Auch wenn die Gründerinnen in der Quote immer in der Unterzahl sind: Es gibt zahlreiche starke Frauen, die spannende Geschäftsideen erfolgreich gemacht haben. Neben den Female Entrepreneurs gibt es auch viele andere Frauen, die Schwung in die Gründerwelt bringen. 20 davon stellen wir in unseren Follower-Tipps vor.
Bereits 2006 nutzte die Schauspielerin Alyssa Milano den Hashtag #MeToo auf der Plattform Myspace. 2017 blühte er durch den Weinstein-Skandal in der New Yorker Filmbranche erst richtig auf. Viele Frauen machten darauf aufmerksam, wie verbreitet sexuelle Belästigung in jeglicher Form eigentlich ist – auch ganz unabhängig von einer bestimmten Branche. Der Hashtag #MeToo wurde auf Twitter schon millionenfach genutzt.
Auch zum heutigen Weltfrauentag stehen die Themen Emanzipation und Gleichberechtigung ganz oben auf der Agenda. Wir stellen 20 Frauen der Gründerwelt vor, denen ihr bei Twitter folgen solltet – natürlich nur exemplarisch für eine Menge Frauen, die viel bewegen und Aufmerksamkeit verdient haben. Die Nummerierung stellt dabei kein Ranking dar. Vielmehr sind wir davon überzeugt, dass es noch zahlreiche andere Frauen gibt, die in diese Liste passen würden.

- Andrea Pfundmeier: Frauen können nicht digital? Das Gegenteil beweist Andrea Pfundmeier, Gründerin von Boxcryptor, Speakerin auf namhaften Events und seit Januar 2017 stolze Mutter.
- Annette Leonhard: Führend aktiv für Initiativen wie Diversity Natives oder Woman Techmakers, setzt sich Gründerin Annette Leonhard insbesondere für das Networking von Frauen (in der Tech-Branche) ein.
- Brigitte Zypries: Hat sich zuletzt in ihrem Amt als Bundeswirtschaftsministerin nicht nur auf Start-ups fokussiert, sondern sich auch öfters für starke Frauen für eine starke Wirtschaft ausgesprochen.
- Britta Kiwit: Zwar nicht gerade aktiv bei Twitter, mit ihrem erfolgreichen Verkauf von Dein-Lebenslauf.com und ihrer aktuellen Tätigkeit für die CODE University, darf sie in dieser Liste aber nicht fehlen.
- Catharina Bruns: Catharina Bruns ist Gründerin, Buchautorin und auf Twitter gerne kritisch-reflektierend unterwegs. Mit den Themenschwerpunkten Work/Life/Selbsterfüllung bringen ihre Tweets jede Menge Inspiration.
- Esther Eisenhardt: Als Gründerin der Community MomPreneurs hilft Esther Eisenhardt dabei, das Mutter- und Gründerinnen-Dasein zu verbinden.
- Judith Williams: Die DHDL-Investorin Judith Williams ist insbesondere während der Ausstrahlungszeiten bei Twitter aktiv – sogar mit eigenem Hashtag #fragjudith.
- Julia Derndinger: Julia Derndinger ist wohl besser bekannt als die Gründertrainerin. Tipps und Erfahrungsaustausch gibt’s auch auf ihrem Twitter-Account.
- Lea-Sophie Cramer: Lea-Sophie Cramer ist die Gründerin des Online-Sexshops Amorelie. Bei Twitter widmet sie sich u.a. auch Themen wie #MeToo, Feminismus, Frauenrechte & Co.
- Lea Weitekamp: Lea Weitekamp ist Redaktionsleiterin des t3n Magazins. Ihr Schwerpunkt ist dabei neben digitaler Wirtschaft und Start-ups auch Woman in Tech.
- Lena Gaede: Lena Gaede ist als Head of Marketing & Communications des Innovations-Hubs CODE_n Expertin für digitale Start-ups.
- Maren Martschenko: Maren Martschenko ist die erste Vorsitzende von Digital Media Woman – dem Netzwerk für Frauen in der Digitalbranche. Außerdem Markenberaterin, Mutter von drei Kindern u.v.m.
- Maxi Knust: Maxi Knust ist die Gründerin des Online-Magazins Fempreneur, Organisatorin des Fempreneur Summits und auch durch ihr Female Founders Book – einem Must-Read-Buch für Gründerinnen – bekannt.
- Natascha Hoffner: Als Gründerin der herCAREER, einer Karrieremesse, die starke Frauen vereint, gehört auch Natascha Hoffner mit Selbstverständlichkeit in diese Liste.
- Nora-Vanessa Wohlert: Nora-Vanessa Wohlert ist eine der zwei Gründerinnen von EDITION-F, dem „digitalen Zuhause für Frauen“. Das Magazin beleuchtet Themen rund um Woman and Business.
- Ricarda Wagner: Ist Referentin für Digitale Transformation beim Bundesverband Digitale Wirtschaft und Ambassador für Global Digital Woman, einem Netzwerk für digitale Frauen.
- Sanja Stankovic: Sanja Stankovic ist Mitgründerin von Hamburg Startups, StartupSpot und Digital Media Women und zudem leitend verantwortlich für die PR von DHDL-Investor Ralf Dümmel.
- Sina Gritzuhn: Die Mitgründerin von Hamburg Startups ist – nicht nur, aber insbesondere – Expertin für die Hamburger Start-up-Szene und wichtige Journalistin für alle dort ansässigen Gründer.
- Susann Hoffmann: Susann Hoffmann ist die zweite der Gründerinnen von EDITION-F und stärkt damit die Community von ambitionierten und karriereinteressierten Frauen.
- Tijen Onaran: Sie ist die Gründerin des Netzwerkes Global Digital Women – aber auch Moderatorin, Kommunikations- und Digitalberaterin u.v.m.
Auf jeden Fall beobachten solltet ihr auch, wie sich unsere neue Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, auf Twitter behaupten kann. Weitere Gründerinnen sowie Influencerinnen oder Akteure der Gründerwelt könnt ihr uns gerne als Kommentar bei Facebook oder Twitter hinterlassen. Hier findet ihr ein spannendes Interview von zwei Mitarbeiterinnen, die gemeinsam zu Gründerinnen wurden. Oder lest hier die Gründerstory von zwei Gründer-Schwestern, die sich erfolgreich in einer Männerdomäne behaupten.
Der Beitrag #Weltfrauentag: 20 Frauen aus der Gründerwelt, denen ihr bei Twitter folgen solltet erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.