Die webbasierte Software OnPage.org hilft Webseitenbetreibern beim Qualitätsmanagement und Optimierung der eigenen Webauftritte. Das Analyse-Tool ist sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet, spart Zeit und ermittelt versteckte Potentiale für mehr Erfolg im Online Business. Wir sprachen mit Gründer Andreas Bruckschlögl über die Idee, die größten Herausforderungen und anstehende Unternehmensentwicklungen von OnPage.org.
Gründet man ein Unternehmen, kommt man mittlerweile kaum um einen Webauftritt herum. Wichtig hierbei ist, seine eigene Webseite für die Kunden möglichst ansprechend zu gestalten, schnell über Suchmaschinen gefunden werden zu können und mit gutem Qualitätsmanagement seinen eigenen Internetauftritt permanent zu optimieren. Die Gründer von OnPage.org haben mit ihrem Start-up dabei ein Tool geschaffen, das sowohl Einsteigern als auch Profis dabei hilft den eigenen Webauftritt zu optimieren und versteckte Potentiale der Webseite hervorzubringen.
Für-Gründer.de: Hallo Andi, wir haben uns zwar auf der dmexco kennengelernt – aber wie würdest Du OnPage.org für Gründer und Unternehmer beschreiben, die nicht zu den typischen dmexco-Besucher gehören?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org: Hallo! Da unser Tool nicht nur für Profis, sondern auch für Einsteiger geeignet ist, kann man das ganz einfach erklären. Unser Tool hilft allen Webmastern ihre Webseite nachhaltig zu optimieren und die Qualität der Webseite insgesamt zu steigern.
Dabei wird die Webseite mehrere Stunden eingehend analysiert und sowohl inhaltliche als auch technische Aspekte berücksichtigt. Danach machen wir aus kompliziertem Quellcode einfach verständliche Graphen und helfen so die Webseite nachhaltig zu verbessern.

Gründer und Geschäftsführer Andreas Bruckschlögl hat mit seinem Start-up OnPage.org ein Unternehmen geschaffen, das Webbetreibern die Optimierung ihrer eigenen Webseite ermöglicht.
Für-Gründer.de: Wie ist die Idee zu Eurem Start-up entstanden und wer gehört noch zum Gründerteam?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org:
Aus dem Beratungsgeschäft bei Tandler.Doerje.Partner hat unser Innovationstreiber Jan Hendrik Merlin Jacob zunächst ein Tool für das Qualitätsmanagement intern für uns entwickelt. Damals haben wir erkannt, dass noch viele Webseiten sehr viele Potentiale verschwenden bzw. weniger Umsätze aufgrund des fehlerhaften Webauftritts generieren.
Zum Gründerteam gehören Marcus Tandler, erfahrener SEO-Profi und internationaler Speaker im Bereich Online Marketing, Niels Doerje der ehemalige Googler, das Programmiertalent Jan Hendrik Merlin Jacob und meine Wenigkeit.
Für-Gründer.de: Bei welchen Themen rund um Suchmaschinenoptimierung hilft OnPage.org im Detail?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org:Wie der Name schon sagt, dient OnPage.org dazu alle Analysen hinsichtlich der OnPage Optimierung abzudecken, also alle Maßnahmen, die ein Webmaster selbst an der Seite vornehmen kann. Dort analysiert die Software das angelegte Webseitenprojekt auf zahlreiche relevante Faktoren bezüglich des Inhalts, der Meta-Tags, der internen Seitenstruktur und -architektur sowie auf weitere Faktoren, die für Suchmaschinen relevant sind.
OnPage.org lässt auch den Server nicht außer Acht und überprüft die Performance, die Zugänglichkeit und die Erreichbarkeit der Webauftritte. Sollte also die Webseite nicht verfügbar sein, erfahren die Nutzer dies mit Hilfe von OnPage.org sehr schnell und vermeiden auch andere ausschlaggebenden Fehler wie z.B. das Setzen eines falschen Tags oder Attributs im Quellcode, das manchmal eine De-Indexierung durch die Suchmaschinen zufolge haben kann.
Aber auch klassische Bereiche wie Keyword-Monitoring oder Ranking-Beobachtung sind dabei, werden jedoch um weitere spannende Features erweitert z.B. um den CTR-Assistenten oder die Top-Seiten Auswertung. Wie man sieht, haben wir mit OnPage.org ein Nischenprodukt erschaffen, das die Webseitenqualiät und Suchmaschinenoptimierung vereint.

