Sie unseren Event-Newsletter bestellen.
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.