54, 74, 90, 2014… und 2018? Am Donnerstag startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Passend zum baldigen Anpfiff bietet unsere digitale Gründerplattform Unternehmerheld einen kostenfreien WM-Spielplan für euch zum Ausdrucken an. Außerdem stellen wir im Folgenden vier Geschäftsideen vor, die sich rund um die beliebteste Sportart der Deutschen drehen.
Clik here to view.

Cupkick.de: Das WM-Tippspiel für euer Team
Das bayerische Start-up Petros IT hat mit Cupkick.de pünktlich zur WM eine Tippspiel-Möglichkeit für Unternehmen herausgebracht, mit der am PC oder mobil per App Tipps abgegeben werden und die Spiele und Ranglisten durch Live-Updates verfolgt werden können. Nach der Registrierung kann das Tippspiel in das eigene Corporate Design gebracht werden und bspw. mit eurem Logo versehen werden. Die Mitspieler werden manuell angelegt oder per E-Mail eingeladen und los geht’s. Die App gibt es auf deutsch und englisch, für Android und iOS. Für Start-ups und kleine Unternehmen bis zu 10 Personen wird eine kostenlose Variante angeboten.
Impect: Wie das 7:1 gegen Brasilien zustande kam
Vier Jahre ist es nun her und den meisten wird es vorkommen, als wäre es gestern gewesen: EINS ZU SIIIIIEBEN. Nicht nur die Kommentatoren sind beim Halbfinale Brasilien gegen Deutschland in der WM 2014 ausgerastet. Doch wie kam das zustande? Schließlich hatte Brasilien mehr Ballbesitz, mehr gewonnene Zweikämpfe, mehr Torschüsse… Das Start-up Impect will mit der Packing-Methode die Datenanalyse von Fußballspielen revolutionieren. Packing bedeutet, dass man mit einer Aktion dafür sorgt, dass weniger Gegner zwischen dem Ball und dem gegnerischen Tor stehen. Mehr dazu und was das mit dem Brasilien-Spiel zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Video.
Übrigens wurde dieses Start-up 2016 vom ehemaligen deutschen Fußballspieler Stefan Reinartz gegründet. Auch Philipp Lahm, Marcell Jansen oder Fredi Bobic sind in die Start-up-Szene eingetaucht – erfahrt hier mehr über Impect und weitere Geschäftsideen, in die Fußballstars investierten.
Sponsoo: Das Netzwerk für Sport-Sponsoring
Das Hamburger Start-up Sponsoo verbindet Sportler bzw. Sportteams mit möglichen Sponsoren. Hierfür können über die Plattform Profile angelegt werden, auf denen angegeben wird, was gesucht wird und was das kostet. Gegründet wurde das Unternehmen 2014 von Andreas Kitzing und Béla Anda, heute ist Sponsoo nach eigenen Angaben Europas größter Marktplatz für Sportsponsoring. 2017 sind neben den bestehenden Gesellschaftern – unter anderem Deutschlands führende Sportmarketing-Agentur Jung von Matt/SPORTS – vier weitere Investoren bei Sponsoo eingestiegen. Das Start-up wickelte damit erneut eine Finanzierungsrunde mit sechsstelligem Betrag ab.
Soccerwatch.tv: Fußball fernab von der WM
Neben den Fußball-Profis, denen man gerne beim Spielen zuschaut, wollen wir an dieser Stelle aber diejenigen nicht außen vor lassen, die einfach gerne selbst mal den Ball in der Gegend herumkicken – oder dabei gerne zuschauen. Denn während es für die Bundesliga oder WM selbstverständlich ist, dass die Spiele übertragen werden, ist es das für untere Ligen nicht. Das Essener Start-up soccerwatch.tv bietet ein vollautomatisches Kamerasystem inklusive Online-Streamingdienst für die Liveübertragung von Amateurfußballspielen. Die Bilder aus mehreren Kameras fügen sich hierbei zu einem 180-Grad-Panorama zusammen. Weit 35 Mitarbeiter zählt das Team des 2017 gegründeten Start-ups mittlerweile schon – bis Ende 2018 sollen 1.000 Kameras auf deutschen Plätzen hängen.
Der Unternehmerheld präsentiert: Spielplan für die WM 2018
Der Unternehmerheld ist Deutschlands erste digitale Gründerplattform. Hier könnt ihr u.a. ein Geschäftsmodell-Canvas online erstellen und ganz einfach einen Businessplan inkl. Finanzplan erstellen. Doch nicht nur das: Der Unternehmerheld hilft euch in den nächsten Wochen auch dabei, den Überblick während der WM zu behalten. Druckt euch den kostenfreien Unternehmerheld-WM-Spielplan aus, tragt euren Tipp für den heldenhaften Weltmeister 2018 ein und fiebert mit, wenn es heißt:
Zusammen. Geschichte schreiben.
Clik here to view.

- Über 400 weitere spannende Geschäftsideen findet ihr auf Für-Gründer.de. Jeden Montag lest ihr natürlich auch in Zukunft in unserem GründerDaily neue Beiträge zum Thema Geschäftsideen. Einmal im Monat halten wir euch außerdem in unserem Geschäftsideen-Newsletter auf dem Laufenden.
Der Beitrag Anpfiff zur WM: Fußball-Geschäftsideen + heldenhafter WM-Spielplan erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.