Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Gastro-Geschäftsideen: Mustafa’s, Salädchen und Kochhaus

$
0
0

Dönerbuden sind aus den deutschen Fußgängerzonen kaum noch wegzudenken. Ein jährlicher Umsatz von über 3,5 Mrd. Euro und 16.000 Restaurants belegen die wirtschaftliche Bedeutung der Dönerindustrie. Bei der Vielzahl an Konkurrenten ist der Wettbewerb natürlich stark ausgeprägt und die Margen dadurch häufig niedrig. Um aus der Masse herauszustechen, verleiht die Geschäftsidee Mustafa’s aus Berlin den Döner einen Clou. Außerdem stellen wir Ihnen mit Salädchen und Kochhaus zwei weitere Geschäftsideen zum Thema Gastronomie vor.

Dieser Döner macht wirklich schöner – Mustafa’s Gemüsedöner

Nicht Kalbsfleisch, wie üblicherweise, sondern Gemüse kommt bei Mustafa’s in das Fladenbrot. Klingt erstmal ungewöhnlich, doch die Geschäftsidee Mustafa’s Gemüsedöner aus Berlin verkauft sie mit viel Charme und Humor. Das fängt auf der sehr unterhaltsamen und liebevoll animierten Webseite von Mustafa’s an, die nur so vor Döner- („Mit scharf?”) und Kreuzbergklischees, wie aufdringlich hupenden 3er BMWs, strotzt. Ein Straßenmusiker, der eine Döner Hymne singt, eine Dönerdisko, fliegende Döner, die man in Moorhuhnmanier abschießen kann und viele weitere humorvolle Details, die es zu entdecken gilt, runden den sehenswerten Webauftritt der Geschäftsidee Mustafa’s ab.

Die Webseite von Mustafa's Gemüsedöner

Die Webseite von Mustafa’s Gemüsedöner (Quelle: mustafas.de)

Kultverdächtig ist auch das Imagevideo Mustafa’s, das an den bekannten Werbespot des ökologischen Babynahrungsherstellers Hipp („Dafür stehe ich mit meinem Namen”) erinnert. Mit seiner charmanten und selbstironischen Art hat Mustafa’s Gemüsedöner viel Erfolg. In zahlreichen Ranglisten liegt diese Geschäftsidee auf den oberen Plätzen und auch die Warteschlangen vor seiner Imbissbude sprechen für sich. Zu Spitzenzeiten sind diese so lang, dass sich Kunden über eine Stunde gedulden müssen.

Diese Geschäftsidee setzt  damit auf den Trend zu einer fettarmen beziehungsweise pflanzlichen Ernährungsweise und spricht damit eine gesundheitsorientierte und eher weibliche Zielgruppe an, die sich mit dem klassischen Döner bisher nicht anfreunden konnte. Die Geschäftsidee Mustafa’s Gemüsedöner ist ein schönes Beispiel dafür, wie man aus der Masse herausstechen und sich mit Witz und Liebe zum Detail ein „markantes” Branding schaffen kann.

Ein Lädchen für Salat – die Geschäftsidee Salädchen

Die Geschäftsidee Salädchen wirbt damit, dass bei ihnen jeder zum „Food Designer” werden kann. Der Kunde kreiert bei diesem Franchisekonzept seine eigene Salatkomposition, in dem er die 26 Basiszutaten, die von verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Tomaten und Zwiebeln bis zu exotischeren Komponenten wie Nachos, Bambusstreifen oder Mandarinen nach Herzenslust kombiniert. Danach wählt er noch ein Extra aus den Kategorien Wurst, Fisch, Käse und Tofu. Mit der besonderen Auswahl an frisch angemachten Dressings wie etwa Jogurt-Limette oder Hot Asia wird alles geschmacklich abgerundet. Außerdem bietet Salädchen dem Kunden auch deftige, vegetarische, vegane und sogar laktosefreie Suppen in ihrem Sortiment.

Bei Salädchen kann jeder zum "Food-Designer" werden (Quelle: salaedchen.com)

Bei Salädchen kann jeder zum “Food-Designer” werden (Quelle: salaedchen.com)

Und so funktioniert die Geschäftsidee Salädchen: Als erstes fällt die Entscheidung über die Größe. Zur Auswahl stehen „Normal” inklusive einem und „Groß” inklusive zweier Ciabatta Brötchen. Als nächstes wird der Kunde vor die Wahl gestellt, ob er grünen Salat oder Nudeln als Basis möchte. Dann wählt er die gewünschten Zutaten und Extras und mischt diese mit dem Dressing seiner Wahl. Wer das Angebot von Salädchen lieber zu Hause genießen will, dem bietet die junge Geschäftsidee an ihren bereits 6 Standorten in Deutschland auch einen Lieferservice. Gestartet vor 3 Jahren in Marburg sucht Salädchen nach Franchisenehmern, die das Konzept an weitere Standorte bringen möchten. Zusätzliche Informationen finden Sie auf salaedchen.com

Kochhaus – Rezept und Zutaten aus einer Hand

„Einfach selber kochen” verspricht die Geschäftsidee Kochhaus mit ihrem weltweit einzigartigen Konzept des begehbaren Rezeptbuchs. In den Läden von Kochhaus sind die Lebensmittel nicht mehr nach Warengruppen sortiert sondern nach Rezepten. Der Lebensmitteleinkauf konzentriert sich somit aufs Kochen selbst und möchte schon beim Einkauf Begeisterung für den Umgang mit frischen Zutaten wecken. Wer das Kochhaus betritt, findet an verschiedenen Tischen die Lebensmittel sortiert nach Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zusammen mit Bildern und den dazugehörigen Rezepten, die der Kunde mit nach Hause nehmen kann. Dazu schlägt Kochhaus auch immer den passenden Wein vor – wie bei allem steht der Genuss bei der Geschäftsidee im Mittelpunkt.

Das Beispielrezept Pfifferlingssalat mit Himbeervinaigrette und Käseknusper (Kosten: 3,90 Euro, Quelle kochhaus.de)

Das Beispielrezept Pfifferlingssalat mit Himbeervinaigrette und Käseknusper (Kosten: 3,90 Euro, Quelle kochhaus.de)

Das Kochhaus bietet regelmäßig Abwechslung durch den Austausch der Rezeptideen. Immer dabei ist aber eine Auswahl an verführerischen Desserts, besonderen Suppen oder Salaten zusammen mit Pasta-, Fisch- und Fleischgerichten Der Schwierigkeitsgrad richtet sich dabei an den Kochmuffel bis zum ambitionierten Hobbykoch. Die reich bebilderten Rezepte sorgen mit Schritt für Schritt-Anleitungen garantiert für das Gelingen der Gerichte.

Ladenkonzept Kochhaus

Das Ladenkonzept von Kochhaus (Quelle kochhaus.de)

Bereits mehrere Filialen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Regensburg und jetzt auch in München zeigen den Erfolg der Geschäftsidee Kochhaus, die weitere Franchisenehmer sucht. Ein kleiner Lieferservice in Berlin ergänzt das Angebot. Erfahren Sie mehr über die Geschäftsidee Kochhaus, den Einkauf und das Kochen der Rezepte mit ihrem neuartigen Ladenkonzept deutlich vereinfacht.

Weitere Geschäftsideen zum Thema gesundheitsorientierte Foodkonzepte – insbesondere zum Sommer – finden Sie in diesem Artikel.

Geschäftsideen-Newsletter

Sie wollen jeden Monat über interessante Geschäftsideen informiert werden? Dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842