Mit dem Tool von OnPage lässt sich auf verständliche Art und Weise der eigene Webauftritt optimieren. (Quelle: de.onpage.org)
Für-Gründer.de: Und was kostet das Tool und wer sollte es unbedingt einsetzen?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org: Jeder, der eine Webseite besitzt und damit Geld verdienen möchte, ist mit OnPage.org sehr gut bedient.
Das Pro Package gibt es bereits ab 99 Euro im Monat, das Business Package für 399 Euro und 899 Euro für Supernova. Dabei profitieren Kunden bei größeren Paketen von der größeren oder sogar unbegrenzten Anzahl der Webseitenprojekte. Jeder Kunde, egal ob Pro, Business oder Supernova kann alle Funktionen benutzen und es gibt keine „abgespeckten” Versionen oder Testzugänge, die wieder auslaufen.
Für-Gründer.de: Was waren die großen Herausforderungen bis zum Start und wie würdest Du die Entwicklung von OnPage.org im Zeitraffer zusammenfassen?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org: Unsere größte Herausforderung war natürlich ein Team zusammenzustellen, das bereit ist mit uns den herausfordernden Weg Richtung Erfolg zu gehen und mit uns zu powern.
Punktuell und gezielt haben wir unser Team zusammengestellt, das mittlerweile aus langjährigen und erfahrenen Online-Profis und jungen High-Potentials besteht. Wenn ich mir unsere Geschichte im Zeitraffer ansehen müsste, sehe ich einen Raketenstart.
Für-Gründer.de: Gerade ein starkes Mitarbeiterwachstum stellt für viele Unternehmer ein Problem dar – was ist hier bisher Euer Erfolgsrezept?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org: Bei OnPage.org haben wir nicht nur erfahrene Gründer mit an Bord, sondern auch langjährige Online-Experten, die auch Konzernerfahrung mitgebracht haben. Wir haben von Anfang an versucht Strukturen zu schaffen ohne dabei langsam zu werden.
Wir haben etliche Prozesse aufgesetzt und niedergeschrieben. Auch das Qualitätsmanagement steht dabei immer im Fokus – ob bei der Softwareentwicklung oder in der Buchhaltung, jeder weiß was zu tun ist und was seine zu erreichenden Ziele sind.
Für-Gründer.de: Wie habt Ihr das Unternehmen bisher finanziert und stehen nicht ggf. Investoren auch schon Schlange?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org: Bisher sind wir komplett eigenfinanziert und haben bereits nach den ersten Wochen des Software Launchs schwarze Zahlen geschrieben. Natürlich gelangt man als innovatives, und vor allem vom Start weg profitables, Technologieunternehmen sehr schnell auf den Radar von Investoren.

Anhand dieser Beispielauswertung ist die Texteinzigartigkeit eines Webauftritts erkennbar. (Quelle: de.onpage.org)
Für-Gründer.de: Welche Marketingkanäle nutzt Ihr und wie setzt Ihr im Detail YouTube ein?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org:Wir nutzen alle möglichen Marketing Kanäle gezielt: Egal ob Printwerbung oder Online Advertising – wir bauen nicht nur unsere Marke auf, sondern versuchen unsere Zielgruppen gezielt anzusprechen.
Auch YouTube spielt für uns eine als Marketing Kanal eine besonders wichtige Rolle. Sowohl unser Tool als auch das von uns entwickelte Online-Marketing Lexikon OnPageWiki richten sich nicht nur an die Profis, sondern auch an die Einsteiger, die sich intensiver mit der Optimierung von Webseiten beschäftigen möchten. Erklärungsvideos sind dabei für uns ein wichtiges Instrument – diese vermarkten wir mit Hilfe von YouTube und erreichen dort die richtige Zielgruppe.
Für-Gründer.de: Was sind die nächsten Schritte in der Unternehmensentwicklung?
Andreas Bruckschlögl von OnPage.org:
Es gibt noch sehr viel Potential auf dem Markt, da noch sehr viele Webseitenbetreiber, vor allem Mittelständler, Unterstützung bei der Optimierung und dem Qualitätsmanagement ihrer Webseiten benötigen. Hier kommen wir zum Zug. Langfristig wollen wir natürlich auch andere Märkte erobern und bereiten uns auf die Internationalisierung vor.
Für-Gründer.de: Welche Tipps hast Du für angehende Gründer?
Andreas Bruckschlögl von OnPage: Mutig sein, vieles ausprobieren und den Fokus nicht aus den Augen verlieren – das sind die wichtigsten Punkte bei der Gründung und darüber hinaus. Wichtig ist es, auch in schwierigen Situationen immer nach vorn zu sehen und dran zu bleiben.
Für-Gründer.de: Vielen Dank für das Interview!
Kontakt
- Andreas Bruckschlögl
Gründer und Geschäftsführer
E-Mail: Andi@onpage.org
Website: de.onpage.org
XING: www.xing.com/profiles/Andreas_Bruckschloegl3