„Liquidität ist nicht alles, aber ohne Liquidität ist alles nichts“: Finanzberater Thomas Katmann von gral – Das Beraterteam spricht über positive und negative Beispiele von Finanzplanungen sowie Tipps zur Finanzierung einer Existenzgründung oder eines Start-ups.
Wichtig ist folglich sowohl die Gründungskosten als auch Investitionen gehören und laufende Kosten realistisch zu planen und die Kosten für das Marketing nicht zu unterschätzen. Weitere Tipps dazu findet ihr hier:
- Laufende Kosten realistisch planen
- Kapitalbedarf berechnen: so geht’s
- Hier finden Sie Hilfe bei der Finanzierung und Planung
- Marketingbudget richtig kalkulieren
- Mehr über gral – das Beraterteam
Der Beitrag Liquidität für Gründer: Darauf kommt es an erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.