Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Start-ups liefern alle Zutaten für die perfekte Grillsaison

$
0
0

Sind wir doch mal ehrlich, richtig grillen ist wie ein Ritual. Wir haben hohe Ansprüche. Wir wollen leckeres, gewürztes Fleisch bester Qualität, knackigen Salat, schmackhafte Beilagen, erfrischende Getränke, gleichmäßig abbrennende Grillkohle und einen Grill, der wie von selbst grillt. Gut dass so einige deutsche Start-ups uns genau das liefern und obendrein erfolgreich mit ihrer Geschäftsidee sind.

Bob Grillson 2014: Grillen wie von Zauberhand dank Mobile-App

Der Holzpelletgrill Bob Grillson grillt Steaks und backt Pizzen ohne Betreuung. So können Fußballfans sich ganz auf das spannende WM-Spiel konzentrieren und verpassen keine Torchance. Möglich ist das durch die im Grill integrierte W-Lan Antenne, dich sich mit dem iPhone verbindet und per App ferngesteuert werden kann. So individuelle Wünsche wie welldone, medium, medium rare oder rare gebratenes Fleisch erfüllt der Hightech-Grill ohne menschliches Zutun. Das integrierte Fleischthermometer informiert die App mithilfe eines kurzen Alarms über den Zustand des Grillguts.

Auch über die Menge der Holzpellets wird die App informiert und weist per Alarmton darauf hin, wenn nachgelegt werden muss. Und eine weitere Funktion dürfte die meisten Grillfans besonders freuen, denn der Bob Grillson reinigt sich selbst. Indem man per App den Clean-Modus aktiviert, nimmt der Grill einem sogar die Putzarbeit ab und macht den Grill-Spaß komplett. Der Bob Grillson Grill richtet sich an absolute Grill-Liebhaber, da er mit rund 3.700 Euro zu Buche schlägt. Passend zum Grill bietet das Start-up weiteres Zubehör und die patentierten Holzpelletbrenners im eigenen Onlineshop an.

Holzpelletgrill Bob Grillson

Der Holzpelletgrill Bob Grillson wird per App bedient und gibt ein Signal, wenn Steak und Würstchen fertig sind

Anfeuern mit Rebenglut und OlioBric

Alternative Möglichkeiten zur Befeuerung des Grillguts bieten Rebenglut und OlioBric. Bei Rebenglut bekommt man Weinreben und Weinstöcke zum Grillen. Das Naturvollprodukt entwickelt kaum Rauch oder Geruch und ist bereits nach fünf bis zehn Minuten einsatzbereit. Bei OlioBric handelt es sich um Grill-Brikets aus Olivenkernen. Mit ihrer lang anhaltenden Brenndauer und geringen Rauchentwicklung punkten die Oliven-Brikets bei jedem Grillfan. Darüber hinaus ist das einzigartige Produkt öko-zertifiziert und EU patentiert. Lesen Sie mehr über die Geschäftsideen von Rebenglut und OlioBric.

Das perfekte Steak: Gourmetfleisch für Liebhaber

Das Angebot von Gourmetfleisch.de richtet sich ebenfalls an absolute Liebhaber, und zwar an Fleischliebhaber. Im Onlineshop können Kunden Black Angus Beef aus Irland oder Bison Beef aus Kanada bestellen. Neben Fleischabos und fertig konfektionierter Ware setzt Gourmetfleisch.de auf Individualisierung. Paradebeispiel ist das Private Steak: hier kann man sich Teilstück, Fleischsorte und Cut aussuchen. Per Expressversand kommt die gut gekühlte Bestellung bis zum nächsten Tag an. Lesen Sie im Blog mehr über die Geschäftsidee von Gourmetfleisch.de.

Perfekt abgeschmeckt: Grillgewürze von Just Spices

Die Düsseldorfer Gründer Florian Falk und Ole Strohschnieder bringen mehr Geschmack in die Küche – und auf den Grill. Bei Just Spices dreht sich alles um Gewürze, denn guter Geschmack basiert nicht nur auf frischen Zutaten, sondern auch auf passenden Gewürzen. Speziell für die sommerliche Grillsaison werden die Gewürzmühlen „BBQ Love”, „Pepper Love”, „Fish Love” und „Salt Love” angeboten. Man erkennt schnell, dass würzen wahre Leidenschaft bei Just Spices ist. Die prägnanten Produktbeschreibungen ermöglichen es selbst dem Grill-Anfänger, Fleisch und Fisch perfekt zu würzen.

