Pitch Decks sind wichtig, um Investoren zu gewinnen. Da die Präsentationen viel Arbeit machen, gibt es inzwischen Vorlagen. Wir haben 10 Tools zusammengestellt, die Pitch-Deck-Vorlagen bieten – kostenlos und kostenpflichtig.
#1 Apple Keynote für den edlen Look

Ob man Fan des Apfels ist oder nicht: Man muss einfach festhalten, dass die Apple-Entwickler nicht nur von Technik, sondern auch von Design viel verstehen. Das zeigt sich auch im Tool Apple Keynote, mit dem sich schicke Präsentationen erstellen lassen. Die Pitch-Deck-Vorlagen darin wurden auf Basis von Mathematik und natürlich jeder Menge Kreativität entwickelt.
- Artikel-Tipp: Kreativitätstechniken zur Ideenfindung
Das Zusammenspiel im Arbeitsprozess ist ein großer Pluspunkt: Nutzer können Dokumente oder Bilder mit dem iPhone aufnehmen, sofort bei Keynote einfügen und zusammen mit dem Team von jedem Ort der Welt aus am Pitch Deck arbeiten. Und kinoreife Übergänge sowie die Möglichkeit zur Einbettung von Audioclips machen die Präsentation des Pitch Decks zu einem beeindruckenden Erlebnis.
#2 Envato Elements mit riesiger Auswahl

Envato bietet eine Bandbreite digitaler Services an: Designvorlagen, Stock Videos und Fotos, Musik und eben auch Pitch-Deck-Vorlagen. Die Vorlagen sind sortiert nach verschiedenen Kategorien wie Keynote, Business, Professional, Marketing etc. Die Pitch-Deck-Beispiele und -Vorlagen sind in englischer Sprache gehalten.
Auch spannend: Bei Envato lassen sich Vorlagen für Google Slides herunterladen.
- Basis-Account ab 14,50 Euro / Monat
- jederzeit kündbar
- über 50 Millionen Stock Fotos inklusive
#3 Google Slides auch in der Pro-Version kostenlos

Auch die größte Suchmaschine der Welt bietet Hilfe bei der Erstellung von Präsentationen. Google Slides liefert zahlreiche kostenlose Pitch-Deck-Vorlagen für den sofortigen Einstieg. Innerhalb der Vorlagen lassen sich auch Übergänge einbauen. Das Ganze dauert nur wenige Klicks, ist einfach und intuitiv bedienbar.
- kostenlos (auch Essentials bis zum 30.09.2020)
- nur mit Google-Account nutzbar
#4 Canva für den einfachen Workflow

Das kostenlose, webbasierte Grafik-Tool ist ein wahrer Alleskönner. Deshalb taucht es immer mal wieder in unseren Empfehlungen auf. Auch mit Pitch-Deck-Vorlagen überzeugt Canva. Hochwertige Grafiken und die integrierte Stock-Foto-Datenbank lassen die Erstellung eines Pitch Decks zu einem fließenden Prozess werden. Alles ist auf Wunsch und mit nur wenigen Klicks veränderbar: Schriftart, Farben, Formen etc. Selbstverständlich ist es ebenfalls möglich, eigene Fotos, GIFs oder Videos hochzuladen und in die Vorlagen einzufügen.
- kostenlos: umfangreiches Nutzungsangebot
- einige Grafiken und Fotos sind als Premium-Elemente kostenpflichtig
#5 Peetch: Venture Capitalists mit Eleganz beeindrucken

Der französische Anbieter Peetch ist ein Produkt der PowerPoint-Agentur Slidor. Die Pitch-Deck-Vorlagen beeindrucken mit Stil und Eleganz. Die schicken Slide-Beispiele setzen den Fokus darauf, Venture Capitalists mit Professionalität dank aufgeräumter, modern designter Folien zu beeindrucken. In PowerPoint lässt sich jede Folie vom Farbton bis zur Ziffer schnell und einfach anpassen. Frische Icons und Farben erweitern die kreative Vielfalt.
- kostenlos
#6 PitchGuru: Pitch Decks erstellen lassen

Keine Lust, selbst an Vorlagen zu arbeiten oder Beispiele im Netz zu durchforsten? Für alle Entrepreneure, die ihre Zeit anderweitig nutzen wollen oder sich nicht dazu in der Lage sehen, ein Pitch Deck selbst zu erstellen, könnte der Service vom PitchGuru interessant sein. Hier lässt sich nämlich das komplette Pitch Deck bestellen und bereits nach 4 Tagen im Entwurf begutachten. Über ein Telefonat kann das Projekt vorab besprochen werden.
- Artikel-Tipp: Erfahrt, was Investoren wirklich wollen.
Damit das Pitch Deck gleich in die richtigen Hände fällt, bietet PitchGuru den Nutzern einen Draht zu Investoren: Über ein Formular kann man sich bei den potenziellen Geldgebern aus dem Netzwerk bewerben.
- Pitch Deck Design: 29,95 €/Slide
- Sales Presentation: 29,95 €/Slide
- Scribble to Deck: 49,95 €/Slide
- Content Creation: Preis auf Anfrage
#7 Slidebean: Beratung buchen oder selber basteln?

