In nicht einmal mehr fünf Wochen endet die Bewerbungsphase für den Hessischen Gründerpreis. Jungunternehmer und Gründer, die sich beim Hessischen Gründerpreis, der im Rahmen der Gründertage Hessen stattfindet, bewerben möchten, haben damit noch bis Sonntag, den 15. September 2013, Zeit.
Geehrt werden beim Hessischen Gründerpreis erfolgreiche Unternehmensführungen. Demnach geht es bei diesem Preis nicht „bloß” um einzigartige Geschäftsideen oder den bankreifen Businessplan – vielmehr zählt das Gesamtpaket, das sich im Idealfall bereits seit einiger Zeit erfolgreich am Markt bewährt. Unternehmer sollten von ihren Erträgen den eigenen Lebensunterhalt bestreiten können und folglich nicht von öffentlichen Zuwendungen abhängig sein. Der „Erfolg” wird allerdings in Abhängigkeit von der Ausgangssituation der Gründung bewertet.

Bis zum 15. September läuft die Bewerbungsfrist beim Hessischen Gründerpreis noch
Zur Teilnahme an der aktuellen Bewerbungsrunde berechtigt sind Start-ups und Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in den Jahren zwischen 2008 und 2012 aufgenommen haben. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Webseite der Gründertage Hessen zur Verfügung.
Nicht nur eigene Bewerbungen können eingereicht werden, auch Gründerförderer haben die Gelegenheit, geeignete Kandidaten für die Teilnahme am Hessischen Gründerpreis vorzuschlagen.
Die Gewinner des Hessischen Gründerpreises erhalten zwar keine Geld- und Sachpreise, profitieren jedoch von einer medialen Berichterstattung, einem professionellen Feedback, knüpfen neue Kontakte und genießen die Würdigung ihrer unternehmerischen Leistung. In den folgenden drei Kategorien werden die Preisträger bewertet und gekürt.
- „Mutige Gründung”
Hier wird prämiert, wer mit seiner Geschäftsidee aus einer schwierigen Situation startete, wie z.B. die Gründungen aus der Arbeitslosigkeit. - „Geschaffene Arbeitsplätze”
Hier wird ausgezeichnet, wer neu geschaffene Arbeitsplätze vorzeigen kann. - „Innovative Geschäftsidee”
Ausgezeichnet werden besonders innovative Produkte oder auch neuartige Dienstleistungen, die ihren Markteintritt geschafft haben.
Auf Für-Gründer.de erfahren Sie alles über das Bewerbungsverfahren beim Hessischen Gründerpreis sowie die Teilnahmebedingungen beim Hessischen Gründerpreis. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme an einem Gründerwettbewerb.
Auf Für-Gründer.de finden Sie zudem einen Überblick über Businessplan- und Gründerwettbewerbe aus dem gesamten Bundesgebiet.
Bildquelle: www.gruendertage-hessen.de
Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.