Da viele von euch in ihren eigenen vier Wänden arbeiten müssen, kann etwas Pimp your Homeoffice nicht schaden. Wir haben sieben Dinge gefunden, die die Arbeit im Homeoffice angenehmer und schöner machen.

Dass ihr einen ordentlichen Arbeitsbereich mit einem guten und ergonomischen Stuhl, einem vernünftigen Drucker, Arbeitsmaterial und ausreichend Staufläche habt, setzen wir voraus. Dass euer Laptop, wie in unserem Beitrag zum Datenschutz im Homeoffice präpariert und ausgestattet ist, auch.
Was aber kann euch das Arbeiten im Homeoffice noch erleichtern und verschönern? Hier sieben Ideen, wie ihr das Homeoffice einrichten könnt.
#1 Paravent
Ein Paravent ist ideal für das Homeoffice in kleinen Wohnungen. Wenn ihr kein abgetrenntes Arbeitszimmer habt, nehmt ihr mit Hilfe eines Paravents schnell und unkompliziert eine optische Raumteilung vor. Der Paravent eignet sich auch hervorragend als Hintergrund für eure Videokonferenzen, so lassen sich Küchenchaos oder Wäscheberge im Schlafzimmer bestens verbergen. Und am Ende des Tages verschwindet eurer Schreibtisch einfach hinter diesem Gadget und ihr könnt euren wohlverdienten Feierabend genießen.

#2 Laptop-Ständer
Video-Konferenzen gehören inzwischen zu eurem Homeoffice-Alltag, aber ihr hasst diese Kameraeinstellung von euch? Dann besorgt euch einen Laptop-Ständer, um euren Rechner und somit die Kamera auf Augenhöhe zu bekommen. Ihr werdet staunen, was diese kleine Veränderung der Perspektive ausmacht. Und auch das nervige Doppelkinn ist mit diesem Gadget weniger zu sehen
Der Ständer der Firma stood besteht aus zwei simplen Armen aus Buchenholz. Beim Aufbau werden diese zu einem Kreuz zusammengesteckt. Für den Transport können die verschränkten Arme in wenigen Sekunden wieder gelöst und mit dem Silikonband am (geschlossenen) Laptop fixiert werden. Der Ständer ist leicht und kompatibel mit allen Laptop-Modellen zwischen 10 und 15 Zoll.
#3 Magnetische Tafel-Wandfarbe
Trotz Digitalisierung ist euer Schreibtisch überseht mit Notizzetteln? Abhilfe schafft eine Dose magnetischer Tafel-Wandfarbe aus dem Baumarkt um die Ecke. Die gibt es inzwischen nicht mehr nur in schwarz und grün. Wählt, was euch gefällt und streicht einen kleinen Bereich in der Nähe eures Homeoffice Arbeitsplatzes damit. So könnt ihr Notizen direkt mit einem Magneten befestigen oder kurzerhand auf die Wand schreiben.
#4 Ostrich Pillow
Ein Gadget zum Entspannen ist im Homeoffice das Ostrich Pillow von Studio Banana. Ihr könnt dieses Kissen einfach, wie einen Schal um den Hals tragen. Sehr leicht und kuschelig. Und wenn ihr ein kurzes Power Nap machen wollt, schiebt das Kissen über die Augen und legt euren Kopf ab. Kurz die Seele baumeln lassen und schon kann es mit neuem Schwung an die nächste Aufgabe gehen. Probiert es aus.
- Artikel-Tipp: Wir haben übrigens noch einige andere Tipps und Ideen wie ihr produktiver werden könnt: die 52:17 Methode.
Ach und wenn der Alltag dann irgendwann wieder normal läuft, nutzt das Kissen einfach als Reise-Gadget.
#5 Homeoffice-Helden
Wir wissen, es ist nicht immer einfach Kinderfragen und Homeoffice unter einen Hut zu bringen. Erst recht nicht, wenn das Telefon klingelt. Mit diesem witzigen Holzschild bieten euch die Homeoffice-Helden jedoch die perfekte Lösung, wenn auch nicht ganz ohne ein Augenzwinkern.

#6 Eliot
Ok, auch wenn wir davon ausgegangen sind, dass ihr mit den Basics ausgestattet seid, müssen wir jetzt trotzdem eliot vorstellen. eliot ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Er ist in vier Größen erhältlich und kann auf Knopfdruck zwischen 65 cm und 130 cm verstellt werden. Alles stufenlos, ruckelfrei, schnell und leise.
Dieses schlaue Gadget erinnert euch mit einem Smartcontroller daran, nicht den ganzen Tag nur zu sitzen. Arbeitet einfach mal im Stehen, das ist gesund und hilft bei der Konzentration. In diesem Sinne: Auf und nieder, immer wieder!
#7 Ruhepunkt Tassen

Das letzte Gadget ist überlebenswichtig, nicht nur für das Homeoffice – die Kaffeetasse! Und mit dem frischen und heißen Kaffee oder Tee beginnt auch immer eine kleine Pause. Diese Idee haben 4rooms aufgegriffen und die Ruhepunkt Tassen designt. Wenn ihr die Tassen der Serie Ruhepunkt in die Hand nehmt, könnt ihr einen kleinen Punkt erfühlen. Er ist gerade so groß wie ein Daumenabdruck. Dieser Punkt ist eure Pause-Taste. Euer Ruhepunkt. Eine schöne Idee finden wir.
Wir drücken jetzt auch mal auf Pause…
- Artikel-Tipp: Homeoffice: So angenehm wie möglich
Der Beitrag Schöner im Homeoffice: 7 Gadgets erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.