Vorträge und Diskussionen mit Barack Obama, Hollypreneur Jessica Alba und unzähligen erfolgreichen Gründern und Investoren an 2 Tagen – dazu Netzwerken auf dem Oktoberfest am 3. Tag. Dabei fallen eine Menge hilfreicher Tipps für Start-ups ab. Wir haben euch 9 davon mitgebracht.
#1 Durchhaltevermögen und der unbedingte Glaube an eure Innovation

So pitchte auch Chris Barton, der Gründer von Shazam, 110 Mal, bevor er ein Term Sheet erhalten hat. Denn niemand glaubte daran, dass Lieder nur anhand von wenigen Tönen erkannt werden könnten. Und als Shazam 2002 live ging, waren Smartphones und Apps noch lange reine Phantasie. Der Durchbruch von Shazam erfolgte erst 2008 mit dem Start des App-Stores.
#2 „First fake it, than make it“ (Lars Jankowfski)

Fragt euch inbesondere bei eurem MVP, was wirklich nötig für den Kunden ist. Oftmals wollen Start-ups beim MVP zu viele Funktionen verwirklichen und auch technisch viel zu viel.
#3 „If you do not know, find or hire people who now“ – Jessica Alba

Als Gründer könnt ihr nicht Experte in allen Bereichen sein. Erkennt früh, wo ihr Unterstützung braucht. Entweder, ihr kauft euch diese dann bei Dienstleistern oder stellt die passenden Mitarbeiter ein. Umgebt euch mit Leuten, die klüger sind als ihr – so der Tipp von Alba.
#4 „Do the right things – not things right“

Aus ihrer eigenen Erfahrung hat Elsa Bernadotte, Mitgründerin der App Karma, gelernt, dass oftmals nicht ausreichend Fokus auf die wichtigen bzw. richtigen Dinge besteht, die das Unternehmen auch voranbringen. Bedeutet: Auch wenn ihr viele Dinge gut macht, heißt es nicht, dass es die richtigen Dinge sind. Hinterfragt also ständig, was unbedingt wichtig für euren Erfolg ist.
#5 „People who set the value of your company are not investors but customers“

Natürlich ist die Bewertungsfrage für Start-ups und deren Gründer entscheidend. Aber nachhaltigen Unternehmenswert schaffen eure Kunden – nicht Investoren. Daran erinnerte Drew Houston, Mitgründer und CEO von Dropbox – auch mit Blick auf die Aktienkursschwankungen seines eigenen Unternehmens.
#6 Lest Bücher + der Meeting-freie Tag

Wie man ein besserer Entrepreneur wird, treibt selbst den Dropbox-Gründer Drew Houston um. Sein Rezept: Bücher lesen – und dazu auch bewußt Freiräume schaffen. Ggf. auch am Meeting-freien Mittwoch, den er für sich um- und im Unternehmen durchgesetzt hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Mittwoch oder ein anderer Tag ist. Wichtig ist, dass ihr mehr Zeit für eure Aufgaben habt und nicht ständig von Meetings blockiert werdet.
#7 Buchtipp zu #6

Und als passender Buchtipp direkt von der Bits & Bretzels legen wir euch Blitzscaling des Linked-In Gründers Reid Hoffman ans Herz. Zumindest, wenn ihr ein Multimilliarden-Tech-Unternehmen aufbauen wollt.
#8 „Diversity is a driver for success“

Diesen Tipp hatte Barack Obama im Gepäck: Mischt eure Teams und ihr habt die Chance auf bessere Ergebnisse.
#9 Hard decisions, soft life – soft decisions, hard life.
Lea-Sophie Cramer, Gründerin von Amorelie, gibt euch mit: Wenn ihr euch das Leben einfacher machen wollt, trefft auch mal schwere Entscheidungen, statt zu hadern oder Entscheidungen zu verschieben.
Schaut doch auch in die Zitate des letzten Jahres rein! Unter ihnen schwirren immer noch aktuelle Wahrheiten.
Der Beitrag So werdet ihr erfolgreichere Unternehmer: 9 Tipps von der Bits & Pretzels erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.