Gründen in Frankfurt und im Rhein Main-Gebiet: dies stand im Fokus der Aufschwung Gründermesse diese Woche am 19.3.2013. Wir werfen einen Blick zurück und stellen weitere Initiativen für die Gründung in Frankfurt und Umgebung vor.
Ob Gründerflirt, Gründerhub, die Business Angels FrankfurtRheinMain, der Frankfurter Gründerpreis, das Gründer- und Unternehmerfrühstück, der Frankfurter Gründerfonds, die Bürgschaftsbank Hessen oder der Online Marketing-Tag – es gibt zahlreiche Initiativen und Institutionen, die die Existenzgründung und Selbstständigkeit in Frankfurt und Rhein Main unterstützen.

Die Aufschwung 2013
Auf der jährlichen Aufschwung Gründermesse kommen dann die zahlreichen Akteure zusammen und stehen im Detail für die Fragen der angehenden Gründer zur Verfügung – ein Besuch lohnt sich also. Und dies dachten sich am Dienstag dieser Woche auch die über 2.800 Teilnehmer.
Für-Gründer.de war auch darunter und so haben wir ein paar Impressionen mitgebracht.
Reichhaltiges Vortragsprogramm
Über den gesamten Tag hinweg erwarteten die Besucher der Aufschwung zahlreiche Vorträge zu Themen wie Zukunftstrends, PR, Geschäftsideen, Freie Berufe, Förderung durch die KfW, Gründerzentren, die nebenberufliche Selbstständigkeit oder natürlich die Finanzierung und der Businessplan.
Unterstützung bei der Gründung
Ob Unterstützung bei der Finanzierung, beim Marketing oder beim Businessplan – bei nahezu allen Themen konnten sich die Gründer bei den Experten direkt am Stand durchfragen.

o.l. die Wirtschaftsförderung Frankfurt, o.r. Frank Müller von den Business Angels FrankfurtRheinMain, u.l. das Team von ENTRECON, u.r. Gründungsberatung von jumpp
Zudem gehörten zu den Ausstellern u.a. auch die Bürgschaftsbank Hessen, der Frankfurter Gründerfonds, Kompass, das Technologiezentrum ESA BIC Darmstadt oder unser Kooperationspartner Freelancer International e.V.. Auf der Aufschwung-Website finden Sie die vollständige Aussteller-Liste.
Gründung aus der Hochschule
Für die Gründung aus der Universität stellt das EXIST Gründerstipendium eine gute Möglichkeit dar, die ersten 12 Monate der Planung zu finanzieren. Stellvertretend für das deutschlandweite Programm war die TU Darmstadt vertreten.
Gemeinsam mit Gründern aus der TU Darmstadt haben wir bereits einen Praxisfall der EXIST-Förderung vorgestellt.
Online gründen
Einen unserer Partner – nämlich GO AHEAD aus Bonn – trafen wir ebenfalls auf der Aufschwung Gründermesse.
Simon Fritzsche stellte den Besuchern die Leistungen von GO AHEAD rund um das Thema “Online gründen” vor. Im Zentrum steht dabei die Unterstützung bei der Wahl und Gründung der Rechtsform wie bspw. UG, Limited oder GmbH.
So blickt das Unternehmen mittlerweile auf mehr als 40.000 betreute Gründungen in Deutschland zurück.
Start-up aus der Region
Am Gemeinschaftsstand des Technologiezentrums ESA BIC Darmstadt präsentierte sich das Start-up SellNews.
SellNews ist eine Plattform für mediale Newsinhalte, die im Auktionsmechanismus zwischen dem Autor und den Medien zusammengebracht werden sollen. Dies sorgt neben einer einfachen auch für eine schnelle Abwicklung gerade bei exklusivem Bildmaterial.
Mit der Geschäftsidee gehörte SellNews auch zu den Finalisten des BITKOM Innovators’ Pitch auf der CeBIT 2013.
Guerilla Marketing auf der Aufschwung
Mit einem ganz besonderen Protagonisten wollte die Werbe- und Marketingagentur direkthier auf der Aufschwung Aufmerksamkeit erzeugen. Entstanden ist so ein kurzes unterhaltsames Video von der Messe:
Aufschwung verpasst?
Sie haben die Aufschwung verpasst? Dann können Sie einerseits bis zum nächsten Jahr warten oder eine der zahlreichen Anlaufstellen für Gründer und Selbstständige in Frankfurt und Rhein Main nutzen:
- Für die Finanzierung: der Frankfurter Gründerfonds, die WI Bank Hessen, die Bürgschaftsbank Hessen oder die Business Angels FrankfurtRheinMain
- Beratung und Unterstützung: Anwalt, Steuerberater oder Gründercoach? Nutzen Sie die Dienstleister- und Beraterbörse von Für-Gründer.de.
- Für grundlegende Hinweise und Hilfe die Wirtschaftsförderung Frankfurt.
- Netzwerken und Austausch: der Gründerhub FrankfurtRheinMain mit einem regelmäßigen Stammtisch, das Gründer- und Unternehmerfrühstück in Frankfurt
- CoWorking und mehr: der MAINRAUM, das MEET/N/WORK oder der OFfenraum in Offenbach
- Gründungspartner und Know-how beim Gründerflirt finden
- Preise und Auszeichnungen: der KarmaKonsum Gründeraward, der Frankfurter Gründerpreis, der Hessische Gründerpreis, Promotion Nordhessen
Die Aufschwung Gründermesse und weitere Gründermessen quer durch Deutschland finden Sie auf Für-Gründer.de.