Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Mit 13 Mio. Euro und Donald Trump im Video zum führenden Umzugsanbieter

$
0
0

Durch Umzüge von Testwohnungen hat das Gründerteam von Move24 festgestellt, das im intransparenten Umzugsmarkt Preise zum Teil um das fünffache voneinander abweichen. Dieses Problem will das Start-up lösen und hat darauf das eigene Geschäftsmodell und die Marktführerschaft auf- und (europaweit) ausgebaut. Das hat zuletzt Investoren überzeugt, in einer Serie B-Runde weitere 13 Mio. Euro zu investieren. In unserer Gründerstory erzählt uns Anton Rummel, was mit dem Geld passieren soll, ob Move24 bereits profitabel ist, warum klassische Umzugsunternehmen keine Konkurrenz sind und was Donald Trump damit zu tun hat.



Für-Gründer.de: Hallo Anton, Move24 ist ein europaweit tätiger Umzugsdienstleister. Was ist euer Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz?

Anton Rummel von Move24: Das kommt zunächst einmal darauf an, wo man die Konkurrenz vermutet. Meist müssen wir zuerst die Sicht zurechtrücken. Denn klassische Umzugsunternehmen gehören –anders als von manchen angenommen– nicht zu unseren Wettbewerbern, sondern zu unseren Partnern. Sie sind es, mit denen wir den tatsächlichen Transport des Hausrats durchführen.

Aber bei dem Thema kommen wir auch schon zu unseren Alleinstellungsmerkmalen. Zum einen sind da unsere Mechanismen der Qualitätssicherung. Zum anderen die Services neben dem Transport des Hausrats.

Man kann mit Move24 bereits jetzt nahtlos den Stromanbieter mitumziehen. Weiteres wird folgen. Unsere Vision ist es, das ganze Leben mit nur einem Klick umzuziehen.

Für-Gründer.de: Kannst du uns das Gründerteam von Move24 bitte kurz vorstellen? Und sind eigentlich noch alle Gründer an Bord?

Anton Rummel von Move24: Die Geschäftsführung von Move24 besteht aus mir selbst, meinem Co-CEO Ante Krsanac und unserem CPO Marcel Rangnow. Ante hat einen Fokus auf allem Strategischen, ich bin derjenige mit dem Fokus auf dem Operativen, während Marcel dafür sorgt, dass das Produkt im Markt neue Maßstäbe setzt.

Wir sind alle seit Gründung mit an Bord, allerdings nicht seit Anfang an in den Rollen. Ante und ich haben die Co-Geschäftsführung offiziell vor mehr als einem Jahr übernommen, also die große Aufbauphase von Move24 gestaltet. Das heißt, wir haben ein mehr als spannendes Jahr hinter uns.

Die Gründer teilen die Aufgaben sinnvoll untereinander auf. (Bildquelle: Move24)
Die Gründer teilen die Aufgaben sinnvoll untereinander auf. (Bildquelle: Move24)

Für-Gründer.de: In eurer Wachstumsbilanz nach dem ersten Geschäftsjahr habt ihr den Markt selbst als größte Herausforderung bezeichnet. Kannst du das bitte konkretisieren?

Anton Rummel von Move24: Die Frage ist ja immer, wie der Markt aussieht, in dem ein Unternehmen agiert. Wir sind ganz bewusst in einem Markt angetreten, in den wir Qualität einbringen wollten. Der Umzugsmarkt ist in den letzten Jahrzehnten eher intransparent gewachsen und es fehlt an durchgängigen Qualitätsmechanismen.

Das haben wir gemerkt, indem wir beispielsweise Testwohnungen von unterschiedlichen Umzugsunternehmen in Aufwand und Preis haben schätzen lassen. Im Durchschnitt variierte die Schätzung der Anbieter so stark, dass man entweder eine oder fünf Wohnungen dieser Größe hätte umziehen können.

