Seit 1997 fördert der Hamburger Unternehmer Albert Darboven mit der Vergabe des Darboven IDEE-Förderpreis das Potential von Gründerinnen und Unternehmerinnen in Deutschland. Ab sofort können sich Frauen mit unternehmerischem Potenzial um den Förderpreis bewerben, Einsendeschluss ist der 31. Juli 2013.
Der Darboven IDEE-Förderpreis findet alle zwei Jahre statt und ist ein Hamburger Gründerwettbewerb, der bei der Prämierung besonders innovative Geschäftsideen von visionären Frauen auszeichnet. Der wirtschaftliche Erfolg ist dabei ein Schlüsselkriterium.

Die drei Gründerinnen Sophie Rosentreter von Ilses weite Welt, Michaela Nachtrab von VerbaVoice und Britta Hilt von IS Predict (v.l.n.r.) mit Albert Darboven bei der Preisverleihung im Hamburger Rathaus
„Wir wollen nicht nur zum Schritt in die Selbständigkeit aufrufen, wir wollen einen Schritt in das unternehmerische Risiko handfest begleiten und mit unseren Möglichkeiten den Weg junger Unternehmerinnen – wohlgemerkt Frauen als Unternehmens-Gründerinnen! – in die Selbständigkeit ebnen”, so der Initiator.
Für-Gründer.de sprach mit den drei Gründerinnen, die 2011 den IDEE-Förderpreis gewonnen haben. Mehr über ihre Geschäftsideen, Motivationen, Herausforderungen und weitere Erfahrungen lesen Sie im Blog.
Die Preisgelder in Höhe von 50.000 €, 10.000 € und 5.000 € sollen als Starthilfe für die mutigen Frauen dienen, die mit ihrer unternehmerischen Weitsicht neue Wege in der Selbstständigkeit bestreiten und planen, weitere Arbeitsplätze zu schaffen.
Zur Teilnahme aufgefordert sind alle gründungswilligen Frauen mit dem Mut, ihre Geschäftsidee umzusetzen und Jungunternehmerinnen, die nicht länger als drei Jahre am Markt sind. Die Kriterien für die Teilnahme am Darboven IDEE-Förderpreis lauten:
- Neuartigkeit der Geschäftsidee
- Bereits erzielter bzw. zu erwartender Erfolg
- Persönliches Engagement
- Anzahl der geschaffenen bzw. zu erwartenden neuen Arbeitsplätze
Im Jahr 2013 wird sogar erstmalig ein Publikumsvoting einbezogen. Aus allen Bewerbungen werden die besten in Kurzform online zur Abstimmung vorgestellt. Die Bewerberin mit den meisten Stimmen erhält einen weiteren Platz in der Finalrunde. Dort erhalten letztendlich rund 5 Bewerberinnen die Chance, sich persönlich vorzustellen.
Die Bewerbungsunterlagen für den Darboven IDEE-Förderpreis gibt es online. Weitere Informationen und Kontakt:
- Heide Schwarzweller/segmenta pr
Ute Lund
Feldbrunnenstraße 52
20148 Hamburg
Telefon 040.44 11 30-24
Telefax 040.45 97 22
Weitere Informationen zum Darboven IDEE-Förderpreis sowie zur Erstellung des Businessplans finden Sie im Portal von Für-Gründer.de. Ebenfalls haben wir für Sie weitere Gründerwettbewerbe in ganz Deutschland zusammengestellt.
Newsletter
Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.