Auf dem Portal Für-Gründer.de stellen sich regelmäßig Existenzgründer und Selbstständige mit ihrer Geschäftsidee und ihrem Unternehmen vor. Allerdings sprechen wir heute ausnahmsweise mit keinem Gründer, sondern werfen einen Blick auf das StartUp Live Event in Stralsund, aus dem die Gründergeschichten von morgen hervorgehen können.
Vom 26. bis 28. April 2013 sollen beim StartUp Live an der Fachhochschule Stralsund Geschäftsideen fliegen lernen. Denn dort treffen sich kreative Köpfe aus ganz Europa, um gemeinsam ihre Gründungsideen umzusetzen. Das Besondere an diesem Event im Nordosten Deutschlands sind die zahlreichen Unternehmer und Förderer vor Ort, die gerne in Zukunftsbranchen wie Informations- und Biotechnologie oder Regenerative Energien investieren möchten. Gründerteams mit erfolgversprechenden Konzepten gewinnen also in zweierlei Hinsicht: attraktive Preise und eventuell sogar einen finanzstarken Partner für die Umsetzung der Geschäftsidee.
Das Gründerwochenende StartUp Live Stralsund ist die erste internationale Veranstaltung ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern und wird organisiert von der Initiative IT-Lagune Vorpommern, die sich um die wirtschaftliche Stärkung der Region, insbesondere der IT Branche vor Ort, bemüht. Diese besteht aus IT Unternehmern und IT Interessierten sowie aus Vertretern der Fachhochschule und der Wirtschaftsfördergesellschaften der Region Vorpommern. Das gemeinsame Ziel lautet: Die IT als Hebel der Wirtschaftskraft einsetzen.
Um die IT als wirtschaftsstarken Hebel umlegen zu können, soll das StartUp Live Stralsund Event den ersten Schritt machen und auf internationalem Niveau die kreativsten Konzepte und Gründerteams zusammenbringen. An dem Wochenende vom 26. bis 28. April werden Teams gebildet, die die Möglichkeit erhalten, gemeinsam ihre Ideen umzusetzen sowie auf Investoren und Mentoren zu treffen.
Wie läuft das StartUp Live Stralsund Event ab?
Die Teilnehmer bilden Teams und setzen die Ideen innerhalb eines Wochenendes so weit wie möglich um. Dabei wird bis in die Nacht gearbeitet, denn bis zur Präsentation der Projekte muss alles perfekt sitzen. Schließlich gilt es, eine Jury von der eigenen Gründungsidee zu überzeugen. Das beste Konzept wird am Sonntag prämiert und erhält 2 Tickets für das Pioneers Festival 2013, 4×4 Wochen Zugang zum Coworking Gemeinschaftsbüro Cowork Greifswald sowie 6 Monate Zugang zum Technologiezentrum Vorpommern.

Konzept pitchen — Teambildung — Köpfe rauchen lassen — Feedback erhalten — Präsentation der Idee (Quelle: Screenshot Website startuplive.in)
Zur Teilnahme sind alle aufgerufen, die sich für neue Ideen und Zukunftstechnologien interessieren oder auf der Suche nach innovativen Investitionsmöglichkeiten sind. Neugierige sind ebenfalls gern gesehen. Potenzielle Sponsoren, Mentoren oder Juroren können sich per Mail an: bertram.barthel@startuplive.in wenden.
StartUp Live Stralsund im Überblick
- Wann:
26. bis 28. April 2013
Freitag ab 16 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr - Wo:
FH Stralsund, Haus 4 - Preis:
30 € (Studenten); 40 € (Nichtstudenten) für das ganze Wochenende
Eintrittskarten zum Preis von 10 bis 50 Euro (inklusive Getränke und Verpflegung) gibt es ausschließlich im Internet auf der Seite: www.startuplive.in/stralsund - Ansprechpartner:
Bertram Barthel
E-Mail: bertram.barthel@startuplive.in
Telefon: 0151.54 85 43 02
Kontakt zum Veranstalter
IT-Lagune e.V.
Frankendamm 31
18439 Stralsund
Telefon: 03831.94 79 47 5
E-Mail: vorstand@it-lagune.de
Website: www.it-lagune.de
Newsletter
Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.