Für-Gründer.de: Welche Auswirkungen hatte die Beinahe-Insolvenz eures Wettbewerbers Movinga auf eure Marktposition

Anton Rummel von Move24: Über die Finanzlage unseres Wettbewerbers haben wir selbst keine Kenntnis. Um ehrlich zu sein, konzentrieren wir uns auf uns selbst und nicht auf den Wettbewerb. Wir haben es geschafft, innerhalb eines Jahres im Kerngeschäft profitabel zu sein.

Wir haben die Qualität unserer Partner und die Kundenzufriedenheit auf Spitzenwerte gehoben. Unsere führende Marktposition kommt also aus unserer eigenen Performance. Darauf sind wir und das gesamte Team sehr stolz.

Für-Gründer.de: Im eurem ersten Jahr seid ihr bereits auf über 250 Mitarbeiter gewachsen und auf zehn Märkten aktiv. Wie habt ihr die organisatorischen Anforderungen dieses rasanten Wachstums bewältigt?

Anton Rummel von Move24: Es gibt einige Schlüssel für schnelles Wachstum. Ein gutes Recruiting von erstklassigen Mitarbeitern ist einer davon. Wir sind mehr als stolz auf unser Move24-Team und darauf, was jeder Einzelne in der Vergangenheit geleistet hat. Das Engagement ist beispiellos.

Ein weiterer Schlüssel sind Partner-Netzwerke, die es erlauben, von Anfang an auf hohem professionellem Niveau zu agieren. Egal ob das Namen wie Immobilienscout24 oder Innogy sind, die Systematik dahinter ist gleich: die Zusammenarbeit mit Partnern, die selbst den Spitzenplatz belegen und ebensolche Leistungen bieten.

Für-Gründer.de: Habt ihr euch dazu auch externe Hilfe ins Haus geholt? Wie sind hier eure Erfahrungen?

Anton Rummel von Move24: Wir haben in der Tat viele erfahrene Köpfe, die uns zur Seite stehen. Nicht nur im Team und dem dazugehörigen Netzwerk. Glücklicherweise haben wir uns in der Vergangenheit selbst ein Netzwerk aufgebaut, das wir unkompliziert nach Input oder speziellem Know-how fragen können.

Schnelles Wachstum braucht nicht zuletzt auch schnell die richtige Expertise. Genau diese dann in der passenden Weise im eigenen Unternehmen umzusetzen, braucht ein gutes Management. Und genau so ein Top-Management haben wir an unserer Seite.

Für-Gründer.de: Im Oktober 2016 habt ihr euch in der Serie B mit rund 13 Mio. Euro eure bisher größte Finanzierung gesichert. Was genau habt ihr mit diesem frischen Kapital geplant?

Anton Rummel von Move24: Das wird vor allem in zwei Richtungen eingesetzt. Zum einen bauen wir die technologischen Lösungen aus. Sowohl auf der Seite der Kunden als auch auf der Seite der Partner, die am Umzugstag vor Ort sind, wird das Handling wesentlich bequemer.

Schon jetzt kann der Kunde seinen Umzug über unser Online-Tool komplett selbst planen. Auch ein Live-Tracking –beispielsweise um zu verfolgen, wo der sich der Umzugswagen aktuell befindet– ist in Planung. Ein anderer wichtiger Aspekt ist, dass wir unsere Präsenz in den Kernmärkten nochmals verstärken.

Für-Gründer.de: Im Rahmen dieser Finanzierungsrunde habt ihr auch einen neuen Investor an Bord genommen. Was ist euch bei der Auswahl eurer Investoren besonders wichtig? 

Anton Rummel von Move24: Da es unsere Vision ist, in der Zukunft das gesamte Leben mit nur einem Klick umziehen zu können, ist es uns natürlich wichtig, dass Investoren diese Vision mit uns teilen. Gute Investoren sind natürlich häufig solche, die selbst gegründet haben und aus dieser Zeit ein Netzwerk haben – aber natürlich vor allem die Vision der Gründer teilen.