Slidebean bietet zwei interessante Services an: Zum einen können Unternehmer Beispiele echter Start-ups nutzen, um die eigene Präsentation zu bauen. Zum anderen ist es möglich, sich individuelle telefonische Beratung zu buchen, um Unterstützung bei der Nutzung der Vorlagen zu erhalten. Den zweiten Service gibt es in drei Stufen: Reguläre Calls, das Redesign eines bereits existierenden Pitch Decks oder die Erstellung eines professionellen Pitch Decks inklusive Texterstellung.
Pitch Decks selbst erstellen:
- Free: kostenlos mit eingeschränkter Template-Auswahl
- Starter: 8 $ / Monat bei jährlicher Zahlung / u. a. Kollaboration mit anderen Teammitgliedern möglich + 15 mehr Starter-Templates
- Premium: 19 $ / Monat bei jährlicher Zahlung / über 120 Templates / eigenes Logo und Brand Kit implementierbar
Beratung & Pitch Deck erstellen lassen:
- Beratung: 99 $ / Monat
- Pitch Deck Redesign: 29 $ / Slide
- Pitch-Deck-Erstellung: ab 1.499 $
#8 Prezi: So wird das nächste Video-Meeting zum Präsentationshit

Prezi ist eines der führenden Präsentationstools im Netz. Doch handelt es sich dabei um weit mehr als nur einen Service zur Erstellung von Präsentationen. Mit Prezi lässt sich das Pitch Deck direkt Investoren präsentieren. Das geht übrigens auch dann, wenn mit Pitch-Deck-Vorlagen von PowerPoint gearbeitet wurde, denn Prezi bietet einen PowerPoint-to-Prezi-Konvertierer.
Weiterhin gibt es Schnittstellen zu Video-Tools wie GoToMeeting und Zoom. Apropos Zoom: Schnell in Folien hinein- und hinauszoomen zu können ist eine der Besonderheiten des Tools und ein Effekt, der Eindruck schindet.
- Testabo: kostenlos für 14 Tage
- Business Plus: 19 Euro / Monat / PowerPoint-Konvertierer enthalten, erweiterte Bildbearbeitung, Smart Branding, Live-Fernpräsentation
- Premium: 59 Euro / Monat / detaillierte Präsentationsanalysen
- Teams: 50 Euro bis zu 10 Lizenzen / Monat / gemeinsames Arbeiten, Slack-Integration, Kommentarfunktion
#9 Haiku Deck: Schlicht und formschön auf den Punkt kommen

Haiku ist eine Gedichtform aus Japan. Der gleichnamige Pitch Deck Service Haiku Deck orientiert sich an dieser Tradition und ermöglicht die Erstellung von einfachen, aber sehr fokussierten und ansprechenden Präsentationen. Auch wenn der Schwerpunkt auf Reduktion liegt, sind die Vorlagen ebenso zahlreich wie vielfältig.
Ebenso reichhaltig ist die Bilddatenbank, mit der aus Pitch-Deck-Vorlagen individuelle Präsentationen werden. Wer mit PowerPoint arbeiten und die Vorzüge von Haiku Deck nutzen will, kann sich das dafür vorgesehene Add-in holen und so die Microsoft-Anwendung aufpeppen.
- Pro: 9,99 $ / Monat bei jährlicher Zahlung
- Premium: 29,99 $ / Monat bei jährlicher Zahlung / Pro-Features wie Lead Tracking und E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Präsentationszuschauern enthalten
#10 XTensio: Voller Fokus auf Start-ups

Beim Besuch der Website von XTensio wird schnell klar, dass der Anbieter seine Nutzer kennt: Die Pitch-Deck-Vorlagen sind mit Schlagworten verknüpft, die Start-up-Gründern bekannt vorkommen dürften: Business Development, Fundraising, Investor Relations, um nur einige zu nennen. Charts, Tabellen und Buttons: Interaktive Pitch-Deck-Beispiele für die Modifikation bietet XTensio reichlich. Auch für Social Media Marketing und Produktmanagement stehen Vorlagen zur Verfügung. Wer will, kann sich auch seine Pitch-Deck-Vorlage mit den Features des XTensio-Editors komplett selbst bauen.
- Pro: 50 $ / Monat / bis zu 50 Folien
- Team: 120 $ / Monat / bis zu 500 Folien
- Agency: 500 $ / Monat / bis zu 1.500 Folien
- Enterprise: auf Anfrage
Der Beitrag 10 Pitch-Deck-Vorlagen für Start-ups erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.