Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

7x Pitch und 14 andere lohnenswerte Gründerevents im August

$
0
0

August und September bringen wieder lohnenswerte Events für Start-ups und Gründer. Die Rechnung für ein erfolgreiches Networking in den kommenden Wochen lautet: 3x Festival + 3x Crowdevent + 7x Pitch+ 1x Safari + 2x Messe + 3x Wettbewerbsteilnahme + 1x Accelerator-Programm + 1x Konferenz. Okay, alles zusammen wäre vielleicht etwas viel. Aber wir sind uns sicher: Es ist für jeden ein passendes Gründerevent dabei! Und ein Tipp bringt euer Start-up vielleicht auch in die USA – aber schaut selbst!



7x Pitch: Zeigt her eure Geschäftsideen

Eindeutig in der Überzahl sind in den kommenden Wochen Pitching-Events. Doch nicht alle sind gleich. Meist richten sie sich an spezielle Branchen: Von Industrie 4.0 bis Energie.

Pitchen bei den IFA Start-up Days

Auf den IFA Start-up Days vom 2. bis 6. September präsentieren sich Aussteller aus verschiedenen Branchen vor 240.000 Fachbesuchern. Der Bundesverband Deutsche Startups ermöglicht es pro Tag zehn Start-ups aus einer Branche auf der IFA zu pitchen. Die Themen verteilen sich so auf die jeweiligen Tage:

  • 2.09. Smart Home
  • 3.09. Virtual Reality
  • 4.09. Digital Health
  • 5.09. Future Mobility
  • 6.09. IoT / Wearables

Werde eines dieser 50 Start-ups und nutze die Chance, dich nicht nur vor den Besuchern, sondern auch vor Journalisten, Experten und Entscheidern aus Industrie und Handel sowie natürlich VCs auf der IFA TecWatch zu präsentieren: Hier geht es zur Bewerbung – die Deadline ist der 12. August.

Pitch & Sail: Start-ups stechen in (Wann-)See

Ebenfalls ein Event des Bundesverbands Deutsche Start-ups ist Pitch and Sail am 25. August in Berlin im Verein Seglerhaus am Wannsee. Ziel der Veranstaltung ist es, den Austausch zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups in den Bereichen Commerce, Gesundheit und Industrie zu fördern. Neben Pitch-Sessions, Workshops und Panel-Diskussionen wird auch gemeinsam in See gestochen. Am Ende des Networkingevents steht ein großes BBQ au dem Programm. Auf der Speakerliste sind u.a. Vertreter von Mastercard, Microsoft, Pfizer oder AXA.

Wir stellen Events für Gründer quer durch Deutschland vor.
Wir stellen die Event-Highlights der kommenden Wochen quer durch Deutschland vor.

Auch bei Bits & Pretzels wird gepitcht

Das Gründerfestival Bits & Pretzels lädt auch in diesem Jahr „zur Druckbetankung“ an Wissen und Austausch nach München ein. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Start-up Pitch. Noch bis zum 15. August könnt ihr euch hierfür bewerben. Gesucht werden Start-ups aus den Themenfeldern Sophisticated IoT, Fast Mobility, Big Money, Future Commerce, Smart Company und Hot Lifestyle. Zu gewinnen gibt es einen Besuch auf der Insel von Sir Richard Branson und die Teilnahme an der finalen Runde der Extreme Tech Challenge auf Necker Island. Eine Jury bestehend aus VCs der entsprechenden Branchen bewertet die Präsentationen.

Pitch für Start-ups aus der Industrie 4.0

Ebenfalls bis zum 15. August werden beim Pitch des venture forum neckar e.V. die Bewerbungen angenommen. Bereits zum vierten Mal wird hier ein Kongress in Neckarsulm veranstaltet, bei dem unter anderem 12 Start-ups im Mittelpunkt stehen sollen, die auf der Suche nach Kapital und Kooperationen sind. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Industrie 4.0. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Start-ups@Reeperbahn: 100.000 Euro WELT-Mediabudget

Hamburg Startups und das Reeperbahn Festival laden zum Pitch Startups@Reeperbahn ein. Bewerbungen werden noch bis zum 19. August entgegengenommen. Aufgerufen dazu werden Start-ups aus ganz Europa. Für die Teilnahme müsst ihr hier ein maximal 15-seitiges Pitch-Deck einreichen. Am 21. September kämpfen dann die fünf ausgewählten Start-ups um den WELT Mediapreis mit einem Mediabudget in Höhe von 100.000 Euro.

