Leben wir schon in der digitalen Steinzeit? Wird das, was wir zur Vermarktung unserer Geschäftsidee verwenden, schon bald obsolet sein? Wenn ja, wie sehen Unternehmen im Jahr 2020 aus? Antworten auf diese und weitere Fragen rund im die Themen Marketing und Medien gibt es bei der 10. Mannheim Media Night am 3. Juli 2014.
Das Marketing Symposium Mannheim lädt in diesem Jahr bereite zum zehnten Mal Geschäftsführer, Marketingmitarbeiter, Dozenten, Studenten und Marketinginteressierte in die Universitätsstadt Mannheim ein, um sich erneut mit den Instrumenten zur wirksamen Vermarktung des Unternehmens und des Produkt bzw. der Dienstleistung auseinanderzusetzen. In der neuesten Auflage des Events wird anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ein Blick in die Zukunft geworfen. In Vorträgen, persönlichen Einzelgesprächen und größeren Diskussionsrunden wird erforscht, wie Unternehmen 2020 aussehen werden. Weitere spannende Fragen sind: welche Marketingkonzepte werden künftig besonders erfolgreich sein und welche gelten bald schon als veraltet?

Auch in Sachen Marketing lernt man nie aus und sollte den Wissensaustausch stets suchen
(Bildquelle: Mannheim Media Night)
Die Besucher können sich von Marketing- und Medien-Expertin Dr. Silvia Danne über das Potenzial des Andersartigen aufklären lassen und Impulse für ein optimal auf die Zielgruppe ausgerichtetes Marketing 3.0 einfangen. Dr. Willms Buse von der Hamburger Managementberatung doubleYUU setzt neue Standards im Hinblick auf notwendige Führungsqualitäten, um im Zeitalter der digitalen Revolution nicht unterzugehen und Mandy Baumann von der Berliner Unternehmensberatung Gallup deckt die drei großen Social-Media-Mythen auf, denen ein Unternehmer nicht auf dem Leim gehen sollte.
Darüber hinaus wird es um Erfolgsmodelle im digitalen Marketing, die Notwendigkeit des Networking und die Vorteile eines Corporate Blogs gehen. Zudem bietet die Jubiläumsveranstaltung Live-Acts und unterhaltsame Science-Slams neben den zahlreichen Networking-Möglichkeiten zwischen den Vorträgen.

Die Redner Heiko Burrack (o.l.), Alexander Zeitelhack (u.r.) und ihr Publikum beim 8. Marketing Symposium (Bildquelle: Mannheim Media Night)
Programm der Mannheim Media Night
Wie der Name des Events verrät, spielt sich das Rahmenprogramm am Abend ab. Los geht’s um 16 Uhr. Hier finden Sie das Programm der diesjährigen Mannheim Media Night.
- 16 Uhr Einlass & „Get Together”
- 17 Uhr Feierliche Eröffnung der Jubiläums-Veranstaltung durch Prof. Dr. Nagler, Rektor der DHBW Mannheim, Prof. Dr. Gerald Lembke, Präsident des BVMM e.V. und Herr Sahnen, Geschäftsführer Stadtmarketing Mannheim
- 17:30 Uhr Dr. Silvia Danne, Dr. Danne Medien & Marketing GmbH: „ANDERS und nicht ARTIG – Ihr Weg zur AndersArtigkeit im digitalen Zeitalter von Marketing 3.0″
- 18 Uhr Dr. Willms Buhse, CEO, doubleYUU: „Management by Internet: Neue Führungsmodelle für Unternehmen in Zeiten der digitalen Revolution”
- 19:15 Uhr Dr. Jens Wegmann: „Digitale Marketingchancen 3.8 – 100 % Kommunikationserfolg mit der HMBKA-Methode”
- 19:45 Uhr Mandy Baumann, Client Development Consultant, Gallup: „Zukünftige Kundenbindung: Die drei großen Social-Media-Mythen.”
- 20:15 Uhr It’s your choice! „Karriere-Talk” mit Dr. Schmid-Lossberg, Head of Corporate HR, Axel Springer SE Speakers-Corner: Expertentalk Active Networking
- 21:15 Uhr
Jochen Mai, Gründer von Karrierebibel.de:
„Corporate Blogs sind das Facebook von morgen!” - 21:45 Uhr Inspire your mind! Digital-Science-Slam!
- 22:00 Uhr BVMM-Chill-Out: Ausklang mit Jazz-Band Trio Variety und Freigetränken
Tickets für das 10. Marketing Symposium, das am 3. Juli in Mannheim stattfindet, gibt es für 19 bis 45 Euro. Für Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim ist der Eintritt sogar kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
- 10. Mannheim Media Night im Überblick
Was: Marketing Symposium
Wann: 3. Juli 2014, ab 16 Uhr
Wo: m:con, Congress Center Rosengarten, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Ticketpreis: zwischen 19 und 45 Euro, kostenfrei für DHWB-Studenten
Website: www.marketing-symposium.net
Eine umfangreiche Thematisierung des Marketingkonzepts sowie alle dazugehörigen Instrumente zur Vermarktung der eigenen Geschäftsidee und Steigerung der Bekanntheit des Unternehmens finden Sie auf Für-Gründer.de.
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.