Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Coole Hitzetipps: So verschafft ihr euch Abkühlung Tag und Nacht

$
0
0

Die Temperaturen klettern in Rekordhöhen, vielerorts soll es in den kommenden Tagen 40 Grad heiß werden. Wie bewahrt ihr da einen kühlen Kopf? Das gelingt hoffentlich mit unseren Hitzetipps aus der GründerDaily-Redaktion sowie von smarten Unternehmern!

Wir befinden uns in der heißesten Zeit des Jahres. Mit spürbaren Folgen: Einer Studie zufolge sinkt unsere Leistungsfähigkeit bei Hitze drastisch. Auch die Harvard T.H. Chan School of Public Health kommt zu dem Ergebnis, dass Hitze unserem Körper und Geist extrem zusetzt.

hitzetipps-1200
Treibt euch die Hitze den Schweiß auf die Stirn? Gemeinsam mit Gründern haben wir 4 effektive Hitzetipps für euch gesammelt. (Foto: piktochart)

Und mit der Hitze sinkt möglicherweise auch die Mitarbeitermotivation, da die Mitarbeiter den Feierabend herbeisehnen oder am liebsten Hitzefrei hätten. Schaut daher, wie ihr  das Wohlbefinden und die Laune steigern könnt. Wir zeigen euch, wie ihr den extremen Temperaturen trotzt.

#1 Lüften – und zwar immer!

Mythen halten sich hartnäckig. So auch die weitverbreitete Überzeugung, dass geschlossene Fenster dem Büroklima helfen, wenn die Hitze draußen besonders groß ist. Klingt ja auch erst einmal logisch: Die heiße Luft bleibt draußen, drinnen im Office ist es dagegen erträglich. Für diesen „Schwachsinns-Tipp“ findet Wetter-Experte Jörg Kachelmann klare Worte:

Es ist dunkelster Aberglaube, dass man Fenster schließen soll, sobald es draußen wärmer ist als drin. Sie produzieren drin so viel Feuchtigkeit und Kohlendioxid bei stehender Luft, dass alles besser ist als das Elend, das Sie mit geschlossenen Fenstern produzieren.

Also reißt um des wolkenfreien Himmels willen die Fenster auf, anstatt eine unfreiwillige Schwitzhütte mit Kollegen einzurichten. Kachelmann hat noch weitere Tipps, die endgültig mit den Mythen rund um Ventilatoren und Klimaanlagen aufräumen:

Klimaanlage einschalten, wenn vorhanden. Eine gutschweizerisch gewartete Klimaanlage macht nicht krank. Alle Bedenken vor Klimaanlagen sind lustiger Aberglaube.

Ob es eine „gutschweizerische“ sein muss, sei einmal dahingestellt. Genauso wie Ventilatoren könnt ihr aber standardisierte Klimaanlagen bedenkenlos nutzen, um es euch angenehmer im Büro zu machen.

#2 Leckere Erfrischungen und Heiterkeit helfen

Ausnahmezustände wie massive Hitze lassen sich doch am besten mit Humor ertragen. Warum sich also nicht ein wenig Abkühlung und Heiterkeit gönnen? Es gibt viele lustige Eisformen, mit denen ihr euer Eis selbst im Büro herstellen könnt.

Und wer lieber Eis einkauft, findet beispielsweise kreative Sorten wie Gurke-Zitrone, Hibiskus-Himbeere oder Brombeere-Minze beim Berliner Start-up Paletas, dessen Eis mittlerweile deutschlandweit in diversen Läden oder Cafés verkauft wird. Und wer ein Event plant, kann bei Paletas auch das Eis Catering bestellen.

Wenn ihr nicht auf eine Bestellung warten wollt und das Eis sofort hermuss, dann lohnt sich ein Besuch bei der Eisdiele um die Ecke. Der Bio-Limonadenhersteller Lemonaid schwört darauf:

Am liebsten würden wir bei der Hitze in die Elbe springen. Aber wir gehen dann bei unserer Lieblingseisdiele Joschi ein Spaghettieis essen.

