Bisher waren Industrie-Roboter „sehr dumm“ – so die Aussage von Sven Schmidt-Rohr, Gründer von ArtiMinds Robotics. Das Karlsruher Start-up bietet eine Lösung, die Roboter beispielsweise – vergleichbar mit einer menschlichen Arbeitskraft – fühlen und sehen lässt. Mit der Innovation wurde ArtiMinds Robotics mehrfach in Gründerwettbewerben ausgezeichnet und schaffte es auf Platz 1 der Top 50 Start-ups des Jahres 2016.
Im Interview mit Maren Könemann von unserem Partner Factory TV erzählt der Gründer Sven Schmidt-Rohr, wie genau Roboter schlau werden, was die Teilnahme an Gründerwettbewerben dem Start-up gebracht hat und wie die Marke ArtiMinds Robotics schon bald weltweit zu den besten fünf in diesem Segment werden soll.
Weitere Top 50 Start-ups kennenlernen
- Alle Top 50 Start-ups auf einen Blick
- Gründerstory mit Ad-O-Lytics (#2): mit maßgeschneiderten Viren gegen Krebs
- Gründerstory mit Landpack (#3): Stroh – eine echte Alternative zur Knallfolie
- Gründerstory mit Celonis (#6): Rasantes Wachstum eines Technologie-Unternehmens
- 5 aus 50: Die Lieblings-Top 50 Start-ups unserer Redaktion
Der Beitrag ArtiMinds Robotics bringt Industrie-Robotern das Fühlen und Sehen bei erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.