Gewürze von Just Spices

Auf der Website kann man sich eine individuelle Gewürzmischung zusammenstellen (Bildquelle: www.justspices.de)

Salatfritz wird zu Saucenfritz und bereichert den Grilltisch

Wer Fleisch und Würstchen sagt, muss auch Sauce sagen. Jan Daniel Fritz entdeckte dies ebenfalls für sich und benannte sein Start-up Salatfritz in Saucenfritz um. Der Grund:

Da wir den Horizont von Nur-Salat-Zutate schon längst überschritten haben, wurde es notwendig dies auch im Markennamen zu kommunizieren.

Und so rücken auch Sauce für Steak und Fleisch in den Fokus des Bio-Produkte. Die Kiez Keule z.B. ist eine Bio-Gourmet-Sauce zum Grillen. Mit einer feinen Chili-Schärfe bringt sie Geschmack auf den Tisch, der obendrein auch noch vegan ist. Anfang 2014 sprachen wir mit dem Gründer Jan Daniel Fritz über sein Start-up, das damals noch Salatfritz hieß.

Kiez Keule von Saucenfritz

Die Kiez Keule wird in einem Berliner Integrationsbetrieb in Handarbeit hergestellt (Bildquelle: www.salatfritz.de)

Eigens zusammengestelltes Bier genießen: Bierzuliebe braut individuell

Bei einem Grill-Spektakel darf ein kühles Blondes natürlich nicht fehlen. Allerdings kann das Flaschenbier-Angebot in den Märkten manchmal ganz schön öde sein. Das eine Bier ist zu herb, das andere zu süß und wiederum einem weiteren Bier fehlt es an Farbe, aber Alkohol ist dafür zu viel drin.

Bei Bierzuliebe können Bier-Liebhaber online ihr ganz persönliches Bier konfigurieren und brauen lassen. Mit dem Konfigurator werden Internetnutzer in nur wenigen Schritten zum Braumeister und kreieren ihr eigenes und individuelles Bier. Ausgewählt werden hierbei die Hopfenintensität, der Alkoholgehalt, die Spitzigkeit sowie die Farbintensität.

Aber auch wenn man sich einfach nur durch neue Biersorten kosten möchte, bietet Bierzuliebe eine Auswahl an Qualitätsbieren und verschiedene Probiersets. Schon wenige Tage später bekommt man sein ganz individuell konfigurierte Bier nach Hause geliefert oder kann es an einen lieben Menschen verschenken.

Bierzuliebe

Ein selbst zusammengestelltes Bier schmeckt bestimmt nicht wie aus dem Supermarkt

keep cool icetrade: Eisgekühlter Lieferservice zum Dahinschmelzen

Jene die kein Bier mögen, sondern lieber eine fruchtige Limonade oder einen Cocktail genießen, möchten bestimmt nicht auf die wichtigste Zutat eines kühlen Getränks verzichten – auf Eis. Doch manchmal passiert es, da geht das Eis aus oder es schmilzt in der heißen Sonne dahin. Was tun? keep cool icetrade beliefert Privatkunden und Gastronomen im Raum München mit Eiswürfeln, Crushed-Eis und Trockeneis. Sogar eine kleine Auswahl an Spirituosen und Zutaten z.B. zur Herstellung von Caipirinha steht bereit. Ziemlich cool! Lesen Sie mehr über die Geschäftsidee von keep cool icetrade.

Achtung hier kommt ein Karton: Foodist und HelloFresh liefern Lebensmittel

Foodist und HelloFresh setzen auf Abo-Commerce. Bei Foodist erhält man eine exklusive Auswahl von Delikatessen aus aller Welt, bei HelloFresh setzt man auf Frische. Die beiden Lebensmittel-Box-Anbieter gehen für den Kunden einkaufen, verpacken alles und versenden es. Menge und Regelmäßigkeit der Zusendungen werden vom Kunden bestimmt. Wer in den Urlaub fährt, kann die Lebensmittel abbestellen.

Bei Foodist gibt es monatlich wechselnde Delikatessen-Boxen. Ins Auge fällt eine Burger Box für 30 Euro. Enthalten sind eine BBQ-Sauce, ein Pflaumenketchup, Senf, eine Pfeffermischung, ein Bacon-Aufstrich, Bier, Burgerpatties und Fleisch sowie die aktuellste Ausgabe des BEEF!-Magazins.

Aber auch jenen, die auf Fleisch verzichten, werden leckere Sachen für den perfekten Grillabend geboten. In der Veggie Box von HelloFresh finden sich verschiedene Gemüsesorten, Gewürze, Tofu und andere Fleischersatz-Produkte, die zusammen mit leckeren Rezepten nach Hause geliefert werden. Die Veggie Boxen kosten zwischen 39 Euro (drei Mahlzeiten für zwei Personen) und 89 Euro (fünf Mahlzeiten für vier Personen).

Foodist und HelloFresh

Foodist und HelloFresh liefern regelmäßig Lebensmittel nach Hause (Bildquellen: www.foodist.de; www.hellofresh.de)

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842