Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

CyberForum und Cluster 55° errichten weltweites Netzwerk

$
0
0

Der Begriff Roaming ist vermutlich den Meisten aaas dem Mobilfunk bekannt und ruft aufgrund der damit verbundenen und teilweise extrem hohen Gebühren bei Auslandsreisenden eher negative Gefühle hervor. Frei übersetzt bedeutet Roaming allerdings das „freie Herumstreifen zwischen Netzen”. So möchte sich auch das neu erschaffene und international ausgerichtete IT- und High-Tech Netzwerk „Business Roaming Agreement” (BRA) verstanden wissen.

Das IT- und High-Tech Netzwerk „Business Roaming Agreement” bietet den Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit die weltweite Infrastruktur zu nutzen und ermöglicht den Zugang zu Veranstaltungen, Treffpunkten und Büro- und Konferenzräumen von Malmö über London bis nach Hong Kong.

Gegründet vom Karlsruher CyberForum und dem schwedischen Cluster 55° am 12.07.2013 möchte das BRA Netzwerk die Zusammenarbeit zwischen den über 40 beteiligten IT -und High-Tech Clustern fördern und kleine und mittelständische Unternehmen bei der Internationalisierung unterstützen. Das Business Roaming Agreement bietet somit eine Art Austauschprogramm, bei dem Unternehmen weltweit auf lokales Branchenwissen, bestehende Netzwerke und Räumlichkeiten zurückgreifen können.

Philip Stankovski (Cluster 55°) und David Hermanns (Geschäftsführer CyberForum) bei der Unterzeichnung

Philip Stankovski (Cluster 55°) und David Hermanns (Geschäftsführer CyberForum) bei der Unterzeichnung

Federführend bei der Herbeiführung der Kooperation zwischen dem CyberForum und Cluster 55° wirkte nach eigenen Angaben die Wirtschaftsförderung Karlsruhe im Rahmen des Interreg IVC-Projektes „ClusteriX“ zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Regionen mit Hilfe einer „Smart Specialization“ (intelligente Spezialisierung) mit.

Das Business Roaming Agreement ist eine sinnvolle und notwendige Unterstützung für die IT-Industrie, insbesondere für kleine Unternehmen und Start-ups, da betriebliche Infrastruktur zeitweise kostenlos zur Verfügung gestellt wird und erfahrene Mentoren den Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen

fasst Tamara Högler, Leiterin für Internationale Angelegenheiten im CyberForum die Vorteile des BRA zusammen.

Unterzeichnung Business Roaming Agreement

v.l.n.r.: Tamara Högler (Leiterin für Internationale Angelegenheiten im CyberForum); Philip Stankovski (Cluster 55°); David Hermanns (Geschäftsführer CyberForum); David Elvin (Cluster 55°).

Doch damit geben sich die Beteiligten nicht zufrieden. David Hermanns, Geschäftsführer des CyberForums kündigt bereits an:

In den kommenden Wochen werden weitere Organisationen weltweit den BRA unterzeichnen – Auf diese Weise werden sie Teil eines internationalen Netzwerks und damit Zentrum für Innovationen.

Alle Standorte und weitere Details finden Sie direkt auf der Website zum „Business Roaming Agreement”

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842