Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Existenzgründerseminar vom 08.04.2013 bis 13.04.2013

$
0
0
Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 15. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.

 

08.04.2013 Bremen
Existenzgründer-Lehrgang an neun Abenden (08.04.2013 – 18.04.2013). Der Schritt in die Selbständigkeit verspricht vielfältige berufliche Chancen, wirtschaftlichen Erfolg und persönliche Erfüllung. In einer wettbewerbsorientierten Wirtschaft gibt es aber keine Garantie für einen sofortigen und dauerhaften Erfolg. Nur wer die nötigen persönlichen Voraussetzungen mitbringt und ein gut durchdachtes Unternehmenskonzept besitzt, wird den Anforderungen der Selbständigkeit in der Zukunft gewachsen sein und sich auch in schwierigen Marktsituationen behaupten können. Eine sorgfältige Vorbereitung des Gründungsvorhabens ist daher unerlässlich. Hierfür bietet die Handelskammer Bremen Ihnen ein mehrtägiges Existenzgründungsseminar an, in denen die wichtigsten Fragen der Existenzgründung und -sicherung behandelt werden.

09.04.2013 Würzburg
Wer sich selbstständig machen will, muss damit rechnen, dass sich sein Leben in vielfältiger Weise verändert. Er arbeitet mehr, hat weniger Freizeit, zumindest in der Anfangsphase auch weniger Geld für seine privaten Ansprüche, trägt mehr Verantwortung und mehr Risiko. Der erfolgreiche Aufbau einer selbstständigen Existenz hängt von vielen Faktoren ab. Eine gute Idee, unternehmerische Eigenschaften und eine durchdachte Konzeption stellen wesentliche Voraussetzungen für eine gesicherte Unternehmensgründung dar.

10.04.2013 Erfurt
Orientierungsberatung für Existenzgründer (Anmeldung nicht erforderlich). In etwa 90 Minuten werden Erstinformationen in Seminarform an potenzielle Existenzgründer vermittelt. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Konzepterstellung, Umsatz- und Ertragsvorschau, Finanzierungsplan und Fördermöglichkeiten.

11.04.2013 Bonn
Basisseminar Businessplan! Der gut durchdachte Businessplan hilft Ihnen die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten Ihres Vorhabens richtig einzuschätzen und dient den Kreditinstituten und anderen externen Stellen als Grundlage zur besseren Prüfung der Realisierbarkeit. Hierzu gehören, je nach Erfordernis: Kurzbeschreibung des Vorhabens; private Ausgabenliste; Kapitalbedarfsplan; Finanzierungsplan; Umsatz-/Rentabilitätsvorschau; Liquiditätsplan. Bitte melden Sie sich online zu der Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos.

12.04.2013 Bielefeld
Basisinformationen für Gründer/innen zur Existenzgründung im Handwerk von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Folgende Fragen werden unter anderem besprochen: Welche Möglichkeiten einer Existenzgründung gibt es? Wo sind die Chancen und Risiken? Welche Fördermittel gibt es, wie und wo werden sie beantragt? Wie erstelle ich mein Gründungskonzept?

13.04.2013 Dorsten
Mehrtägiges Existenzgründerseminar: vom 13.04.2013 bis 14.04.2013 (Sa bis So). In 18-stündigen Seminaren wird konkretes Gründerwissen vermittelt, damit Sie erfolgreich “durchstarten” können. Folgende Inhalte werden behandelt: Unternehmerpersönlichkeit; Geschäftskonzept; Marketing; Rentabilität / Liquidität; Kalkulation; Finanzierung; Fördermittel für Existenzgründer; Buchführung; Steuern; Rechtsgrundlagen.

Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.

Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842