Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Dieses Start-up holt Social Media Marketing in die analoge Welt

$
0
0

Heutzutage kommt kaum ein Unternehmen noch ohne Social Media Marketing aus. Insbesondere User Generated Content ist dabei für eine erfolgreiche Markenkommunikation Gold wert. Genau hier setzt das Start-up Mintano mit seinen Social Media Marketing-Tools an. Im Interview erzählen uns die beiden Gründer mehr über ihr Geschäftsmodell, was sie speziell für Start-ups anbieten und welche Trends sie im Social Media Marketing erwarten.



Mintano will mit seinen Marketing-Tools Social Media „greifbar“ machen (Bildquelle: Mintano).

Für-Gründer.de: Hallo Alex, hallo Marcus. Ihr werbt damit, mit euren Marketing-Tools Social Media in die reale Welt zu holen. Was genau meint ihr damit?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Soziale Netzwerke haben die Art der Kommunikation verändert und sie in die virtuelle Welt verlagert. Wir schlagen nun den Bogen und bringen Social Media wieder zurück in die analoge Welt. Mit unseren Produkten wie dem Hashtag Printer machen wir Social Media Kommunikation “greifbar”.

Für-Gründer.de: Warum sind Social Media, und insbesondere User Generated Content (UGC), für das Marketing von Firmen so wichtig?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Wenn Kunden über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit einer Marke sprechen, generieren sie Inhalte, die über soziale Medien eine breite Masse erreichen. Anders als klassische Werbung ist User Generated Content authentisch und hierdurch in der Markenkommunikation äußerst effektiv.

Mit Hilfe von Influencern, also Meinungsführern in sozialen Netzwerken, können Marken wahnsinnig schnell enorme Reichweiten aufbauen – vergleichbar mit der Schaltung eines TV Spots.

Für-Gründer.de: Wie genau sieht euer Geschäftsmodell aus bzw. was sind eure Produkte?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Unsere Produkte sind eine Social Media Wall, Hashtag Printer, ein Instagram Like Contest  sowie ein GIF Booth. Ist eine Marke oder Agentur z.B. auf der Suche nach einem interaktiven Tool für einen Messestand, sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir vermieten unsere Tools und geben zusätzlichen konzeptionellen Input.

Für-Gründer.de: Kann man Produkte wie den Hashtag Printer oder den GIF Booth nur für Events mieten oder vertreibt ihr auch Lizenzen für eure Software?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Sowohl als auch. Hashtag Printer und GIF Booth können für Langzeiteinsätze aber auch für einzelne Events gebucht werden. Neben diesen “Komplett-Lösungen” vermarkten wir unsere Software-Tools auch global als SaaS.

Für-Gründer.de: Ihr wart vor Mintano bei L’Oréal beschäftigt. Wie kamt ihr auf die Idee, ein Start-up im Social Media Bereich zu gründen?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Wir haben bereits während unserer Zeit bei L’Oréal versucht, Social Media und klassische Marketing-Kampagnen miteinander zu verbinden. Es fehlte jedoch an wirksamen Tools, um digitale Kommunikation mit Aktionen am PoS oder mit einer Promotion zu verbinden.

Der GIF-Booth von Mintano kann für Veranstaltungen gemietet werden (Bildquelle: Mintano).

Für-Gründer.de: Auch für Gründer ist Social Media Marketing ein wichtiges Thema. Habt ihr auch Lösungen für Start-ups mit überschaubarem Marketing-Budget im Programm?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Als Start-up wissen wir natürlich, wie knapp man gerade zu Beginn kalkulieren muss. Ein Großteil unserer Kunden sind namhafte Unternehmen aus dem Automotive und Lifestyle Bereich. Daneben gibt es auch viele junge Unternehmen, die den Mehrwert unserer Social Media Tools nutzen möchten.

Für Start-ups mit knappem Budget bieten wir daher auch “schlankere” Versionen unsere Produkte an.

Für-Gründer.de: Wo wir gerade von Geld sprechen. Wie ist Mintano bisher finanziert? Habt ihr das alleine gestemmt oder mit Hilfe von Investoren?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Wir haben unser Unternehmen „gebootstrapped“, also an der kritischen Stelle der Finanzierung auf externe Hilfe verzichtet und unser Geschäftsmodell eigenständig finanziert. Dabei haben wir mit knappen Ressourcen in kurzer Zeit einen ersten Prototypen unserer Software entwickelt, um schnell ins operative Geschäft einsteigen und erste Umsätze generieren zu können.

Für-Gründer.de: Auf welchem Markt seid ihr derzeit unterwegs? Hauptsächlich in Deutschland oder auch international?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Neben Deutschland sind wir seit Anfang Mai auch mit einer Niederlassung in Dubai vertreten. Der Markt ist unglaublich dynamisch, die Zielgruppe sehr Social Media affin und geographisch konsolidiert. Ideale Voraussetzungen für unser Geschäftsmodell.

Für das laufende Jahr steht die Expansion ins europäische Ausland auf der Agenda.

Für-Gründer.de: Welche Trends seht ihr im Social Media Marketing in den nächsten Jahren?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Facebook und Snapchat investieren sehr stark in den Augmented- und Virtual Reality Bereich. Hier können wir in den kommenden Jahren Einiges erwarten.

Daneben wird auch das Thema Künstliche Intelligenz und Chatbots an Relevanz gewinnen.

Für-Gründer: Ihr kommt ursprünglich aus Frankfurt. Was hat euch eigentlich dazu bewogen, mit eurem Start-up nach Düsseldorf zu ziehen?

Alex Mihailovski und Marcus Hillebrecht von Mintano: Wir haben uns bei L’Oréal in Düsseldorf kennengelernt. Da wir uns hier bereits ein wertvolles Netzwerk aufgebaut hatten, sind wir einfach geblieben. Ein weiterer, für uns sehr wichtiger Faktor ist die Nähe zu unseren Kunden und Kooperationspartnern. Düsseldorf verfügt über zahlreiche namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handel. Die Start-up-Szene erhält zudem gerade in den letzten Jahren viele neue Impulse. So wurde im letzten Jahr beispielsweise der Factory Campus, ein Co-Working Space im Düsseldorfer Stadtteil Lierenfeld, eröffnet. Dort haben wir inzwischen unser Büro und schätzen die Möglichkeiten des Austausches mit anderen Start-ups sehr.

Für-Gründer.de: Alex und Marcus, vielen Dank für das Gespräch!

Alex und Marcus, das Gründerduo von Mintano (Bildquelle: Mintano)

 Keyfacts zum Unternehmen:

  • Die erste Finanzierung erfolgte durch / über: Das Gründerteam.
  • Inzwischen gab es folgende weiteren Finanzierungen: Keine!
  • Unsere Investoren sind: Keine!
  • Investoren finden wir gut / schlecht weil: Es muss zum Geschäftsmodell und zu der Phase passen, in der sich das Unternehmen befindet.
  • Besonders geholfen haben uns bisher: Das Vertrauen zum Mitgründer. Aber auch unsere Erfahrungen aus dem Konzern und von anderen Gründern, die uns auf unserem Weg begegnet sind.
  • Besonders wichtig in unserem Arbeitsalltag sind für uns folgende drei:
  • Menschen: Mitgründer, Team, Familie
  • Tools: Pipedrive, Slack, G Suite
  • Internetseiten: www.meinpraktikum.de, www.techcrunch.com, www.xing.com

Der Beitrag Dieses Start-up holt Social Media Marketing in die analoge Welt erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842