Einige Gründer werden zu wahren Unternehmerhelden. Sie sind erfolgreich, zukunftsorientiert und Antreiber für Innovationen. Wir stellen euch acht Unternehmerhelden und -heldinnen vor, deren Twitteraccounts Inspiration und interessante Anregungen bieten und so Lust aufs Gründen machen. Folgt ihnen!

#1 @AmberAtherton – Gründerin und CEO von Zyper
42.660 Menschen folgen Amber Atherton, der Gründerin und Geschäftsführerin von Zyper. Amber twittert über allerlei interessante Themen: Technologie, Psychologie, Gesellschaft, Business und Branding… und natürlich über Zyper. Als Geschäftsfrau weiß sie, was in einem Unternehmen wichtig ist:
My favourite thing about speaking with @ycombinator partners is their ability to simplify everything and cut through the BS. Founders so often just over complicate everything.
— Amber Atherton (@AmberAtherton) 21. September 2018
#2 @IjadMadisch – Gründer von Resarch Gate
Ijad Madisch kommt selbst aus der Wissenschaft und gründete die Plattform Research Gate, auf der Wissenschaftler ihre Arbeiten hochladen und der Welt zur Verfügung stellen können. Ijad Madisch hat das Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse für alle und vor allem schneller zugänglich zu machen. Mittlerweile ist er auch Mitglied des Digitalrats der Bundesregierung. Und freut sich auf die Herausforderung:
Getting involved in politics with the #Digitalrat is a first for me. But you have to get involved if you want to make a difference. And the team is a great one to get things done with! @aweigend @ugasser @suder_k @boosc @bethnoveck @Viktor_MS @fernunihagen @chiefofspace @parycek
— Ijad Madisch (@IjadMadisch) 22. August 2018
#3 @aimafidon, Dr. Anne-Marie Imafidon – Gründerin und CEO von STEMettes
Anne-Marie Imfidon hat eine steile Karriere hinter sich. Mit elf Jahren erreichte sie als jüngstes Mädchen in Großbritannien das A-Level-Zertifikat im Fach IT. Mit 20 schloss sie schon ihr Masterstudium ab. Sie arbeitete unter anderem für Goldman Sachs und die Deutsche Bank. Mittlerweile ist sie Co-Founderin von STEMettes, einem Unternehmen, das Frauen animieren will, eine Karriere in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu verfolgen. Auf Twitter findet sie viele Anhänger, die von ihr inspiriert wurden. Und genau das ist ihr Ziel.
„Maybe it didn’t work out for me, but it’s going to work out for the next person. „#legacy #rolemodel #nextgen #Serena #SerenaWilliams https://t.co/JLHxu3y9ti
— Dr Anne-Marie Imafidon MBE (@aimafidon) 8. September 2018
#4 @JulianLeitloff – CEO und Co-Founder von Fractal Blockchain, vorher Stilnest
Julian Leitloff hat unter anderem Stilnest mit aufgebaut. Heute widmet er seine Zeit als Co-Founder und CEO dem Unternehmen Fractal Blockchain. Auf Twitter setzt er sich nicht nur für eine dezentralisierte Welt mit Blockchain- und Open Source-Technologie ein, sondern sinniert auch über andere Ideen:
What if you would not optimize for profit, but (also) for trees planted or education received? @shaunbconway is making the measurement of progress as easy as counting money. @ixoworld is one of the tools that we need for reaching the UN Goals.https://t.co/oeDNiq3Ori
— Julian Leitloff (@JulianLeitloff) 24. September 2018
#5 @VerenaHubertz – Gründerin von Kitchen Stories
Vor fünf Jahren gründete Verena Hubertz zusammen mit Mengting Gao das Start-up Kitchen Stories. Neben ihrer Tätigkeit in dem App-Start-up ist sie politisch interessiert und engagiert, hält Vorträge, macht Interviews und setzt sich für digitale Bildung und Empowerment von zukünftigen Gründern und Gründerinnen ein.
Eröffnungsrede von @DoroBaer zum neuen @facebook Office in Berlin vor toller Atmosphäre. In der Rede fordert sie mehr digitale Bildung und verweist auch auf @VerenaDE und die @HABAdigital Werkstatt. Verena hat da wirklich was tolles aufgebaut! #digitalisierung pic.twitter.com/WGEVm9uc83
— Verena Hubertz (@verenahubertz) 6. September 2018
#6 @fmssnr, Flo Meissner – Gründer und CEO von EyeEm
Mehr Farbe im Leben. Mehr Farbe auf dem Twitter-Feed. Flo Meissner ist Gründer von EyeEm, einer Plattform, auf der Fotografen ihre Bilder anbieten können. Das WIRED-Magazin zeichnete EyeEm als eines der heißesten Start-ups in Berlin aus. Flo Meissner berichtet bei Twitter über das Unternehmen und gibt regelmäßig Impressionen in die EyeEm Fotowelt.
2018 EyeEm Awards’ The Street Photographer Finalists presented by @Highsnobiety https://t.co/rGZ6xY7fNs
— Flo Meissner (@fmssnr) 11. September 2018
#7 @verenaDE, Verena Pausder – Gründerin und CEO von Fox & Sheep und HABA Digitalwerkstatt
Verena Pausder startete mit Fox & Sheep, einem Unternehmen, das Spiele-Apps für Kinder zwischen zwei und acht Jahren entwickelt. Aber damit ist nicht genug. Die Unternehmerin gründete zusätzlich die HABA Digitalwerkstatt, um Kindern den Umgang mit neuen Technologien beizubringen. Sie twittert vor allem über Digitalisierungsthemen.
Aus meiner Sicht sollten wir unseren Kindern beibringen selbständige und verantwortungsbewusste Gestalter der digitalen Welt zu werden. Folgen wir der Argumentation von Manfred Spitzer erstarren wir in Angst – und werden nur eins: unmündige Konsumenten statt aktive Gestalter. https://t.co/vzvQAA1e6U
— Verena Pausder (@VerenaDE) 11. September 2018
#8 @ChristianReber – Gründer von 6Wunderkinder
Christian Reber gelang mit seinem ersten Start-up 6Wunderkinder der Exit. Eine Summe zwischen 100 und 200 Millionen US-Dollar bezahlte Microsoft bei der Übernahme. Sein neues Software-Unternehmen heißt Pitch und soll eine neue Präsentationssoftware entwickeln. Christian Reber teilt mit seinen knapp 11.000 Followern Gedanken und Geschichten über fast jedes Thema: Business, Sport, Politik, Tech, Emojis, Elon Musk… Dabei immer up-to-date und interessant. Und manchmal erzählt er auch etwas über sich:
It took me until the age of 30 to learn how to do vacation and not think of work for even a second. Consider me a fast learner.
— Christian Reber (@christianreber) 30. April 2018
Ihr sucht nach weiteren Follower-Tipps? Schaut euch auch an, welchen Journalisten Frank Thelen bei Twitter folgt und welchen Frauen aus der Gründerszene es sich noch zu folgen lohnt! Mehr zum Thema Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit findet ihr hier.
Ihr möchtet auch ein Unternehmerheld sein? Schaut euch unsere Unternehmerhelden-Plattform an!
Der Beitrag #Unternehmerhelden: Diesen Gründern sollte man bei Twitter folgen erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.