Ihr habt bereits eine erste Vorstellung für eine Geschäftsidee, allerdings fehlt euch noch das nötige Know-how, um diese auch mit einer Unternehmensgründung umzusetzen? Dann haben wir genau das richtige Angebot für euch, um neuen Schwung in eure Bemühungen, das eigene Start-up auf die Beine zu stellen, zu bringen.
Häufig ist der erste Schritt gleichzeitig der schwerste, wenn junge Gründerinnen und Gründer ihre Ideen in konkrete Maßnahmen umsetzen wollen. Wie mache ich aus meiner Idee ein funktionierendes Geschäftsmodell? Taugt mein Produkt, um damit langfristig am Markt erfolgreich zu sein? Und wie verpacke ich das alles eigentlich in einen Businessplan?

Eine Antwort auf diese vielen Fragen könnt ihr beim zweitägigen Camp des Gründungswettbewerbs start2grow erhalten. Erarbeitet wird im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Erfahrungsberichten alles rund um die Themenkomplexe Unternehmensgründung und Businessplan. Außerdem bietet die Veranstaltung Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit anderen Gründern auszutauschen und wichtige Kontakte für die spätere Selbstständigkeit zu knüpfen.
Die wichtigsten Fragen zum start2grow-Camp haben wir für euch kompakt zusammengefasst:
Wer kann sich anmelden?
Für das Camp kann sich grundsätzlich jeder anmelden, der mit einer innovativen Geschäftsidee für ein Produkt oder eine Dienstleistung durchstarten möchte.
Wo und wann findet die Veranstaltung statt?
Das start2grow-Camp findet am Freitag und Samstag, den 28. und 29. April 2017 im Kongresszentrum Westfalenhalle Dortmund statt.
Wie kann man sich anmelden und was kostet das?
Die Anmeldung erfolgt für interessierte Gründer aus ganz Deutschland unter www.start2grow.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings lohnt sich eine schnelle Anmeldung, denn die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Unter dem Link könnt ihr euch für die gesamte Veranstaltung anmelden und gleichzeitig einzelne und für euch interessante Vorträge und Workshops auswählen.
Welche Programminhalte erwarten euch?
An zwei Tagen erhaltet ihr geballtes Gründerwissen rund um die Themenkomplexe Unternehmensgründung und Businessplan.
Tag 1
- Session 1:
Der Kapitalgeber-Pitch
verKAUFEN – unsere Kunden als FANS
Online-Marketing und Social Media. Was brauche ich für mein Unternehmen? - Session 2:
Der One-Pager / Pitch Deck
Beantragung und Management von öffentlichen Fördergeldern
Rechtssicherheit im World Wide Web?! Was muss rechtlich bei der Nutzung einer Unternehmenswebsite beachtet werden?
Tag 2
- Marketing:
Wege zu neuen Kunden: Von der Konzeption zur Umsetzung - Workshop:
Finanzplanung: Erstellung einer banken- und investorenkonformen Finanzplanung
Präsentationstechniken: Methoden erproben und Strategien entwickeln
Alle Details nochmal auf einen Blick
- Für wen? Alle Gründer mit einer innovativen Geschäftsidee
- Wann? Am 28. April 2017 ab 15 Uhr, am 29. April 2017 ab 9 Uhr
- Wo? Kongresszentrum Westfalenhalle Dortmund (Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund)
- Was kostet es? Die Teilnahme am start2grow-Camp ist kostenfrei
- Wo kann ich mich anmelden? Online über die Website von start2grow!
Alle Details zum Gründungswettbewerb start2grow findet ihr auch unter www.start2grow.de.
Tipps für die Teilnahme sowie 190 Gründerwettbewerbe auf einen Blick, findet ihr in unserem Wettbewerbsleitfaden für das Jahr 2017.
Der Beitrag So bringt ihr Schwung in eure Gründung: Auf zum start2grow-Camp erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.