Auch heute möchten wir euch ein paar coole Events vorstellen, die euch in eurer Selbstständigkeit weiterbringen. Zückt also schon mal den Kalender und tragt euch die folgenden spannenden Termine mit roten Kringeln ein. Oder nutzt gleich dazu unseren Gründerkalender, der wichtige Veranstaltungen des Jahres enthält.
Der Frühlingsmonat April liefert einen bunten Blumenstrauß an Top-Events zu den verschiedensten Themen. Wir stellen euch die wichtigsten vor.
Veranstaltungen rund um die Themen Marketing und Social Media
Nicht verpassen: Marketing-Highlights in München
Der frühe Vogel fängt den Wurm – aber auch Langschläfer gehen nicht leer aus. Wenn ihr es bislang verpasst habt, euch Tickets für die Marketing-Events AllFacebook Marketing Conference, All Influencer Marketing Conference oder SMX zu besorgen, heißt es: jetzt oder nie!
- Tickets für die AFBMC können nur noch heute online erworben werden (Rabattcode: GRUENDERAFBMC). Alternativ habt ihr morgen noch die Möglichkeit, vor Ort ein Ticket zu erstehen.
- Ebenfalls bis morgen erhältlich sind online-Tickets für die AIMC (Rabattcode: GRUENDERAIMC). Auch hier können allerdings am Veranstaltungstag, also dem 3. April, noch vor Ort Tickets gekauft werden.
- Um Vorverkaufs-Tickets für die SMX zu ergattern, seid ihr heute leider bereits zu spät. Je nachdem, welchen Teil der zweitägigen Veranstaltung ihr besuchen wollt, erhaltet ihr jedoch am Eingang noch verschiedene Tickets.
d3con: die Zukunft der digitalen Werbung
Auf der d3con in Hamburg dreht sich alles um die digitale Zukunft der Werbung. Ihr lernt die Prinzipien von Programmatic Advertising kennen und wie digitale Marketingstrategien funktionieren. Mit dabei sind führende Experten und Dienstleister aus den verschiedensten Branchen. Das Event könnt ihr vom 2. bis zum 3. April im Beach Hamburg besuchen. Tickets lassen sich über die Website kaufen.

Online-Marketing-Konferenz: die neuesten Trends der Branche
Online Marketing entwickelt und verändert sich rasend schnell. Daher ist es für euren Unternehmenserfolg entscheidend, immer auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Ein Weg dafür ist der Besuch von Events wie der Online-Marketing-Konferenz in Bielefeld.
Zahlreiche renommierte Experten verraten am 5. April in der Stadthalle ihre Tipps, Tricks und Kniffe, mit denen ihr mehr Sichtbarkeit und Awareness im Internet kreiert. Sowohl Einsteiger als auch Marketing-Experten sind willkommen. Neben den Vorträgen erwarten euch auch Praxis-Workshops. Tickets sichert ihr euch auf der Website.
Da war doch was – Fristen nicht vergessen!
- Bis zum 10. April habt ihr noch die Möglichkeit, euch für den women&work Erfinderinnenpreis zu bewerben. In vier Kategorien – Technologie, Service & Social, Geschäftsmodell & Organisation und Humanismus 4.0 – werden die besten Erfindungen von Frauen ab 18 Jahren ausgezeichnet.
- Der diesjährige Science4Life-Wettbewerb nähert sich dem Ende. In der dritten und letzten Phase werden professionelle Businesspläne gefordert – Einsendeschluss ist hier der 12. April.
- Ob Projektarbeit oder bereits gegründetes Start-up: vorausgesetzt, euer Unternehmen ist nicht älter als 3 Jahre, könnt ihr euch noch bis zum 30. April für die Teilnahme am INNO Award bewerben.
Weitere Top-Events im April
Ihr habt noch ein wenig Platz im Kalender? Dann werft mal einen Blick auf die folgenden Events.
ECC-Forum: E-Commerce für B2C und B2B
Wenn ihr spannende Insights zum B2B-E-Commerce sowie zum Customer-Market erhalten wollt, seid ihr beim ECC-Forum genau richtig. Ihr bekommt topaktuelle Studieneinblicke von hochkarätigen Speakern. Zentrale Themen der zweitätigen Veranstaltung: Erfahrungsberichte aus der Customer Centricity, Erfolgsbeispiele direkt aus dem Handel und vieles mehr. Das ECC Forum findet am 3. und am 4. April in der Balloni Halle in Köln statt.
Gründerszene HR Day: Vier Workshops rund ums Thema Personal
Vier Workshops an einem Tag – das erwartet euch beim Gründerszene HR Day am 4. April. Die führenden Köpfe des Personalwesens sind für jeweils 90 Minuten bereit für einen Austausch mit euch. Dabei sind die Themen hochaktuell: Wie motiviert ihr als Arbeitgeber die Gen Y? Und wie sieht das ideale Verhältnis zwischen Management und HR aus? Das und mehr erfahrt ihr an diesem Tag im Rent 24 in Berlin.
