Am 20. März lädt jumpp als „Hessenweite Leitstelle zur Unternehmensnachfolge” und der Handelsverband Hessen in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft zum „Tag der Nachfolge” ein.
Mehr als jeder dritte Betrieb in Deutschland sucht einen geeigneten Nachfolger, während die Hälfte der potentiellen Nachfolger kein passendes Unternehmen findet. Mit dem „Tag der Nachfolge” soll diesem Missstand entgegen gewirkt werden. Bei der Unternehmensnachfolge ist ein frühzeitiges Handeln das A und O. Es gilt mehrere Fragen zu beantworten:
- Wer führt mein Unternehmen weiter?
- Wann sollte ich mit der Suche beginnen?
- Wie finde ich den richtigen Kaufpreis?
- Wie finanziere ich den Unternehmenskauf?
- Welche Schritte sollte ich im Nachfolgeprozess als ÜbernehmerIn respektive ÜbergeberIn beachten?
Um genauere Einblicke in das komplexe Themengebiet der Unternehmensnachfolge zu erlangen, werden am „Tag der Nachfolge” Ansprechpartner aus Wirtschaft, Kammern und Verbänden vertreten sein, um interessierte Gründer zu informieren.

Am Tag der Nachfolge erhalten Sie Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge.
Programm
Der Tag wird aus einem Mix von Vorträgen, Foren, Erfolgsbeispielen aus der Praxis sowie einer Expertenrunde bestehen. Um das Tagesangebot abzurunden bietet ein Marktplatz und ein geplantes Get-Together Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen mit anderen Unternehmern.
Nach einem Vortrag zum erfolgreichen Start der Unternehmensnachfolge wird der Kongress in zwei verschiedene Foren geteilt mit den Oberthemen „Instrumente & Förderung” mit den Unterthemen:
- Wer hat die Schlüssel? – Planungsinstrument Notfallkoffer
- Was ist mein Unternehmen wert? – Unternehmensbewertung versus Kaufpreisfindung
- Finanzierung des Generationswechsels – Bürgschaften zur Absicherung der Finanzierung einer Betriebsübernahme
sowie „Strategie & Kommunikation” mit den Unterthemen:
- Suchen & Finden – Erfolgreich übernehmen und übergeben
- Nachfolger/-in aus dem eigenen Unternehmen
- Die Unternehmensnachfolge eine strategische und betriebswirtschaftliche Herausforderung
Nach den Foren und einer kurzen Kaffeepause werden einige Best-Practice- Beispiele vorgestellt bevor die Veranstaltung in eine Paneldiskussion mit dem Thema „Unternehmensübernahme – Attraktive Alternative zur Neugründung?!” mündet.
Abschließend endet der Tag mit einem lockeren Get-Together bei dem man sich zusammen mit anderen Gründern über verschiedene Themen austauschen kann oder einfach nur sein Netzwerk erweitert.
Teilnahme und Informationen
- Tag der Nachfolge
20. März 2014, von 11.00 – 18.30 Uhr
Villa Manskopf, Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main
Um am Kongress teilzunehmen, muss bis zum 13.03.2014 eine Anmeldung pber das Registrierungsformular auf der Webseite von jumpp erfolgt sein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird von jumpp, dem Handelsverband Hessen, dem hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung ausgerichtet.