Was früher Imbissbude genannt wurde, heißt heute Foodtruck. Was früher heiß und fettig war, ist heute gesund, vegan oder gar frei von Laktose, Gluten & Co. Generation Foodtruck ist mehr, als Stände auf Märkten. Street Food Festivals sind im Trend und zahlreiche Gründer gehen diesen Trend mit. So auch Morgane Turbé, die mit ihrem Truck „Madame Morgane“ den Schritt in die Selbstständigkeit wagt. Als französische Muttersprachlerin ist das manchmal gar nicht so leicht. Wird Sie es schaffen? Das zeigt Sie uns in ihrem Videotagebuch.
Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, weit mehr als 600 Facebook-Fans und viel Unterstützung durch Freunde, Familie, aber auch das Programm „Migrantinnen Gründen“, einem Mentoringprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat Morgane Turbé bereits in der Tasche. Dabei schreibt sie gerade erst einmal ihren Businessplan und kämpft sich durch die bürokratischen Aufgaben, die jedem Gründer bevorstehen.
Als Nicht-Muttersprachler gar nicht so einfach – doch „ich habe meine Kletterausrüstung an und bin bereit, den Bürokratie-Berg zu besteigen“, sagt Morgane.

Und dabei klingt sie mehr als motiviert. Mit ihrem Foodtruck „Madame Morgane“ will sie bretonische Küche ins Rhein-Main-Gebiet bringen. Im Sommer sollen bereits die ersten Galettes und Quiches aus dem Wagen gereicht werden, aber bis dahin gibt es noch einiges zu tun: Der Businessplan muss fertig geschrieben und viele Lizenzen eingeholt werden und ist der Truck dann erst einmal gekauft, geht es an die Gestaltung und die Bewerbungen für Verkaufserlaubnisse auf verschiedenen Events. Ihr Traum wäre eine Standlizenz direkt am Rhein oder Main. Von Frankfurt über Darmstadt bis nach Mainz will sie das gesamte Rhein-Main-Gebiet mit ihren bretonischen Spezialitäten begeistern.
Im Gründertagebuch von Morgane, welches regelmäßig und exklusiv auf Für-Gründer.de veröffentlicht wird, begleiten wir Morgane auf ihrem Gründungsweg. Nicht nur Erfolgserlebnisse, sondern auch Hürden, die es zu überwinden gilt, wird Morgane dokumentieren. Wir freuen uns auf die Updates und sagen: Vorhang auf – voilá c’est Morgane!
Regelmäßige Updates von Morgane erscheinen in unserem YouTube-Kanal sowie auf Facebook und Twitter.
Hintergrund: Über das Programm „Migrantinnen gründen“
- In dem Programm „Migrantinnen gründen“ begleiten Mentoren ihre Mentees über den Zeitraum von neun Monaten auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Einzelberatungen, Workshops und weitere Networkingveranstaltungen sollen den Gründerinnen wie Morgane dabei helfen, ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen. Auch wir von Für-Gründer.de engagieren uns in diesem Jahr als Mentor für eine Gründerin.
Der Beitrag Mein Weg zum eigenen Foodtruck: Morganes Gründertagebuch (Teil 1) erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.