Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

140.000 Facebook-Fans sprechen für sich: Heute in Hamburg, morgen in Köln?

$
0
0

Lust was zu erleben und auszugehen – nur wohin? Statt hunderte Facebookevents zu durchforsten und mühselig herauszufinden, was gerade angesagt ist, bietet das Start-up HEUTE IN HAMBURG eine Ansammlung von interessanten Events in der Stadt. Die Gründer hinter dem Start-up haben mit ihrer zweiten Gründung mittlerweile über 140.000 Fans bei Facebook. Ihr Erfolgsgeheimnis: Keine Scheu vor Experimenten!



Für-Gründer.de: Hallo Jan, stell dich doch bitte kurz vor und erzähl uns, wie ihr dazu gekommen seid, HEUTE IN HAMBURG zu gründen.

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Moin! Mein Name ist Jan Becker und ich bin Mitgründer & Geschäftsführer von HEUTE IN HAMBURG. Die Idee zu HEUTE IN HAMBURG ist im Rahmen einer Marketingkampagne für unsere vorherige Unternehmung SessionLine entstanden.

Für-Gründer.de: Wer gehört zu eurem Team und was habt ihr vorher gemacht?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Momentan arbeitet an HEUTE IN HAMBURG ein neunköpfiges Team – uns drei Gründer eingeschlossen. Neben mir sind das Patrick Henke und Sven Casimir. Patrick ist zuständig für Content & Marketing und hat verschiedene Stationen beim Fernsehen und in Agenturen durchlaufen. Sven ist zuständig für Entwicklung & Administration und hat schon im Alter von neun Jahren seine ersten Codezeilen geschrieben. Im Prinzip ein geborener Informatiker.

Jan (Mitte) und seine Mitgründer Sven (links) und Patrick (rechts) kennen sich schon seit Jahren. (Foto: Clemens Clusen)
Das ist das Gründerteam bestend aus Jan (Mitte) und seinen Mitgründer Sven (links) und Patrick (rechts). (Foto: Clemens Clusen)

Ich selbst bin schon in meiner Schul- und Studienzeit als selbständiger Webdesigner und Media Consultant tätig gewesen, habe Process Engineering studiert und bin bei uns hauptsächlich für Business & Product Development zuständig. Wir kennen uns alle drei seit vielen Jahren und sind ein eingespieltes Team.

Für-Gründer.de: Wie sieht euer Angebot konkret aus?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: HEUTE IN HAMBURG ist ein Event- und Freizeit-Guide, auf dem jeden Tag fünf bis zehn handverlesene und redaktionell aufbereitete Tipps für den täglichen Aktivitäten-Hunger veröffentlicht werden. Das können spannende Ausstellungen, Poetry Slams, Stadtfeste, Märkte, Messen oder besondere Shows sein. Außergewöhnliche Partys und Freizeit-Tipps stehen natürlich auch ganz weit oben auf der Interessenliste unserer Community. Unsere Tipps veröffentlichen wir auf Facebook, Instagram, Twitter, unserer Webseite und in unserer App für iOS und Android.

Schnell erfahren, was in der Stadt los ist – kein Problem mit der App von HEUTE IN HAMBURG. (Quelle: HEUTE IN HAMBURG)
Schnell erfahren, was in der Stadt los ist – das geht mit der App von HEUTE IN HAMBURG. (Quelle: HEUTE IN HAMBURG)

Für-Gründer.de: Was unterscheidet euch von Wettbewerbern – beziehungsweise wer sind die überhaupt: Stadtmagazine oder Eventportale?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Wir sehen uns als ein Event- und Freizeitguide, der ganz einfach den „heißen Scheiß“ in der Stadt identifiziert und diesen gebündelt und aufbereitet an seine Community weiterreicht. Unsere Nutzer bekommen von uns also jeden Tag eine bunte Auswahl an Unternehmungsmöglichkeiten auf einem Silbertablett serviert und müssen so nicht selbst hunderte Facebookevents oder endlose Veranstaltungskalender durchsuchen.

Ein großer Vorteil ist auch, dass wir durch unsere Empfehlungen auch eine klare Bewertung aussprechen.