Speed-Pitch für Energie- und Cleantech-Start-ups

Am 29. September bietet das Business Angels Network Frankfurt Rhein-Main erstmals auf der EnergieEffizienz Messe in der IHK Frankfurt einen Speed-Pitch in den Bereichen Energy und CleanTech an. Sechs Start-ups erhalten die Möglichkeit, sich vor Business Angels sowie weiteren potenziellen Investoren zu präsentieren. Jedes Start-up hat 10 Minuten Zeit und wird im Anschluss 5 Minuten lang ins Kreuzverhör genommen. Noch bis zum 22. August könnt ihr euch bewerben.

THE VENTURE: Final Pitch am 29. August

Bei THE VENTURE können sich Jahr für Jahr Gründungswillige ohne eigene Idee auf bestehende Patente zur Umsetzung bewerben. Beim Final Pitch stellen sich die sieben Finalisten aus diesem Jahr vor und die Gewinner werden gekürt. Mitpitchen ist zwar nicht mehr möglich – aber dafür könnt ihr jede Menge Inspiration sammeln! Wer dabei sein möchte, der kann sich noch bis zum 22. August anmelden. Hierfür reicht eine E-Mail an: muenchen@the-venture.info.

Drei WIRKLICH große Gründerfestivals

Auf diesen Events tummeln sich bis zu 10.000 Gründer und Start-ups – Festivalgröße eben.

#1 CODE_n new.New Festival: 20. bis 22. September, Karlsruhe

Das internationale Event CODE_n new.New Festival präsentiert zukunftsweisende Technologien und vernetzt Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und aus der Kreativbranche. In Fokusgesprächen werden progressive Geschäftsmodelle aus der Finanzbranche, der Industrie und dem Mobilitätssektor vorgestellt. Statt wie in den Vorjahren auf der CeBIT ist in diesem Jahr der CODE_n CONTEST hier vertreten. Tickets gibt es hier.

#2 Bits & Pretzels: 25. bis 27. September, München

Auf ihrem ersten Event vor zwei Jahren waren gerade einmal 50 Leute, mittlerweile kommen über 5.000! Bits & Pretzels zählt zu den wichtigsten Gründerevents in Deutschland. Das Wochenende voller spannender Workshops und Keynotes von internationalen Größen wie dem Co-Founder von Airbnb oder einem Uber-Vertreter bietet ausreichend Möglichkeiten, um Kontakte zu potenziellen Partnern und Investoren zu knüpfen.

#3  StartupCon: 27. Oktober, Köln

80.000 m² bespielte Fläche, über 150 Top-Speaker, 500 Pitches, tausende Besucher und eine extrem große Expo. Das sind nur einige Eckdaten der diesjährigen StartupCon, bei der bis zu 10.000 Besucher erwartet werden. Organisiert wird das Event von Christian Weis, der durch gute Kontakte in den Mittelstand nach über zehn Jahren business-on.de Start-ups und Mittelstand mit dem Event vernetzen will.

Hier dreht sich alles um die Crowd

Von Januar bis Juni 2016 erhielten Gründer, Unternehmen und Projekte fast 70 Mio. Euro per Crowdfinanzierung, nach 50,7 Mio. Euro im Jahr zuvor. Das zeigte unser Crowdmonitor, der im vergangenen Monat erschienen ist. Auch auf zahlreichen Events liegt das Thema im Trend.

Crowdtuesday in Frankfurt (30. August) und Berlin (6. September)

Am 30. August wird in Frankfurt und am 6. September in Berlin wieder zwei Stunden lang Intensivaustausch in Sachen Crowd betrieben. Präsentationen, Diskussionen und Networking rund um das Thema Crowdfunding warten auf euch. Als Speaker sind unter anderem Vertreter der Deutschen Börse und BaFin vor Ort. Anmeldungen gehen je nach Stadt an:

CrowdDay in Hamburg (6. September)

Beim CrowdDay in Hamburg steht der Wissenstransfer im Fokus. Führende Experten der Crowdbranche informieren in Vorträgen und Diskussionsrunden über aktuelle Entwicklungen in Sachen Crowdfinanzierung. Im Fokus stehen insbesondere auch die Themen digitaler Wandel, entwickelndes Kundenverständnis und neue Marketingstrategien.

Ein Event nur für Gründerinnen

Gründerinnen sind heutzutage immer noch in der Minderheit. Die vierte Auflage der Unternehmerinnen-Safari des Bundeswirtschaftsministeriums im Rahmen der Initiative „Frauen unternehmen“ will Frauen ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Gründerinnen erhalten Chance, einen Tag lang in fünf Unternehmen zu verbringen und einen Einblick hinter die Kulissen der Selbstständigkeit von erfahrenen Gründerinnen zu erhalten. Bewerbungsschluss für die Teilnahme ist der 31. August – per Mail an bewerbung@unternehmerinnen-safari.de.

Gründerwettbewerbe, deren Deadlines bald enden

Über 170 Gründerwettbewerbe in Deutschland riefen und rufen im Jahr 2016 zur Teilnahme auf. Hier erfahrt ihr, welche Deadlines im dritten Quartal noch enden. Für die drei folgenden habt ihr nur noch im August die Chance.

