„3 Day Startup” – das steht für drei Tage voll neuer, aufregender und sicher auch stressiger Erfahrungen, in denen Studenten in interdisziplinären Gruppen ihr eigenes Unternehmen gründen. Das nächste 3DS Gründerwochenende findet vom 7. bis 9. März 2014 an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar statt. Es sind noch Startplätze für die nächste Runde frei!
Getreu dem Motto „Don’t Dream it. Do it!” bekommen 40 ausgewählte Studenten die Chance, ihre kreativen Geschäftsideen in die Tat umzusetzen. Innerhalb von nur drei Tagen stellen sie sich allen Hindernissen und zu treffenden Entscheidungen im Gründungsprozess, wofür andere Start-ups Wochen und Monate Zeit haben.

Gefesselt von der Idee: Ehemalige Teilnehmer des 3 Day Startup Events
So läuft 3 Day Startup im Detail ab:
- Tag 1: Nach dem Kick-Off finden sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen zusammen und diskutieren ihre Ideen. Jede Gruppe wählt eine Idee aus, die am Abend im Pitching vorgestellt wird. Anschließend erfolgt eine Abstimmung über die besten Konzepte. An diesen Ideen arbeiten die Teams in der Nacht weiter.
- Tag 2: Mit Unterstützung der Mentoren werden die Ideen zu Geschäftskonzepten ausgearbeitet. Am Abend wird erneut der Ist-Zustand präsentiert, woraufhin eine Feedbackrunde dazu dienen soll, das Konzept zu optimieren.
- Tag 3: Am Sonntag ist Endspurt mit letzten Abstimmungen und Fertigstellung der Prototypen, denn am Nachmittag erfolgt der Pitch vor Investoren. Nach dem Investorenpitch geht es in den entspannten Teil des Wochenendes, das mit einem Abendessen und Networking ausklingt.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein „3 Day Startup e.V.”, der von Studenten der RWTH Aachen und der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar gegründet wurde. Die 3 Day Startup Events werden bereits seit 2010 veranstaltet und brachten auch schon einige erfolgreiche Gründungen hervor. So entstand beispielsweise die Idee für tamyca.de, Deutschlands erste Carsharing-Plattform für Privatpersonen. Auch die mittlerweile in den Axel Springer Plug&Play Accelerator eingezogenen Werbespezialisten von asuum.com fanden sich beim 3 Day Startup Event. Die Anmeldung für 3 Day Startup in Vallendar ist auf der Website von 3daystartup.de möglich.
Die Gewinner des 3 Day Startups 2013 in Aachen
Ein Blick auf die Gewinner des vergangenen 3 Day Startups im November 2013 zeigt, welche spannenden Ideen auf solch einem Gründerwochenende entstehen können.
Der 1. Platz ging an das Team von UTU. Sie entwickeln ein Armband, das Träger davor warnt, wenn sie zu lange in der Sonne bleiben und einen Sonnenbrand riskieren. Das Armband wird mit Sensoren ausgestattet, die UV-Strahlungen messen und ein Signal auf dem Smartphone auslösen, sobald die Sonne gemieden werden sollte.

Das Gewinnerteam von UTU beim 3 Day Startup 2013 in Aachen
Der 2. Platz ging an eduhub, eine Plattform für E-Learning, die durch ein demokratisches Open Source-Lernsystem die MOOC-Branche (massive open online course) revolutionieren möchte. Das Team von Art Generation konnte sich den 3. Platz sichern und macht es sich zur Aufgabe, jungen Künstlern eine Web-Plattform zu bieten, um eigene Kunstwerke zu vermieten oder zu verkaufen.
Aber auch die anderen Teilnehmer boten sehr interessante Ideen. Pace Ace setzt auf eine spezifische Entscheidungshilfe im E-Commerce. Das Team um Do-it-yourself will eine Plattform erarbeiten, die es Heimwerkern und Hobbybastlern ermöglicht, alle nötigen Bestandteile für ein geplantes Bastelprojekt auf einer Plattform zu kaufen. Smart Medicine ist eine Software für die medizinische Anwendung, die eine optimierte und genauere Diagnose erleichtern soll.
Ihnen haben diese Geschäftsideen gefallen? In unserem Geschäftsideen Spezial werfen wir einen Blick auf drei weitere erfolgreiche Geschäftsideen, die auf 3 Day Startup Gründerwochenenden weltweit entstanden sind.
- Kontakt zu 3 Day Startup
3 Day Startup Germany e.V.
c/o Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Kackerstr. 7
52072 Aachen
Telefon: 030.60 98 52 342
E-Mail: 3ds@3daystartup.de
Website: 3daystartup.de
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.