Für-Gründer.de: Mit ImmobilienScout24 habt ihr kürzlich eine strategische Partnerschaft geschlossen. War erwartet ihr von der Kooperation?

Anton Rummel von Move24: Und das war in der letzten Zeit nicht die einzige. Wir haben in Großbritannien mit Zoopla und LeBonCoin in Frankreich exklusive Kooperationen geschlossen.

Zu ImmobilienScout24: Für die Dauer von vier Jahren werden wir als einziger Online-Anbieter alle Anfragen auf Umzugsangebote bekommen und beantworten dürfen.

Und für uns bedeutet das natürlich auch eine große Zunahme an Anfragen. Der Markt ändert sich damit insgesamt zu unseren Gunsten. Aber – so viel kann ich schon jetzt verraten – auch weitergehende Zusammenarbeit ist in der Zukunft geplant. Man darf also gespannt sein.

Für-Gründer.de: Im November 2016 wurde euer TV-Spot „Das Weiße Haus – schneller umziehen“ erstmals ausgestrahlt. Was steckt hinter diesem außergewöhnlichen Werbeclip? 

Anton Rummel von Move24: Der Erfolg hat uns tatsächlich selbst überrascht. Viele Kunden rufen aufgrund des Spots an. Für uns war es der richtige Zeitpunkt, an eine breite Öffentlichkeit zu gehen. Die kreative Idee kommt gut bei den Kunden an – und wenn sie dann umziehen, haben sie Move24 im Kopf. Was Move24 ausmacht, ist damit gut zu fassen: das Umziehen viel einfacher und schneller sein kann, als man es sich vorstellt.

Der Spot, in dem Barack Obama plötzlich mit Donald Trump neben sich im Bett aufwacht, wurde am Tag der Entscheidung der US-Wahl ausgestrahlt. Ich kann aber verraten, dass wir auch eine zweite Version mit Hillary Clinton gedreht hatten.

Für-Gründer.de: Wie sehen eure Zukunftspläne für Move24 aus? Kommen weitere Märkte dazu und für wann habt ihr den Break-Even angepeilt?

Anton Rummel von Move24: Damit es nicht langweilig wird, verraten wir natürlich noch nicht alles, was man von Move24 in den nächsten Monaten erwarten darf. Aber – so viel können wir schon sagen – wir bleiben weiter humorvoll und werden mit weiteren große Partnern an der Erfüllung unserer Vision arbeiten.

Für-Gründer.de: Anton, vielen Dank für das Gespräch!

Key Facts zu Move24

  • Unser aktuelles Team besteht aus: rund 250 Mitarbeitern
  • Die erste Finanzierung erfolgte über: Business Angel und DN Capital, Cherry Ventures, Piton Capital, Holtzbrink Ventures
  • Inzwischen gab es folgende weiteren Finanzierungen: Serie-B-Finanzierung über 13 Millionen Euro – auch unter Beteiligung des neuen Investors Innogy
  • Unsere Investoren sind: Business Angel und DN Capital, Cherry Ventures, Piton Capital, Holtzbrink Ventures und Innogy
  • Investoren finden wir gut weil: Sie richtungsweisende Entscheidungen schnell möglich machen
  • Besonders geholfen haben uns bisher: Selbstverständlich unsere Investoren, aber vor allem unser Team, das Tag für Tag gemeinsam daran arbeitet, den Umzugsmarkt zu revolutionieren.
  • Besonders wichtig in unserem Arbeitsalltag sind für uns folgende drei:
    [Menschen] nicht drei, sondern 250 Mitarbeiter, die jeden Tag an unserer Vision mitarbeiten.
    [Tools] Skype, Asana, Slack
    [Internetseiten] Move24 in mehreren Länderdomains

Der Beitrag Mit 13 Mio. Euro und Donald Trump im Video zum führenden Umzugsanbieter erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842