Im Browser oder per App lassen sich heute problemlos Bankgeschäfte abwickeln, Versicherungen abschließen und viele herkömmliche Büro-Tools ersetzen. Und auch die Urlaubsplanung spielt sich immer mehr online ab. Wo früher zahlreiche Stunden investiert werden mussten, bevor der Urlaub richtig starten konnte, bieten heute Start-ups an, einen Großteil oder sogar die gesamte Reiseplanung zu übernehmen. Wir stellen vier Geschäftsideen für eure nächste stressfreie Individualreise vor.
Das erste Drittel des Jahres ist schon fast wieder vorbei. Höchste Zeit also, die Urlaubsplanung endlich konkret anzugehen. Das ist aber leichter gesagt als getan. Es allen Beteiligten Recht zu machen, ist keine kleine Aufgabe. Schon für zwei Personen dann die Planung viel Zeit in Anspruch nehmen. Zeit, die man eigentlich deutlich angenehmer verbringen könnte. Zum Glück gibt es auch im Bereich Urlaubsplanung Start-ups, die die lästige Recherche und alles, was sonst noch dazu gehört, für euch übernehmen.
Reise ins Ungewisse
Die Reiseplanung kann anstrengend sein – allein schon die Auswahl des richtigen Reiseziels führt nicht selten zu langwierigen Diskussionen. Diesen Punkt könnt ihr euch allerdings leicht sparen, dank Blindbooking, also gewissermaßen einer Reise ins Ungewisse.
Unplanned – maßgeschneiderte Überraschungsreisen
Blindbooking ist eigentlich nichts Neues. Allerdings lässt sich das Konzept noch deutlich weiter ausbauen, wie das Start-up Unplanned Moments zeigt. Unplanned Moments – oder zu Deutsch „ungeplante Momente“ – bietet genau das, was der Name bereits verspricht: als Kunde des Münchener Start-ups müsst ihr euch um nichts kümmern, eure ganz individuell gestaltete Reise stellt ein Unplanned-Team komplett für euch zusammen.
Und das funktioniert so: Auf der Website von Unplanned müsst ihr zunächst einen Fragebogen ausfüllen. Hier geht es vor allem um eure Vorlieben. Seid ihr eher der Naturbursche, der gerne Zeit im Freien verbringt? Wollt ihr angesagte Städte und versteckte Ecken erkunden? Oder euch doch lieber entspannt zurücklehnen und die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit kennenlernen? Bestimmte Reiseziele könnt ihr außerdem schon von Vornherein ausschließen. In der übrigen Planung wird euch dann, je nach angegebenen Präferenzen, ein Mix aus den aktuellsten Geheimtipps der Locals, Insider-Verstecken und typischen Aktivitäten geboten.
Wohin es geht, erfahrt ihr erst kurz vor Abflug beziehungsweise Abfahrt. Allerdings erhaltet ihr ein paar Tage zuvor Infos zur aktuellen Wettervoraussage sowie eine Packliste.
Auf Entdeckungstour am Traumort
Wem Blindbooking à la Unplanned dann doch ein bisschen zu wenig Entscheidungsgewalt beinhaltet, kann sich dennoch einen Großteil der Urlaubsplanung sparen. Denn auch wenn ihr zum Beispiel bereits konkrete Vorstellungen habt, wohin die Reise gehen soll, gibt es noch eine Menge zu tun.
- Ein Recht auf Urlaub haben natürlich auch eure Mitarbeiter. Das hat das Bundesarbeitsgericht vor Kurzem bekräftigt – künftig verfällt der Urlaubsanspruch nämlich nicht mehr ohne Weiteres.
Mister Trip – entspannt die Welt erkunden
Wohin soll es gehen? Die Antwort auf diese Frage solltet ihr bereits geklärt haben, wenn ihr eine Individualreise über die Reiseplattform Mister Trip im Auge habt.

Mister Trip vermittelt zwischen Reisebegeisterten und Experten im anvisierten Urlaubsland. Diese Experten stellen auf Mister Trip Beispielreisen vor. Das breitgefächerte Angebot enthält beispielsweise Entdeckungstouren durch kolumbianische Kaffeeplantagen, in Tansania könnt ihr nach Berggorillas Ausschau halten oder in der mongolischen Steppe auf den Spuren von Dschingis Khan wandeln.
