Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 17. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
22.04.2014 Berlin
Klärung grundsätzlicher Fragen zum Thema Gründung. Wie muss der Businessplan aussehen? Welche Rechtsform gibt es und welche wähle ich? Inhalt: Klärung grundsätzlicher Fragen zum Thema Gründung: Wie muss der Businessplan aussehen? Welche Rechtsformen gibt es? Wie und Wo melde ich mich an? Was muss ich beachten in der Gründungsphase? Welche Unterstützung kann ich bekommen? Wir beantworten in kleiner Runde Ihre allgemeinen Fragen zum Thema Gründung. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Portal von Für-Gründer.de
23.04.2014 Leipzig
Informationsveranstaltung für Existenzgründer, die sich im Bereich der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen möchten, finden dabei passende Antworten: Welche Anforderungen werden an den Gründer gestellt? Wie sieht ein tragfähiges Businesskonzept aus? Welche Rechtsform eignet sich für welches Unternehmen? Was muss bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung beachtet werden? Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? – und vieles mehr. Details finden Sie im Kalender der Website Für-Gründer.de

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
24.04.2014 Bonn
Benötigen Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Lassen Sie sich von unseren Gründungsexperten coachen! Die NUK-Coaching-Abende geben Ihnen als Gründer die Möglichkeit, sich kostenlos mit Fachberatern aus gründungsrelevanten Branchen zu unterhalten. Patent- und Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater, Marketingexperten und Kapitalgeber stehen Ihnen während des Wettbewerbs für Einzelgespräche zur Verfügung. Bringen Sie etwas zu Schreiben und Visitenkarten mit. Sie werden mit reichlich neuem Input nach Hause gehen. Auf Für-Gründer.de stehen weiterführende Informationen.
25.04.2014 Bocholt
Mehrtägiges Seminar für Existenzgründer (25.04. – 26.04.2014 (Fr, Sa)).Neben grundlegenden Informationen rund um das Thema Selbständigkeit wie Voraussetzungen und Fördermittel, dürfen Sie in unseren Seminaren auch praxiserprobte Tipps zum richtigen Vorgehen erwarten – das spart Zeit und Geld! Gerade am Anfang sind Netzwerke und Kontakte besonders wichtig, um schneller und besser zum Ziel zu kommen. Sie können sich übrigens nach Seminarteilnahme auch mit uns und anderen Gründungsinteressenten vernetzen – und das kostenlos. Unsere Existenzgründerseminare verbinden überregionale Erfahrungen mit guten Beziehungen zu kompetenten Ansprechpartnern vor Ort. Sicherlich bereichert jeder unserer Teilnehmer das Gründungsseminar mit seiner Persönlichkeit und dem individuellen Werdegang, so das keine Veranstaltung der anderen gleicht. Sie bestimmen die Schwerpunkte! Im Veranstaltungskalender von Für-Gründer.de finden Sie noch weitere Angaben.
Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.