Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Existenzgründermessen und Infotage für Gründer 2016

$
0
0

Die erfolgreiche Existenzgründung gelingt nicht über Nacht. Man muss sich umfangreich vorbereiten, Wissen sammeln und viele Details klären. Da ist es hilfreich, viele der Anlaufstellen und Behörden an einem Ort, nämlich auf einer Gründermesse, anzutreffen. Gründermessen gibt es quer über die Gründerrepublik verstreut. Wir stellen Ihnen 23 Gründermessen für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger vor, die 2016 stattfinden.

Auf einer Gründermesse können sich Selbstständige mit Unternehmensberatern, Förderbanken, Behörden und Gleichgesinnten über die aktuellen Themen der Gründerwelt austauschen, einzelne Aspekte der Existenzgründung durchsprechen und Fragen zur Erstellung des Businessplans klären. Auch für Unternehmensnachfolger und potenzielle Franchisenehmer bieten Gründermessen häufig vielfältigeAnlaufpunkte.

Und neben den Ständen der Aussteller können Sie in den Vortragsprogrammen der Messen bspw. erfahren, welche Steuern es für Selbstständige gibt, wie man mit Storytelling Aufmerksamkeit erzielt und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. In Workshops lernen Sie praxisnah, wie man ein Bankgespräch führt oder einen Pitch vorbereitet. Darüber hinaus haben Besucher einer Gründermesse die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich von bereits etablierten Unternehmern oder anderen Gründern wertvolle Tipps für das eigenen Vorhaben zu holen.

deGUT 2015

Ein Blick über die Deutschen Gründer- und Unternehmertage 2015 (Foto: deGUT)

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Gründermessen für das Jahr 2016. Insgesamt 23 Gründermessen stehen noch bevor.

  • B!GRÜNDET Demo Day
    Am 15. Februar 2016 in Berlin
    Das Gründernetzwerk der Berliner Hochschulen gibt Unternehmensvertretern die Gelegenheit, eine exklusive Auswahl der 30 besten Start-ups aus allen Berliner Hochschulen kennenzulernen.
  • Gründungstag Kreis Steinfurt
    Am 19. Februar 2016 in Greven
    Hier werden Besucher durch den Social Media-Dschungel geführt, lernen, wie Gründer ihre Arbeitszeit optimal organisieren und erfahren, wie man Kunden im Internet findet oder welche Finanzierungshilfen es gibt.
  • Ignition Thüringen
    Am 1. und 2. März 2016 in Erfurt
    An zwei Tagen wird ein umfassendes Angebot für Gründer rund um die Themen Selbstständigkeit, Gründung, Franchising, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, Unternehmensentwicklung, Weiterbildung, Training und Coaching geboten.
  • EXISTENZ Freising
    Am 12. März 2016 in Freising
    Es wird die Möglichkeit geboten, sich zum Thema Existenzgründung in verschiedenen Fachvorträgen zu informieren und den Austausch mit Experten an den Informationsständen zu suchen.
  • Startermesse
    Vom 12. bis 14. März 2016 in Mainz-Hechtsheim
    Die Gründermesse richtet sich an potenzielle Existenzgründer mit dem Vorhaben, erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Auf der Gründermesse stehen den Besuchern die Berater der IHKs und HWKs zur Verfügung.
  • Gründermesse Neckar-Alb
    Am 18. März 2016 in Reutlingen
    Hier kann man sich Feedback zum Businessplan holen und steuerliche Themen mit einem Steuerberater klären. Das Programm umfasst einen Messebereich, Vorträge, Workshops und einen Pitch-Wettbewerb.
  • EXISTENZ Landsberg am Lech
    Am 19. März 2016 in Landsberg am Lech
    Besucher können Fachvorträge zu Themen rund um die Gründung und das Wachstum junger Unternehmen hören und an verschiedenen Informationsständen der Aussteller individuelle Fragen klären.
  • Hamburger Gründertag
    Am 19. März 2016 in Hamburg
    Hier stehen (angehenden) Gründern Berater der Hamburger IHK zur Verfügung und die Möglichkeit offen, praxisorientierte Vorträge und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Finanzierung, Marketing, Versicherungen und Steuern zu hören.
  • Startup Camp Berlin
    Am 8. und 9. April 2016 in Berlin
    Hier treten Gründer in Kontakt mit Unternehmensvertretern und Investoren, um sich Rat zu holen. Das Programm der Gründerkonferenz umfasst diverse Fachvorträge, einen Pitch-Wettbewerb, einen Messebereich sowie „Office Hours”.
Startup Camp Berlin 2015

Podiumsgespräch auf dem Startup Camp Berlin 2015 (Foto: Startup Camp Berlin)

