Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Für Gründer: Top-Events im Januar

$
0
0

Habt ihr euch an Silvester vorgenommen, in Zukunft häufiger auf Events zu gehen? Dann kommt jetzt die Gelegenheit, euer Vorhaben in die Tat umzusetzen: Wir haben ein paar spannende Veranstaltungen zusammengetragen, damit ihr euch und euer Unternehmen entwickelt. Weitere Events findet ihr übrigens in unserem Gründerkalender.

Zum perfekten Businessplan beim Wettbewerb start2grow

Das Event start2grow bietet jedes Jahr die Chance, Gründer von der Unternehmensidee über einen professionellen Businessplan hin zum funktionierenden Geschäftsmodell zu unterstützen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Know-how und dem Wissenstransfer. Für diesen Zweck stehen professionelle Coaches, Mentoren, Netzwerkkoordinatoren, Gutachter und Kapitalgeber bereit. Es gibt Preisgelder im Wert von 84.000 Euro.

Events
Unter dem Motto “The next D.I.T.” vergibt die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund Preisgelder von insgesamt 84.000 Euro für digitale, innovative und technologische Geschäftsideen. (Foto: start2grow)

Ihr könnt euch für das start2grow-Match anmelden, welches am 24. Januar um 18 Uhr im Deutschen Fußballmuseum Dortmund stattfindet. Aber Achtung: Damit seid ihr noch nicht für den eigentlichen Wettbewerb angemeldet. Das müsst ihr separat tun. Für die Einreichung eures Businessplans habt ihr bis zum 20. April 12 Uhr mittags Zeit.

  • Die Teilnahme ist nicht auf Gründer im Raum Dortmund beschränkt. Ihr könnt euch auch dann bewerben, wenn euer Start-up woanders in Deutschland sitzt.

Lean Entrepreneurship – Einfach Gründen!

Der Lean Entrepreneurship ist ein Workshop, der am 19. Januar um 18 Uhr im MotionLab.Berlin stattfindet. Unter dem Motto “Einfach Gründen!” zeigt euch Serial Entrepreneur Rafael Kugel anhand von Beispielen, wie unternehmerische Selbstständigkeit gelingt.

Ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in seinem vorgestellten Modell ist die Delegation von Aufgaben an kompetente Dienstleister. Schließlich könnt und müsst ihr als Gründer nicht alles allein machen.

Ihr geht auch nicht ohne Ergebnis nach Hause: Am Ende des Workshops soll ein fertiger Prototyp stehen, mit dem ihr euch ins Geschäftsleben stürzen könnt. Hier geht’s zur Registrierung bei Xing.

  • Als Vorbereitungslektüre empfiehlt der Veranstalter das gleichnamige Buch “Lean Entrepreneurship”.

“Pitch Club #20 – Hessen Ideen”

Der Pitch Club hat sich inzwischen mit seinem einzigartigen Format zu Rhein-Mains erfolgreichstem Pitch Event etabliert. Die Veranstalter setzen auf Exklusivität und stoßen damit auf großes Interesse bei innovativen und vielversprechenden Startups, Top-Investoren sowie Sponsoren und Partnern.

Der Ablauf: Ausgewählte Gründerteams steigen in den Pitch Club Ring und pitchen sechs Minuten ihr Geschäftsmodell vor ausgewählten Investoren. Es folgen jeweils kurze Q&A Runden, in denen den Startups alles abverlangt wird und die Investoren die Geschäftsmodelle auf Herz und Nieren überprüfen können. Anschließend beginnen die 1-on-1-Gespräche, bei denen die Investoren die Möglichkeit haben, sich persönlich mit den Gründern auszutauschen.

Die kommende Edition „Pitch Club #20 – Hessen Ideen“ findet am 15. Januar, ab 14 Uhr, im TnT – Thurn `N Taxis Palais in Frankfurt statt.

Ihr seid Investor und würdet gerne an der Veranstaltung teilnehmen? Dann könnt ihr euch für die Teilnahme bewerben.

Kontakt zur Politik und zu Inkubatoren suchen

Wie unterstützt und fördert die Politik eigentlich die Gründerszene? Was wird getan, um den Gründerstandort Deutschland bekannt zu machen? Das findet ihr bei gleich mehreren Gründerfrühstücken heraus: Zum einen steht euch dazu Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, im Bitkom Groundfloor Rede und Antwort. Am 28. Januar habt ihr von 9:00-10:30 Uhr die Gelegenheit, mit ihm über diese wichtigen Themen zu sprechen.

Events
Das Gründerjahr 2020 steht vor der Türe. Wir stellen euch die Top-Events im Januar vor.

