„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen“ erkannte vor mehr als 2.000 Jahren bereits der große griechische Philosoph Aristoteles. Für Gründer bedeutet das, bereits in der Planungsphase der Gründung die Weichen für den späteren Unternehmenserfolg zu stellen.
Damit die Segel von Anfang an richtig im Wind stehen, können sich Interessierte im Rahmen des Gründungswettbewerbes start2grow professionelle Hilfe holen, zum Beispiel im zweitägigen start2grow-Camp Ende November in Dortmund. Dieses Jahr fokussiert sich die Veranstaltung auf die Themenkomplexe Unternehmensgründung und Businessplan.
- Anmeldung beim start2grow-Camp: Grundsätzlich kann sich jeder für das Camp anmelden, der eine innovative Geschäftsidee für ein Produkt oder eine Dienstleistung hat. Die Anmeldung erfolgt für interessierte Gründer aus ganz Deutschland unter www.start2grow.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings lohnt sich eine schnelle Anmeldung, denn die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Neue Impulse gewinnen: Das Programm des 2-tägigen Camps
Bei der am 25. und 26.11.2016 in Dortmund stattfindenden Veranstaltung können Gründerinnen und Gründer in Workshops konkrete Ergebnisse erarbeiten sowie in spannenden Vorträgen und Erfahrungsberichten neue Impulse sammeln und damit gleichzeitig an ihrem Geschäftskonzept feilen. Neben dem fachlichen Input bietet das Camp auch Raum für den Austausch mit anderen Gründungsteams, um wichtige Kontakte zu knüpfen und sein Netzwerk zu erweitern. Und natürlich bleibt auch Zeit für die Arbeit mit dem eigenen Mentor/-in: „Meet your Coach!“.
Folgende Programminhalte erwarten Euch u.a. beim start2grow-Camp:
Get started:
- Online-Marketing oder Social Media: Was brauche ich für mein Unternehmen?
- E-Commerce-Recht: Was muss bei Webseiten und Online-Shops beachtet werden?
- PR für Start-ups: Die erste Pressemitteilung
Marketing:
- Wege zu neuen Kunden: Von der Konzeption zur Umsetzung
Get finance:
- Der One-Pager als Visitenkarte für Investoren
- Der Kapitalgeber-Pitch: 5-Minuten-Pitches verschiedener Kapitalgeber
Workshop:
- Finanzplanung: Erstellung einer banken- und investorenkonformen Finanzplanung
- Präsentationstechniken: Methoden erproben und Strategien entwickeln
Alle Details zum start2grow-Camp
Wer jetzt Lust bekommen hat, am start2grow-Camp teilzunehmen, findet abschließend die wichtigsten Eckpunkte zum Event auf einen Blick.
- Für wen? Alle Gründer mit einer innovativen Geschäftsidee
- Wann? Am 25. November ab 15 Uhr, am 26. November ab 9 Uhr
- Wo? LCC – Lensing-Carree Conference Center, Westenhellweg 86-88, Dortmund (Eingang über Silberstraße 21)
- Kostet es etwas? Nein, das start2grow-Camp ist kostenfrei
- Wo kann ich mich anmelden? Online über die Website von start2grow!
PS: start2grow bietet außerdem einen bundesweiten Gründerwettbewerb, der die besten Businesspläne mit Preisgeldern belohnt. Der Annahmeschluss für die eingereichten Businesspläne ist der 9. Januar 2017. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
Der Beitrag Neue Impulse für die eigene Geschäftsidee? Auf zum start2grow-Camp! erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.