Zu eurem ganz eigenen Urlaubserlebnis wird die Reise, indem die eben beschriebenen Beispielreisen nach euren persönlichen Vorlieben angepasst werden. Die Beispiele könnt ihr euch also als eine Art grobe Schablone vorstellen. Diese kann ganz verschieden ausgefüllt werden, sodass am Ende eure eigene Reise steht. Und das ohne stunden- oder tagelange Reiseplanung.
Tourlane – authentisch und unkompliziert
Die klassische Pauschalreise ist out. Heute sehnen sich viele Leute statt nach zwei Wochen Handtuch-Kampf am hoteleigenen Strandabschnitt nach besonderen Erlebnissen. Sie wollen Plätze erkunden, die eben nicht jeder Zweite bereits kennt oder sogar schon selbst besucht hat.
Auch das Online-Reisebüro Tourlane hat sich ganz der individuellen Gestaltung von Urlaubsreisen verschrieben. Die Reiseplanung übernehmen hier Experten für euch – natürlich ebenfalls abgestimmt auf eure Vorstellungen. So könnt ihr im Vornherein beispielsweise auswählen, welche Art von Urlaub ihr im Sinn habt: Wollt ihr Abenteuer pur oder doch lieber Wellness?
Anfangs hatte das Start-up mit Startschwierigkeiten zu kämpfen – Individualreisen klangen bis vor wenigen Jahren wohl doch noch zu abgehoben. Das änderte sich aber rasch. Mittlerweile hat das Unternehmen mehrere erfolgreiche Finanzierungsrunden abgeschlossen und bietet Reisen in über 20 Zielländer an. Ein Tipp von Co-Founder Julian Weselek:
Junge Unternehmen sollten so früh und so viel wie möglich mit ihren Kunden sprechen, denn diese schätzen den direkten Kontakt. So bekommt man die ehrlichste Einschätzung, ob sich wirklich ein Geschäft hinter der Idee verbirgt oder ob es nur bei einer schönen Idee bleibt.
Reiseplanung am Handy
Im Zeitalter von Instagram und Co. wollen Reisende nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis. Wichtig ist nämlich auch, dass andere sehen, dass man etwas Besonderes unternommen hat – und der festgehaltenen Traumreise nacheifern wollen.
- Weitere Geschäftsideen rund um euren Sommerurlaub und eure Reiseplanung findet ihr auch hier.
Mapify – Soziale Reiseplattform nach Instagram-Vorlage
Diesen Trend macht sich das Start-up Mapify zunutze. Die Travel-App lebt davon, dass Nutzer coole Orte, die sie besucht haben, per Smartphone-Foto festhalten. Das ist aber natürlich noch nicht alles – denn Urlaubsfotos findet man zum Beispiel auf Instagram bereits zuhauf. Neben den Bildern gibt es bei Mapify nämlich diverse nützliche Informationen zu den abgebildeten Locations. Dazu gehören weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe, mögliche Unterkünfte und vieles mehr.

Über die App erfährt man eigentlich alles, was nötig ist, um sich auf die Reise vorzubereiten. Sogar, ob ein Visum für den Trip nötig ist, welche Impfungen empfohlen werden und welche Art von Stecker in die örtlichen Steckdosen passt, zeigt die App an.
Die Reiseplanung über das Internet abzuwickeln, anstatt sich durch dicke Kataloge zu quälen, wird, wie wir gesehen haben, immer attraktiver. Mapify geht jedoch einen Schritt weiter und bedient damit vor allem junge Menschen, die viele Dinge lieber kompakt und übersichtlich per Smartphone erledigen.
- Bald stehen einige Brückentage an. Wie ihr mit euren Mitarbeitern und Kollegen die Urlaubsplanung gut und konfliktfrei gestaltet, erfahrt ihr hier.
- Über 500 weitere spannende Geschäftsideen findet ihr auf Für-Gründer.de. Dort stellen wir auch mehr verrückte Geschäftsideen vor. Jeden Montag lest ihr natürlich auch in Zukunft in unserem GründerDaily neue Beiträge zum Thema Geschäftsideen. Einmal im Monat halten wir euch außerdem in unserem Geschäftsideen-Newsletter auf dem Laufende
Der Beitrag Malle, Thailand – oder mal etwas Neues? 4 Ideen für eure Reiseplanung erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.