Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Existenzgründerseminar vom 22.07.2013 bis 26.07.2013

$
0
0

Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 30. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.

22.07.2013 Münster
Existenzgründungs-Beratung im Handwerk. Der kostenfreie Workshop für Existenzgründer geht auf alle notwendigen Grundlagen und Schritte ein: von der persönlichen Eignung über Anmeldeformalitäten, betriebliche und private Versicherungen, bis hin zur Investitionsplanung und Rentabilitätsvorschau.

23.07.2013 Schweinfurt
Der erfolgreiche Aufbau einer selbstständigen Existenz hängt von vielen Faktoren ab. Eine gute Idee, unternehmerische Eigenschaften und eine durchdachte Konzeption stellen wesentliche Voraussetzungen für eine gesicherte Unternehmensgründung dar. Das Gründungskonzept; Öffentliche Finanzierungshilfen und Rechtsformen sind die Oberthemen des Seminars für Existenzgründer in Schweinfurt.

 

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

 

24.07.2013 Erfurt
Orientierungsberatung für Existenzgründer. In etwa 90 Minuten werden Erstinformationen in Seminarform an potenzielle Existenzgründer vermittelt. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Konzepterstellung, Umsatz- und Ertragsvoschau, Finanzierungsplan und Fördermöglichkeiten.

25.07.2013 Wuppertal
Der 2-stündige Info-Nachmittag „Existenzgründung” ist eine erste mögliche Quelle für wichtige Informationen. Diese Veranstaltung richtet sich an Gründungsinteressierte, die zunächst allgemeine Informationen zur Existenzgründung suchen. Angesprochen werden allgemeine Überlegungen zur Selbständigkeit, Abläufe, Bestandteile eines Gründungskonzeptes, Darstellung von Fördermöglichkeiten, Gründungs- und Anmeldeformalitäten sowie steuerrechtliches Grundwissen. Ziel ist es, die Entscheidungsgrundlagen für Gründungsinteressierte zu verbessern.

26.07.2013 Bielefeld
Basisinformationen für Gründer/innen zur Existenzgründung im Handwerk. Folgende Fragen werden unter anderem besprochen: Welche Möglichkeiten einer Existenzgründung gibt es? Wo sind die Chancen und Risiken? Welche Fördermittel gibt es, wie und wo werden sie beantragt? Wie erstelle ich mein Gründungskonzept?

Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.

Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842