Im Oktober ist es wieder soweit: Die deGUT Gründermesse lädt Gründer, Unternehmer und Experten in die Hauptstadt ein, um sich zu informieren, auszutauschen und die GründerChampions 2013 kennenzulernen. Zudem bieten die Deutschen Gründer- und Unternehmertage ein Speeddating mit Business Angeln und die Verleihung der GründerChampions.
Potenzielle Gründer, selbstständige Freelancer und Unternehmer erhalten auf der deGUT Gründermesse einen umfassenden Einblick in die Wege der Selbstständigkeit. Am Freitag und Samstag, den 25. und 26. Oktober, können die Besucher sich von 10 bis 18 Uhr in Seminaren, Workshops und Diskussionsforen über die Existenzgründung und das Unternehmertum informieren und mit den Ausstellern die verschiedenen Optionen der Gründung besprechen.
Wenn Sie Fragen zu den Themen Gründercoaching, Förder- und Bürgschaftsbank, Designer oder Steuerberater haben, sind Sie auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof gut beraten, denn dort können Sie sich Anregungen holen, die auf Ihr Gründungsvorhaben zugeschnitten sind. Mehr als 130 Aussteller bieten den Besuchern nicht nur ein fundiertes Wissen, sondern auch individuelle Beratungen sowie intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern und Mentoren.
In persönlichen Gesprächen haben Sie die Gelegenheit sich Tipps zu holen und die wichtigsten Anlaufstellen für die Gründung oder die Expansion eines Unternehmens zu nutzen. Auf der deGUT befinden sich zahlreiche Berater und Experten unter einem Dach.
In den Jahren 2011 und 2012 zog es jeweils über 6.000 Teilnehmer auf die deGUT Gründermesse. Auch Für-Gründer.de war 2011 dabei und zog ein positives Fazit.
Workshops und Vorträge von A bis Z
Besucher der deGUT Gründermesse erwarten verschiedene Vorträge, Seminare und Foren aus den Themenbereichen:
- Geschäftsmodell entwickeln
- Gründungsprogramm der KfW
- Investoren pitchen
- Zielgruppen finden
- Standort wählen
- Crowdfunding & Co.
- Finanzbedarf ermitteln
- Gründen im Franchising
- Unternehmenswachstum
Das vollständige Programm können sich die Besucher im Vorfeld hier ansehen. Des Weiteren wird auch Für-Gründer.de in den kommenden Wochen das Vortragsprogramm genauer unter die Lupe nehmen und Ihnen vorstellen.
Speeddating auf der deGUT Gründermesse
In Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg (BAC) findet auf der deGUT auch wieder das Speeddating statt. Fünf Start-ups stellen in acht Minuten ihr Konzept vor. Die überzeugendsten Gründer erhalten ein Coaching zur Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsidee.
Der BAC und seine Mitglieder engagieren sich als ehrenamtliche Mentoren und unterstützen Unternehmerpersönlichkeiten beim Aufbau wirtschaftlich nachhaltiger Organisationen – nicht nur durch ihre Kompetenz, sondern auch durch die Vermittlung von Kontakten.
Unter allen Anmeldungen, die bis zum 4. Oktober eingegangen sind, werden fünf Bewerber ausgewählt, die am 26. Oktober auf der deGUT ihr Konzept präsentieren dürfen. Für Start-ups auf Kapitalsuche heißt das also: schnell bewerben!
Preisverleihung der GründerChampions 2013
Wie jedes Jahr zeichnet die KfW Bankengruppe auch dieses Mal wieder die GründerChampions auf der deGUT Gründermesse aus. Für den Gründerwettbewerb GründerChampions konnten sich bis zum 1. August junge Unternehmer bewerben, die nach dem 31.12.2007 gegründet haben.
Nachdem die 16 Landessieger nach Berlin eingeladen wurden, werden dort feierlich die drei Bundespreise in den Kategorien „Innovation”, „Gesellschaftliche Verantwortung” und „Kreativwirtschaft” vergeben. Die drei Gewinner erhalten je ein Preisgeld von 6.000 €.
Wer noch mehr Gründe für den Besuch der deGUT braucht, kann diese von den deGUT Repräsentanten erfahren:
Die deGUT Gründermesse im Überblick
Die Veranstalter der deGUT Gründermesse sind die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und gefördert wird die deGUT u.a. aus Mitteln der Länder und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
- Datum: 25. und 26. Oktober 2013
- Öffnungszeiten am Freitag und Samstag: 10 bis 18 Uhr
- Veranstaltungsort: Hangar 2, Flughafen Tempelhof
- Eintrittspreise: von 5 bis 25 €
- Website: deGUT Gründermesse
Weitere Gründermessen finden Sie im Überblick auf Für-Gründer.de.
Bildquellen: www.degut.de
Veranstaltungs-Newsletter
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.