Das ist zum Beispiel für Neu-Hamburger, die sich hier noch nicht so gut auskennen, ein großer Mehrwert. Sicherlich gehören Eventportale und digitale Stadtmagazine zu unseren Mitbewerbern in Hamburg. Durch unseren klaren Fokus auf ausgewählte Event- und Freizeittipps haben wir aber eine Nische gefunden, in der wir uns ausbreiten konnten.

Für-Gründer.de: Welches Marktpotenzial seht ihr in der Zukunft?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Der Freizeitmarkt ist riesig und das Angebot an Aktivitäten und Events ist in Metropolregionen so groß, dass man in sämtlichen Medien mit Informationen überflutet wird. Wir sind der Meinung, dass in das Thema Freizeitgestaltung wieder mehr Relevanz gebracht werden muss.

Relevante Inhalte kombiniert mit aktueller und neuer Technologie werden in Zukunft darüber entscheiden, wer auf dem unübersichtlichen Freizeitmarkt die größte Aufmerksamkeit bekommt und damit Geld verdienen kann.

Wir sehen uns da genau in der Vermittlerrolle und können vor allem für unsere Leser – aber auch für Anbieter von Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen – Mehrwerte schaffen.

Für-Gründer.de: An welcher Stelle verdient ihr mit HEUTE IN HAMBURG Geld?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Da unsere Redaktion, unterstützt durch unsere selbstentwickelte Kurationssoftware, die Zusammenstellung der Inhalte steuert, kann sich kein Veranstalter sicher sein, in unseren Tipps aufzutauchen. Sollte ein Veranstalter garantiert aufgenommen werden wollen, kann er sein Event bei uns platzieren.

Diese Plätze sind begrenzt und unsere Redaktion entscheidet jeweils, ob der Inhalt zum Tagesmix passt oder nicht. Hierdurch stellen wir neben der redaktionellen Qualität auch immer eine Qualität der Platzierungen sicher.

HEUTE IN HAMBURG bietet täglich einen Eventmix für alle Geschmäcker. (Quelle: HEUTE IN HAMBURG)
HEUTE IN HAMBURG bietet täglich einen Eventmix für alle Geschmäcker. (Quelle: HEUTE IN HAMBURG)

Für-Gründer.de: Bei Facebook habt ihr bereits über 140.000 Fans. Was sind eure Tipps für Gründer, die ganz neu in den sozialen Netzwerken starten?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Es ist schwer, pauschale Tipps zu geben. Generell sollte man sich immer fragen, ob das, was man nach außen kommunizieren will, überhaupt auf Interesse stoßen könnte. Und genau das lässt sich in der Social Media Welt sehr gut herausfinden.

Man sollte sich nicht scheuen, etwas auszuprobieren. Die sozialen Medien sind so schnelllebig, dass Fehler schnell in Vergessenheit geraten. Und wenn man mit seiner Idee für eine hohe Aufmerksamkeit sorgen kann, dann scheint da wohl was dran zu sein.

Für-Gründer.de: Instagram und Twitter nutzt ihr auch. Wie viele Personen betreuen bei euch die Social Media-Kanäle und welche Tools beziehungsweise Hilfsmittel nutzt ihr?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Bei uns gibt es keine exakte personelle Zuordnung zu den Kanälen. Vieles ist bei uns auch durch zahlreiche selbst entwickelte Werkzeuge teil- oder vollautomatisiert. Generell kümmert sich aber unsere Redaktion um die Kanäle.

Für-Gründer.de: Berlin, München, Frankfurt – sehen wir euch bald in weiteren Städten?

Jan Becker von HEUTE IN HAMBURG: Durchaus! Wir sind vor knapp vier Wochen mit HEUTE IN KÖLN an den Start gegangen. Erst einmal nur auf Facebook, aber so haben wir auch mit HEUTE IN HAMBURG angefangen. Bereits jetzt haben wir in Köln über 22.000 Fans. Wir merken also, dass unser Konzept nicht nur in Hamburg funktioniert und werden uns weitere Städte anschauen.

Für-Gründer.de: Vielen Dank für das Gespräch!

Der Beitrag 140.000 Facebook-Fans sprechen für sich: Heute in Hamburg, morgen in Köln? erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842