Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Die gelungene Teamseite: Tipps und 6 Beispiele

$
0
0

Wie man sich auf der eigenen Website präsentiert, wird für Start-ups immer wichtiger. Wir zeigen euch, worauf es bei der Gestaltung der Teamseite ankommt und stellen sechs gelungene Beispiele vor.

Was eine gelungene Teamseite ausmacht

Wer die Internetseite eines Start-ups besucht, den interessiert nicht nur das Produkt. Wer steckt hinter der Idee? Was machen die Mitarbeiter, wo kommen sie her und vor allem: Wie sind die so? Wer ein Angebot erfolgreich verkauft, verkauft heute oft auch eine Philosophie, eine Vision, einen Lebensansatz. Und diese Dinge verkörpern die Gründer und die Mitarbeiter. Eine gute Teamdarstellung auf der Website ist für ein Start-up also genauso wichtig wie eine klare Beschreibung des Produkts.

teamseite 1200
Ihr habt Spaß an eurer Arbeit und im Büro? Zeigt es! Mit einer offenen, authentischen Teamseite. (Foto: piktochart)

In erster Linie geht es darum, dem Besucher eurer Website zu vermitteln, wer ihr wirklich seid und wofür ihr steht. Das heißt, ihr solltet euch auch so präsentieren. Ihr seid ein lockeres, lustiges Team, das Wert auf Flexibilität legt? Dann solltet ihr nicht unbedingt mit Schlips und Kragen perfekt in die Kamera lächeln.

Ihr verkauft ein Produkt im Nachhaltigkeitsbereich? Dann sollten auf eurer Teamseite auf keinen Fall eure Werte und Visionen fehlen. Wer ein elegantes oder verrücktes Produkt verkauft, darf das Design der Teamseite und die Fotos gern daran anpassen. So ergibt sich ein stimmiges Bild, bei dem das Team und das Produkt gut harmonieren.

Tipps für eure Teamseite

Außerdem sollten diese Aspekte nicht außer Acht gelassen werden:

  • Überschwemmt eure Besucher nicht mit Text. Der Leser möchte schnell einen Überblick bekommen. Dafür genügen oft ein paar wenige Zeilen.
  • Platziert den Button „Über Uns“ oder „Team“ prominent auf der Website, sodass er leicht zu finden ist.
  • Wer neben der Teamvorstellung noch Werte, Visionen und Stellenausschreibungen präsentieren möchte, sollte die Seite grafisch gut unterteilen. Hier kann es sich auch lohnen, mehrere Reiter zur schnellen Navigation anzubieten.
  • Fotos sollten ein Mindestmaß an Qualität aufweisen. Dazu müsst ihr nicht unbedingt in ein professionelles Fotostudio gehen. Aber verpixelte, schlecht belichtete und von einer Webcam aufgenommene Bilder wirken sehr unprofessionell.
  • Die Aufgabenverteilung im Team und die Kontaktdaten sollten schnell ersichtlich sein. Links zum Pressebereich oder Partnerbereich helfen dem Besucher, schnell alle relevanten Informationen zu finden.
  • Um Vertrauen zu schaffen, können Referenzen helfen. Zum Beispiel in Form von Zitaten von Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern.

Eine gute Teamseite zu erstellen, funktioniert also nicht nach dem einen Erfolgsrezept. Charakter des Teams, Philosophie, Vision und Angebot bilden hier unterschiedliche Zutaten. Und die sind bei jedem Start-up anders und erzeugen somit zusammen eine andere Geschmacksnote. Es gilt herauszufinden, wer ihr seid. Nur so entsteht das beste Rezept für eure Teamseite. Wir stellen euch sechs Start-ups vor, deren Teamseiten sehr gelungen sind.

#1 Byrd – Überraschung, wir können auch anders!

Byrd ist ein junges Logistikunternehmen, das ein professionelles Auftreten mit Lockerheit kombiniert. So erscheinen die Teammitglieder erst freundlich in legerem Business-Look. Aber wenn der Nutzer mit der Maus über das Foto fährt, sieht die Person plötzlich in anderer Pose: mit fliegenden Haare oder forschem Schrei in die Kamera.

Auch in der Unterkategorie Karriere präsentiert sich Byrd offen für anderes: So sucht das Start-up explizit nach Quereinsteigern, Teamplayern, Freigeistern und Andersdenkenden. Weitere Fotos zeigen das Team, den Arbeitsplatz und einen Logistikstandort in sehr ansehnlichem Gesamtdesign. Die Seite ist in Unterseiten aufgeteilt, gut strukturiert und übersichtlich.