Ob in lustiger oder klassischer Form: Eis futtern ist einer der besten Hitzetipps. Und für gute Laune sorgen spätestens die entspannten Pausengespräche bei Flutschfinger, dem nostalgischen Bum Bum & Co.

In Übersee geht es noch entspannter zu, wie der dort ansässige Utry.me-CEO Florian Sommerfeld es auf den Punkt bringt:

In den USA händeln wir Hitze mit kaltem Bier und Badehose.

Vielleicht ist das ja auch ein Stück Gründerkultur, die wir uns von dort abschauen können?

#3 Geht raus ins Grüne

Pflanzen in der Umgebung sorgen für Abkühlung – ihr kennt das Phänomen von Spaziergängen in der Natur. So ist es in einem Wald um durchschnittlich 6 Grad kühler.

Das Start-up Green City Solutions nutzt diesen Kühlungs- und Reinigungseffekt der Flora mit sogenannten City Trees, um die Lebensqualität in Ballungsräumen wie Großstädten zu erhöhen.

Geht also wann immer möglich raus aus dem Büro in den Park oder noch besser in einen nahe gelegenen Wald. Das sorgt nicht nur dafür, dass ihr durchatmen könnt – der Aufenthalt in der Natur senkt zugleich auch den Stresshormon-Pegel.

Weiterhin könnt ihr mit viel Achtsamkeit und Bewusstheit den Auswirkungen der Hitze entgegensteuern, wie Boris Behringer von den mindful REBELS weiß:

Achtsam Essen: Wenn hohe Außentemperaturen und schweres Essen zusammenkommen, fühlt sich die Hitze noch unerträglicher an. Mit mehreren leichten Mahlzeiten kommen wir besser durch heiße Tage.

Viel Trinken ist natürlich gut. Aber wie durch Achtsamkeit die Hitze besser zu ertragen ist, sagt uns Boris:

Wir finden, den Durst am Morgen mit einem Glas Wasser mit etwas frisch gepresster Zitrone zu stillen und dem Körper etwas Zeit zu lassen, bevor es zum Frühstück geht, ist eine gute Idee für mehr Frische im Tag. Was außerdem hilft – Achtsam planen: Einfach mal den Kalender durchforsten und von vorneherein genug Raum für Erholung einplanen. Auch lässt sich nicht jedes Thema bei 38°C gut meistern.

#4 Nutzt Bedfan für die Nacht

Wenn ihr den Tag im hochtemperierten Büro hinter euch gebracht habt, ist ein gesunder, erholsamer Schlaf wichtig, um der Hitze am nächsten Tag wieder etwas entgegensetzen zu können. Doch da sich die eigene Wohnung mehr und mehr aufheizt, ist an ein rasches Einschlafen abends gar nicht zu denken.

Die Lösung: Der Bedfan – ein schmaler Ventilator, der in der Nacht gezielt kühle Luft zwischen Laken und Bettdecke pustet. Dabei zirkuliert die Luft beinahe schon streichelnd um euren Körper. Nachtschweiß kommt dadurch gar nicht erst auf.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber: Derzeit könnt ihr euch den Bedfan nur aus den USA liefern lassen, was ein paar Wochen dauern dürfte. Aber der Sommer dauert noch eine Weile und der nächste kommt bestimmt, sodass sich die Anschaffung mittel- und langfristig lohnt.

Mit unseren Hitzetipps kommt ihr gut durch den Sommer

Der halbe Juli hat gezeigt, dass wir manchmal auch Glück haben können und die Hitze einer kühlen Luftströmung weicht. Mit unseren Hitzetipps seid ihr für die aktuelle Wärmephase gewappnet, in der Sahara-Temperaturen an der Tagesordnung sind. Wir wünschen euch einen kühlen Kopf!

  • Der Sommer eignet sich ideal für Teamevents. Und kennt ihr eigentlich schon die innovativen grünen Geschäftsideen, mit denen das Leben in Städten bei Hitze erträglicher wird?
  • Ihr habt auch tolle Abkühlungstipps? Dann schreibt uns diese gerne unter den heutigen Post auf unserer Facebook-Seite.

Der Beitrag Coole Hitzetipps: So verschafft ihr euch Abkühlung Tag und Nacht erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842