Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Gründerevents im Mai + Corona-Ausfälle

$
0
0

Vor-Ort-Veranstaltungen gibt es auch im Mai noch nicht. Doch haben wir online spannende Events gefunden. Und auch Gründerwettbewerbe laufen nach wie vor, die Teilnahme lohnt sich!

Gründerevents
Der Mai macht alles neu: So auch die Art und Weise, wie Gründerevents stattfinden – nämlich virtuell. Wir zeigen euch die Top-Online-Veranstaltungen und Gründerwettbewerbe.

Online-Events für Gründer und Start-ups

  • BANDakademie Online Edition 2020: Webinare zu den Themen virtueller Beteiligungsvertrag (04.05.), Standardvertragswerk Wandeldarlehen (07.05.) und Tokenized Securities (11.05.). – jetzt kostenfrei anmelden
  • Fragen kostet nichts – auch in der Krise! (13.05.): digitale Info-Veranstaltung mit Tipps zu Finanzierung, Förderung, Geschäftsmodellanpassung und den Einsatz digitaler Marketing-Tools. – jetzt kostenfrei anmelden
  • Remote Events von Digitale Leute (ab 13.05.): Fragerunden mit Top-Managern und Auftragnehmern erfolgreicher Unternehmen wie Airbnb, Google etc. – jetzt kostenfrei anmelden
  • Pass the Mic – A Healthcare Corporate VC Perspective on COVID-19 (14.05.): Erfahrene Investoren erklären, wie sich Anlagestrategien von Corporate Venture Capitalists in den Bereichen Gesundheitswesen und Biowissenschaften durch die Krise verändern werden. – jetzt kostenfrei anmelden
  • Crowdfunding Stammtisch #18 per Zoom (14.05.): Ideenaustausch und Teilen von Informationen rund ums Thema Crowdfunding im Online-Meeting. – jetzt kostenfrei anmelden
  • Expertenworkshop BEKLAR: Online-Marketing & E-Commerce (27.05.): Infos rund um das Thema Onlineshops und wie ihr Produkte darüber vermarktet. – jetzt kostenfrei anmelden

Mitmachen bei Gründerwettbewerben

  • BayStartUp: Mehrere Online-Events, u. a. Prämierungen der Businessplan-Wettbewerbsphase 2 und Webinare. – jetzt hier bewerben
  • Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg: Der dritte und letzte Abgabetermin des BPW wurde bis Ende Juni verlängert. Reicht hierfür euren vollständigen Businessplan ein. – jetzt hier bewerben
  • Final EDI Open Call: European Data Incubator sucht 35 innovative Data-Start-ups für ein 8-monatiges Inkubations-Programm von August 2020 bis April 2021 mit Coaching, Kontakten zu Corporates und Institutionen sowie equity-free-Funding. – jetzt hier bewerben
  • Next Economy Award: Ihr führt ein Unternehmen, das jünger als 5 Jahre ist und im Bereich Nachhaltigkeit bzw. Green Economy tätig ist? Dann bewerbt euch über den Online-Fragebogen. Zu gewinnen gibt es den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. – jetzt hier bewerben
  • PlanB: Zur Mitte des Monats beginnt die 4. Runde des Businessplanwettbewerbs für biobasierte Entwicklungen in Bayern. Ab diesem Zeitpunkt wartet die Website mit neuem Design und Informationen zur Anmeldung auf. – jetzt hier bewerben
  • Science4Life: Der Einsendeschluss für diesen Businessplan-Wettbewerb rund um Chemie, Energie und Life Sciences wurde verlängert. – jetzt hier bewerben
  • Start-up Award Transforming Mobility 2020: Bewerbt euch, wenn ihr ein Start-up im Bereich E-Fahrzeuge, E-Mobility allgemein, Innovationen bei Technik, Smart Cities, Apps, Dienstleistungen seid. – jetzt hier bewerben
  • Weconomy: Reicht eure Geschäftsidee bei einer Jury aus Top-Managern vorstellen. Füllt hierfür das auf der Website vorhandene Bewerbungsformular aus. – jetzt hier bewerben

Größere Events, die im Mai wegen der Corona-Krise ausfallen

Digitale Events im Juni

  • Contra – Die Conversion und Traffic Konferenz (04.-05.06.): Virtuelle Marketing-Konferenz zu E-Mail-Marketing, Storytelling, Funnel Design mit Vorträgen und Seminaren. – weiter zum Event
  • Unternehmensnachfolge – Lust oder Notwendigkeit? (09.06.): Erfahrt, wie ihr als Unternehmensnachfolger eine Digitalstrategie in euer Unternehmen implementiert und wie kreatives Arbeiten sowie die Neugestaltung eures Büros erfolgreich gelingt. – weiter zum Event
  • Investor Days Thüringen Digital Edition (16.-17.06.): Online-Matches mit Investoren, Live-Pitches und virtuelles Networking, Schwerpunkt liegt auf innovativen Geschäftsmodellen und neuen Technologien. – weiter zum Event

Ausblick: auch Bits & Pretzels findet virtuell statt

Die Entscheidung ist getroffen: Die Bits & Pretzels wird in diesem Jahr online stattfinden. Vom 27.09. bis 02.10. öffnet das Event die virtuellen Tore für euch. Euch erwarten Vorträge, Pitches, Masterclasses und Out-of-the-box-Formate, die sich auf Virtual Learning und Netzwerken konzentrieren.

Kennt ihr schon unsere Publikation?

Die Szene lässt sich nicht unterkriegen: Viele Gründerwettbewerbe laufen nach wie vor, auch in Zeiten von Corona. Natürlich ohne Präsenzveranstaltungen, aber weiterhin mit der Chance auf attraktive Gewinne. Lernt jetzt die Wettbewerbe und 50 Top Start-ups Deutschlands in unserem Magazin kennen.

Interessante Termine für Gründer haben wir in unserem Kalender zusammengetragen.

Noch ein Tipp zum Schluss: Viele Veranstaltungen wurden auf das Jahresende verschoben, so zum Beispiel die #nuedigital. Mit etwas Glück können wir in dieser späteren Phase des Jahres wieder zu einigen Events gehen. Schaut daher schon jetzt perspektivisch in den Herbst und Winter, damit ihr eventuell verschobene Events nicht verpasst. Jetzt schon ein Ticket zu sichern, unterstützt darüber hinaus die Veranstalter.

Ein wichtiges Gründerevent fehlt in der Liste? Wendet euch an uns über redaktion@fuer-gruender.de.

Der Beitrag Gründerevents im Mai + Corona-Ausfälle erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842