Unsere Wirtschaftswelt verändert sich immer schneller und radikaler. Der Disruption fallen ganze Wirtschaftszweige oder Branchen zum Opfer, gleichzeitig wachsen neue, innovative Unternehmen in Rekordzeit zu Global Playern heran. Wer nicht innovativ ist, wird zerstört. Damit ihr auf der richtigen Seite der digitalen Transformation steht, stellen wir euch drei Bücher vor, die zeigen, wie ihr euer Start-up fit für die digitale Zukunft macht.

Tipp 1: „Digital Disruption: Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter vorbereiten“
Disruption bedeutet „kreative Zerstörung“. Die Disruption zerstört Altes, dadurch entsteht Neues – Besseres oder Anderes. Oder wie es Mark Zuckerberg zuspitzt: „Disrupt or be disrupted“.
Prof. Dr. Kurt Matzler richtet sich mit seinem Buch sowohl an Gründer, Unternehmer als auch an Führungskräfte und bietet eine Art „Leitfaden“, wie man mit der Disruption umgehen sollte, um nicht die Zukunft (konkreter: die digitale Transformation) in der eigenen Branche zu verschlafen und vielleicht das Schicksal von Firmen wie Kodak oder Nokia zu erleiden. Gleichzeitig widmet sich das Buch den Veränderungen, die aus der Digitalisierung resultieren. Der Autor stellt fest, dass es noch nie so einfach war, neue und große Ideen zu entwickeln und umzusetzen, ein Unternehmen zu gründen und damit die ganze Welt als potenziellen Markt zu erobern. Eine Aussage, die besonders die angehenden Gründer unter den Lesern interessieren dürfte.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden Technologien und Entwicklungen vorgestellt und die unterschiedlichen Muster und Herausforderungen der digitalen Transformation herausgearbeitet. Der zweite Teil leitet dann ab, wie sich Unternehmen auf die digitale Transformation einstellen können und bietet Lösungsansätze und Strategien, um mit der Digitalen Disruption erfolgreich umzugehen.

Inhalt (Auszug):
- Der große Wandel
- Wie die digitale Transformation Unternehmen verändert
- Die sieben Muster der Digitalen Transformation
- Warum Industrie 4.0 nicht reichen wird
- Digitale Disruption
- Management im Zeitalter der Digitalen Transformation
Keyfacts:
- Autoren: Kurt Matzler, Franz Bailom, Stephan Friedrich von den Eichen, Markus Anschober
- Verlag: Vahlen
- Veröffentlichung: Oktober 2016
- Seiten: 147
- Preis: 12,99 Euro (Taschenbuch) / 15,90 Euro (Kindle Edition)
- Jetzt bei Amazon bestellen
Tipp 2: „Das Silicon-Valley-Mindset – Was wir vom Innovationsweltmeister lernen und mit unseren Stärken verbinden können“
Das Silicon Valley, jener südliche Teil der San Francisco Bay mit den Metropolregionen San Francisco und San José, ist und bleibt der Innovationstreiber der IT- und High-Tech-Industrie. Unternehmen wie Google, Apple, Amazon, Facebook & Co. haben sich zu wirtschaftlichen Schwergewichten entwickelt und dominieren ganze Branchen. Doch was macht diese Unternehmen so besonders und warum sind Menschen und Unternehmen im Silicon Valley so extrem innovativ, erfolgreich und dem Rest der Welt überlegen?
Was diese besondere „Silicon Valley-Mentalität“ ausmacht, will Dr. Mario Heger, der als Silicon Valley-Insider um die Welt reist und auch als Keynote Speaker ein gefragter Ansprechpartner ist, mit seinem Buch beantworten. Das macht er u.a. anhand von zahlreichen spannenden Interviews mit erfolgreichen Gründern aus dem Valley. Gleichzeitig erhält der Leser eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die „Silicon Valley-Mentalität“ zu erlernen und mit den eigenen Stärken zu kombinieren.

Inhalt (Auszug):
- Warum das Silicon Valley wichtig für Europa ist
- Die Ursprünge des Silicon Valley
- Das Ökosystem
- Das Verhaltenssystem
- Vorstellung von ausgewählten Trends
- Die Rolle Europas / Europäer im Silicon Valley
Keyfacts:
- Autor: Dr. Mario Herger
- Verlag: Plassen / Börsenmedien AG
- Veröffentlichung: März 2016
- Seiten: 400
- Preis: 19,99 Euro (Taschenbuch) / 15,99 Euro (Kindle Edition)
- Jetzt bei Amazon bestellen
Tipp 3: „Digital Innovation Playbook“
Etwas ganz Praktisches liefern die Macher des Buches „Digital Innovation Playbook“ und nennen es selbst „Das unverzichtbare Handbuch für Gründer, Macher und Manager“. Autoren sind 30 Gründer aus 25 unterschiedlichen Disziplinen, die 2009 die Innovationsberatung Dark Horse gegründet haben, unter der bereits das sehr erfolgreiche Buch „Thank God It’s Monday“ herauskam.
Mit dem vorliegenden Werk wollen die Autoren dem Leser konkrete Anleitungen an die Hand geben, wie Innovationen entwickelt und im Unternehmen umgesetzt werden können und richten sich deshalb an alle, die digitale Produkte und Services erfinden oder bestehende verbessern wollen. Zentrales Element des Buches ist das Innovation Board, das basierend auf dem Remix-Ansatz entwickelt wurde. Es bietet ein Framework mit einem eigenen Methodenset zur Innovationsentwicklung. Neben einer ausführlichen Erklärung des Tools wird der praktische Einsatz beschrieben, basierend auf einer Auswahl der besten Methoden für die Innovationsentwicklung. Also ein echtes „Playbook für Macher…“.

Inhalt (Auszug):
- Wie Macher und Manager das Innovation Board nutzen
- Spielertypen
- Basic Tools: Ohne diese Dinge geht es nicht
- Explore-Modul
- Create-Modul
- Evaluate Modul
Keyfacts:
- Autor: Dark Horse Innovation
- Verlag: Murmann Publishers
- Veröffentlichung: September 2016
- Seiten: 312
- Preis: 34 Euro (Gebundene Ausgabe)
- Jetzt bei Amazon bestellen
Der Beitrag 3 Büchertipps: So macht ihr euer Start-up fit für die digitale Zukunft erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.