  1. Der Plan B Ideenwettbewerb sucht kreative und umsetzbare Anwendungsmöglichkeiten von Spezialfasern aus Viskose – u.a. in den Bereichen Bau und Baustoffe, Farben, Lacke und Klebstoffe. Der Plan B Businessplanwettbewerb konzentriert sich auf den Wachstumsmarkt Biomasse. Gründer mit Ideen in diesem Bereich reichen online eine fünfseitige Ideenskizze ein. Die Deadline ist jeweils der 15. August!
  2. ZEIT WISSEN, das Wissensmagazin der Wochenzeitung DIE ZEIT schreibt den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit aus. Mit dem Preis werden u.a. Start-ups ausgezeichnet, die mit ihren Ideen den respektvollen Umgang mit anderen und der Umwelt beweisen. In drei Kategorien (Wissen, Handeln, Durchstarten) wird der Preis verliehen – dabei richtet sich die Kategorie Durchstarten an junge Start-ups und Gründer. Insgesamt wartet ein Preisgeld von 10.000 Euro. Ihr könnt euch hier bis zum 15. August selbst bewerben oder Start-ups vorschlagen.
  3. Noch bis zum 19. August können sich studentische Gründer und solche, die das werden wollen, für das Förderprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft „Herausforderung Unternehmertum“ bewerben. Die Gründerbildungsinitiative bietet im Förderjahr ein spannendes Programm aus Coachings und Mentoringangeboten, um sich bereits zu Zeiten des Studiums unternehmerisch zu qualifizieren. Außerdem winken dem Gewinner 15.000 Euro finanzielle Unterstützung. Teilnehmen können noch nicht gegründete Ideen per Online-Bewerbung.

Mit dem German Accelerator nach San Francisco oder NYC

German Accelerator Tech 2016
Alle Informationen zum German Accelerator Tech 2016 auf einen Blick (Foto: German Accelerator)

Wer sein Start-up international schnell wachsen lassen möchte, sollte sich den German Accelerator näher anschauen. Bis zum 21. August können sich Start-ups aus dem Bereich Tech noch bewerben und mit dem Programm nach Palo Alto/San Francisco oder New York City ziehen. Profitieren könnt ihr dabei von:

  1. Einer Überprüfung eures Businessplans mit Blick auf die Eignung für den U.S.-Markt / Internationalisierung
  2. Zugang zu technologischen bzw. finanziellen Ressourcen
  3. Kontakten zu potenziellen Kunden und Know-how-Trägern
  4. Individuellem Mentoring von erfahrenen Coaches, Unternehmern und Investoren
  5. Der kostenfreien Bereitstellung von Büroräumen

Stefanie Schmitz, Network Manager beim German Accelerator, dazu:

Wir suchen reifere Start-ups, die den U.S.-Markt strategisch angehen wollen. Für unseren Standort in NYC suchen wir beispielsweise Start-ups aus den Bereichen FinTech, FashionTech, CleanTech. An unseren Standorten an der Westküste hingegen Enterprise Software, Semiconductor, Mobile, IoT oder Hardware. 

Intensiver Austausch auf Gründermessen

Zahlreiche Gründermessen stehen im zweiten Halbjahr 2016 noch an. Zwei davon schon bald:

  • Dein Tag zum Gründen: Hier tauschen sich Experten und Start-ups am 18. August 2016 in Dortmund aus.
  • deGUT: Die deutschen Gründer- und Unternehmertage laden am 7. und 8. Oktober in die ARENA Berlin ein. Neben der groß angelegten Gründermesse können sich Besucher auf die Preisverleihung des Gründerwettbewerbs GründerChampions freuen. Erfahrt hier, welche Highlights euch noch bei der deGUT 2016 erwarten.

Und zum Abschluss eine Konferenz mit dem #Scheitern!

Stolpern ist ganz normal. Darüber Reden ist es nicht. Warum ist das so? Müssen wir erst scheitern, um erfolgreich sein zu können? Muss man eigentlich aus Fehlern lernen? Oder tun wir gar gut daran, Fehler eher zu vermeiden?

Während das Thema in den USA relativ breit thematisiert wird, ist es in Deutschland oft noch Tabu. Dem entgegenwirken will die 2. GetEngaged-Konferenz zum Thema Scheitern, die am 3. und 4. September in Berlin stattfindet. Tickets könnt ihr hier ergattern.

Es fehlt ein wichtiges Event für Gründer und Selbstständige? Das lässt sich ändern: Event kostenfrei in den Für-Gründer.de-Kalender eintragen!

Der Beitrag 7x Pitch und 14 andere lohnenswerte Gründerevents im August erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842