Teamseite
Erst business-leger, dann lustige Pose – so präsentiert sich das Gründerteam von byrd. (Foto: getbyrd.com)

#2 Strong Roots – Emotionen wecken

Bei Strong Roots zieht sich das Buzzword „Wurzel“ (also „roots“) konsequent durch die Our-Story-Seite. Die Unternehmensgeschichte basiert auf der Idee, dass man weiß, woher man stammt, um dahin zu wachsen, wo man sein will. Die Werte sind betitelt mit „Unsere Wurzeln“. Und das Team macht Strong Roots möglich – jeden Tag.

Gründer Samuel Dennigan präsentiert sich in einem Video als Liebhaber von guten und gesunden landwirtschaftlichen Produkten, die er in engem Kontakt mit den Kunden und Partnern verkauft. Wie früher. Ganz nach dem Motto: Back to the roots! Ein wirklich stimmiges Konzept, das Emotionen und Appetit weckt.

strongroots_1200
5 Kernwerte bilden die Wurzeln von Strong Roots. Welche das sind, könnt ihr in einem Ausklapp-Menu einsehen. Darüber hinaus erfahrt ihr über eine anklickbare Schaltfläche, wo ihr die Produkte kaufen könnt. (Foto: Strong Roots)

#3 Recup – Eine Prise Idealismus

Recup bietet ein Pfandsystem für den Coffee to go. Hier dreht sich also alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Das Team präsentiert sich locker, sympathisch und mit einer ordentlichen Prise Idealismus. Jeder Mitarbeiter erzählt kurz und knapp etwas zu seiner Kaffeevorliebe, Überzeugung und seinem Beitrag zum Projekt. Das macht Hoffnung für die Zukunft – und Lust auf Kaffee.

recup teamseite 1200
Gut sichtbare Links zum Kontakt oder zu den Stellenausschreibungen bieten dem Besucher schnell und übersichtlich alle nötigen Informationen. (Foto: recup.de)

#4 Lucid – Eleganz durch und durch

Lucid ist ein Start-up aus der Elektromobilitätsbranche. Das Unternehmen setzt in puncto Image voll auf Luxus, Design und Eleganz. Das spiegelt sich auch auf der Teamseite wider. Große Bilder verschwinden beim Scrollen und machen Platz für Text und Team. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt, schlicht, aber schön und qualitativ hochwertig. Die Wortwahl ist so elegant wie das Web-Design und das Produkt selbst. Eine Teamseite, die sehr professionell, aber alles andere als spießig wirkt.

lucid
Elegant, stilvoll und schlicht: Die Teamseite von Lucid beeindruckt durch stilvolle Klarheit. (Foto: Lucid)

#5 Green City Solutions – Weniger ist mehr

15 Menschen schauen einem auf der Teamseite von Green City Solutions entgegen – leicht nach oben, freundlich und in Alltagskleidung. Groß ziehen sich die Wörter „Wir verbessern weltweit die Luftqualität in Städten“ über das Bild und färben ein paar der Mitarbeiter in einen graublauen Ton. Im Hintergrund sieht man das Produkt, den CityTree. Das ist ein Bio-Tech-Filter zur Verbesserung der Luftqualität. Das Bild hat etwas von: Unsere Vision steht ganz da oben und da wollen wir hin!

Nachhaltigkeit, Globalität, Diversität, Kreativität und Wissen – diese Konzepte sind der Kern der Unternehmenskultur und -werte. Die Seite ist gut gegliedert. Mit mehreren Navigationsmenüs, wo auch immer der Besucher sie brauchen könnte. Zusätzliche Informationen lassen sich bei Bedarf aufklappen. Gleichzeitig stören sie den Leser nicht, wenn er nur schnell einen Überblick erhalten will. Am Ende kann der Besucher sich durch eine interaktive Grafik klicken, um mehr über die Historie zu erfahren. Nicht zu viel, nicht zu wenig und ein passendes Konzept zum Produkt. Gefällt uns!

Teamseite
Ausklappbare Elemente lassen dem Besucher die Entscheidung, wie viel er erfahren möchte. (Foto: greencitysolutions.de)

#6 Me, my dog and I

Das Hundesitter-Start-up Leinentausch sorgte Ende des Jahres 2015 mit der Nachricht, insolvent zu sein, für Aufregung. Inzwischen hat sich aber ein Käufer gefunden – und was darf auf der Teamseite natürlich nicht fehlen? Na klar, der eigene Hund.

teamseite leinentausch 1200
Authentisch muss es sein – Hunde dürfen auf der Teamseite von Leinentausch daher nicht fehlen. (Foto: Leinentausch)
  • Erfahrt, wie ihr euer Team dauerhaft motiviert, damit das Lächeln auf den Teamseiten auch von Herzen kommt. Werdet außerdem bekannter in sozialen Netzwerken – wir zeigen euch, welche Social-Media-Kanäle ihr hierfür kennen solltet.

Der Beitrag Die gelungene Teamseite: Tipps und 6 Beispiele erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842