Hamburger Gründertag: Schnupperstunde für Gründer und Gründungsinteressierte
Am 6. April öffnet die Handwerkskammer Hamburg seine Türen für euch: Auf dem Hamburger Gründertag könnt ihr neben diversen Vorträgen vor allem mit reichlich Networking und Austausch mit anderen Jungunternehmern sowie erfahrenen Experten rechnen. Um 9 Uhr geht’s los – Tickets erhaltet ihr an der Tageskasse für 15 Euro, Ermäßigungen gibt es unter anderem für Schüler und Studenten.
LOCA Konferenz: Konsumsteigerung durch Vernetzung
In Wiesbaden findet vom 6. bis zum 7. April die LOCA Konferenz statt. Veranstaltungsort ist das Kurhaus. Themenschwerpunkt ist der digitale Handel für Einzelhandel, Werbung und Industrie in Verbindung mit ortsbasierter Technologie. Nutzt diese Gelegenheit, um euch mit Branchengrößen zu vernetzen und von ihnen zu lernen. Auf der Website könnt ihr euch die Tickets holen.
Und wieder grüßt start2grow
Wenn ihr an diesem Wettbewerb teilnehmt, dann ist der start2grow-Proof die letzte Gelegenheit für euch, einen Last-Minute-Check vorzunehmen und euren Businessplan zu optimieren.
Ihr bekommt in zwanzigminütigen Einzelgesprächen wertvolle Tipps von Coaches zu eurem Geschäftsmodell. Lasst euch diese Chance nicht entgehen und meldet euch an. Der Proof findet am 8. April ab 18 Uhr im Signal Iduna Park (BVB-Stadion) im Raum Weisse Wiese 1, Strobelallee 50 in Dortmund statt.
Big-Data.AI Gipfel: was für die digitale Transformation von Unternehmen wichtig ist
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz betrifft uns alle. Auch und ins besonderem Unternehmer. Auf dem Big-Data.AI Gipfel in der Station Berlin erfahrt ihr von Profis, die sich mit diesem Thema intensiv befassen, wie branchenübergreifende AI-Strategien aussehen und wie die digitale Transformation Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen stellt. Vom 10. bis zum 11. April könnt ihr euch wertvolles Wissen in über 100 Präsentationen aneignen.
BEST EXCELLENCE-Workshop: So verkauft ihr euch und euer Produkt
Am 11. April bietet sich euch bei dieser BEST-EXCELLENCE-Veranstaltung neben einem Expertenvortrag außerdem Gelegenheit, die neugelernten Tipps gleich in praxisnahen Übungen zu verinnerlichen.
Der Workshop ist für Gründer, Gründungsinteressierte und Studenten kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch nötig.
Ausblick: Gründer-Events im Mai
Auch im Mai gibt es natürlich wieder interessante Events und geschickte Networking-Gelegenheiten.
… weiter geht’s mit Marketing!
Diesmal jedoch in einem etwas anderen Format. Am 7. und 8. Mai werden rund 50.000 Personen beim Online Marketing Rockstars Festival erwartet. Auf mehreren Stages werden aktuelle Branchentrends vorgestellt, ihr erhaltet praxisbezogene Tipps und profitiert von den Ratschlägen erfahrener Player. Außerdem könnt ihr in anderthalbstündigen Masterclasses in das ein oder andere Themengebiet – zum Beispiel E-Commerce, Social Media und Programmatic – tiefer eintauchen.

Auch hier wird Networking natürlich großgeschrieben. Nicht zuletzt bei den abendlichen Live-Konzerten findet sich Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.
… und weiteren Spitzenevents für Gründer
- Am 2. und 3. Mai lohnt sich ein Abstecher ins schöne Spanien. Dort findet nämlich der EU-Startup Summit in Barcelona statt. Neben zahlreichen Gründerinnen und Gründern werden auch diverse Investoren erwartet, sodass sich das Fireside-Networking erst richtig lohnt.
- Am 29. Mai findet außerdem das Summer Slam Festival in Bonn statt. Ab 15 Uhr geht’s los. Der Veranstalter Digital Hub Bonn rechnet mit über 3.000 Besuchern.
Kennt ihr schon unsere Publikation?
Mehr als 167 Gründerwettbewerbe erwarten euch 2019. Diese und die Top-50-Startups des Jahres 2018 haben wir in unserer PDF-Publikation für euch zusammengetragen.
- Hier geht es zum kostenfreien Download unserer Publikation: Top 50 Start-ups des Jahres 2018 + 167 Gründerwettbewerbe im Jahr 2019.
Noch mehr wichtige Termine für Gründer haben wir in unserem Kalender zusammengestellt. Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Wendet euch an uns über presse@fuer-gruender.de.
Der Beitrag Marketing, Social Media und E-Commerce: die Top-Events im April erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.