Schaut auch mal in eurer Region nach Gründerfrühstücken, bei denen ihr euch miteinander vernetzen könnt. So findet am 08. Januar von 9:00-10:30 Uhr ein Gründerfrühstück im Heimathafen Wiesbaden statt.

Ein weiteres Highlight gleich zu Jahresbeginn ist die Chance 2020 am 10. und 11. Januar: Die Bildungs-, Job- und Gründermesse mit rund 300 Ausstellern findet in Halle statt. Tauscht euch mit Jobkandidaten und anderen Unternehmern über Karrierechancen und Gründungstipps auf einem der größten dieser Events Sachsen-Anhalts aus. Weiterhin könnt ihr spannenden Vorträgen zum Thema Selbstständigkeit lauschen.

Vier Top-Events im Januar auf einen Blick

Neben den bereits vorgestellten Wettbewerben und Events können wir euch die folgenden Veranstaltungen für den ersten Monat des neuen Jahres empfehlen.

  • Am 1. Januar ging der Bio-Gründer Wettbewerb in die Warm-up-Phase. Angesprochen werden Gründer und Jungunternehmer aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Biochemie, der Biotechnologie und ähnlichen Branchen. Auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte können eingereicht werden. Ihr braucht nur eine sechsseitige Ideenskizze einzureichen, zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise sowie eine Begleitung des Projektes durch Experten.
  • Der Wirtschaftsförderer hannoverimpuls hat zusammen mit der Sparkasse Hannover den Startup-Impuls mit Gewinnen in Höhe von über 100.000 Euro ausgerufen. Es handelt sich dabei um den höchstdotierten Gründungswettbewerb auf regionaler Ebene. Unter den Top-3-Gewinnern wird Geld verlost, die drei Nachzügler hinter den Siegerpositionen dürfen sich über Business-Trips nach Tel Aviv oder ins Silicon Valley freuen. Bewerbungsschluss ist der 12. Januar.
  • Bis zum 17. Januar habt ihr außerdem noch die Gelegenheit an der zweiten Phase, der Konzeptphase, von Science4Life teilzunehmen. Es werden sowohl Einsendungen von Teilnehmern der ersten Phase als auch von Quereinstiegern akzeptiert.
  • Am 24. Januar findet um 18 Uhr der Crowdfunding-Stammtisch #16 von EcoCrowd statt. Dort erfahrt ihr, wie ihr eine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich durchführt.

Was im Februar und März auf euch wartet

Ihr wisst, dass langfristige Planung zum Erfolg dazugehört. Daher stellen wir euch vier weitere Events für Februar und März vor.

  • Am 1. Februar findet der zweite Start-up BW Summit in Stuttgart statt. Auf 25.000 m² bietet sich die Gelegenheit mit über 4.000 Teilnehmern zu netzwerken und die neuesten Trends aus dem Ländle kennenzulernen. Die kostenlose Anmeldung kann in diesem Jahr über die eigene Web-App vorgenommen werden.
  • Die Net&Work öffnet ihre Türen am 16. Februar in Frankfurt am Main. Euch erwarten vier Themenwelten zu den wichtigsten Bereichen im E-Commerce. Ihr könnt jetzt Tickets buchen.
  • Das Gründerszene HR Dinner findet am 13. Februar um 19 Uhr statt. Führende Köpfe des Personalwesens treffen sich im italienischen Restaurant ToTheBone in Berlin.
  • Am 12. März geht es kulinarisch weiter: Beim Gründerszene CFO Dinner kommen Finance Leaders zusammen, um den Austausch von Visionen und Ideen zu fördern. Für eine Teilnahme am Dinner musst du dich bewerben.

Im Spotlight: Upcoming Marketing-Events

  • Im Frühjahr warten gleich mehrere hochkarätige Marketing-Events auf euch. Am 17. März geht’s los mit der AllFacebook Marketing Conference (Für-Gründer.de Rabattcode: GRUENDERAFBMC). Am 19. März folgt dann die All Influencer Marketing Conference (Für-Gründer.de Rabattcode: GRUENDERAIMC). Außerdem findet am 18. und 19. März mit der SMX München Deutschlands größte Konferenz für Suchmaschinenmarketing statt (Für-Gründer.de Rabattcode: GRUENDERSMX). Früh anmelden lohnt sich, die Frühbucherpreise sind nämlich deutlich niedriger als die normalen. Zusätzlich könnt ihr mit unseren Rabattcodes 15 Prozent sparen.

Noch mehr wichtige Termine für Gründer haben wir in unserem Gründerkalender zusammengestellt. Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Wendet euch an uns über presse@fuer-gruender.de.

Der Beitrag Für Gründer: Top-Events im Januar erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842