  • Aufschwung Gründermesse
    Am 21. April 2016 in Frankfurt
    Auf der Gründermesse kann man sich der Gründung und Selbstständigkeit widmen. Besucher erhalten in Vorträgen wertvolles Gründerwissen und treffen Ansprechpartner für eine Gründung in Frankfurt bzw. im Rhein-Main-Gebiet.
  • Tag der Gründung Südhessen
    Am 29. April 2016 in Bensheim
    Aussteller informieren zu Themen wie Ideenfindung, Planung, Markteintritt und Absicherung. In Vorträgen werden die Grundlagen der Gründung und Unternehmensführung, Finanzierung und Marketingstrategien besprochen.
  • Dein Tag zum Gründen in Köln
    Am 14. Juli 2016 in Köln
    Es wird beleuchtet, wie aus der Idee ein Geschäftsmodell werden kann und geklärt, wo die Vor- und Nachteile der verschiedenen Unternehmensformen liegen. Außerdem werden Finanzierungswege erläutert und weitere Themen besprochen, die Start-ups betreffen.
  • Dein Tag zum Gründen in Bielefeld
    Am 4. August 2016 in Bielefeld
    Gesprochen wird über Grundlagen wie Unternehmensformen, Buchhaltung und HR, aber auch neue Themen stehen auf dem Plan. Dazu gehören neue Marketing- und Akquise-Ansätze, wie Social Media, sowie Projektmanagement.
  • Dein Tag zum Gründen in Dortmund
    Am 18. August 2016 in Dortmund
    Thematisiert werden die Wahl der Unternehmensform, aber auch alles rund um den Markt und Marketing. Geboten werden Vorträge, Workshops und individuelle Beratungen, um zu erfahren, welche Angebote zur Unterstützung infrage kommen.
  • JOBS-SI Berufs- und Gründermesse
    Am 7. und 8. September 2016 in Siegen
    Auf der JOBS-SI, eine Berufs- und Gründermesse für Absolventen und Gründer in Nordrhein-Westfalen, erfahren Besucher in Workshops, Vorträgen und Talkrunden alles zu den Themen Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung.
  • Gründermesse Oberhausen
    Am 17. September 2016 in Oberhausen
    Auf der Gründermesse haben Gründer aus Oberhausen und der Region die Chance, den Besuchern zu zeigen, was in ihnen steckt. Dort können sie ihre Geschäftsideen, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorstellen.

  • B.E.G.IN-Gründungstag
    Voraussichtlich im Oktober 2016 in Bremen
    Der Gründungstag versteht sich als feste Größe für Gründungsinteressierte, Selbstständige und junge Unternehmen in der Region. Es locken attraktive Messeangebote, inspirierende Expertenvorträge und lebendige Talkrunden.
  • crowdbiz Messe
    Voraussichtlich im Oktober 2016 in Berlin
    Die crowdbiz Messe findet zu den Themen Crowdfunding und Crowdinvesting statt. Gründer, Investoren und Interessierte lernen dort engagierte Start-ups, interessante Plattformen und spannende Projekte kennen.
  • Ignition Mainz
    Am 22. Oktober 2016 in Mainz
    Auf der Ignition, die Gründermesse für Existenzgründer und Selbstständige im Rhein-Main-Gebiet, können Besucher spannende Fachbeiträge hören, an Workshops teilnehmen und rund 75 Aussteller aus allen Bereichen kennenlernen.
  • START Messe
    Am 29. und 30. Oktober 2016 in Nürnberg
    Die Gründermesse informiert an zwei Tagen Existenzgründer und Selbstständige über Gründungsfinanzierung, Unternehmensentwicklung, Training/Coaching, die Unternehmensnachfolge oder Weiterbildung.
  • DIE INITIALE
    Am 11. und 12. November 2016 in Dortmund
    DIE INITIALE ist eine Gründermesse für Existenzgründer und Selbstständige. Sie informiert über Finanzierung, Entwicklung und Nachfolge.
  • Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar
    Am 19. November 2016 in Ludwigshafen
    Die Gründermesse bietet Podiumsgespräche und Seminare zu verschiedenen Themen, wie Businessplanerstellung, Marketing, Steuern, Recht, Wettbewerb, Kundenakquise, Franchising sowie Vorsorge und Altersabsicherung.

Die Zeit für den Besuch einer Gründermesse sollten Sie sich unbedingt nehmen, denn dort finden Sie Antworten auf konkrete Fragen, lernen andere Gründer und etablierte Unternehmer kennen und bekommen wertvolle Tipps mit auf den Weg. Für-Gründer.de wünscht Ihnen viel Spaß auf einer Existenzgründermesse Ihrer Wahl. In unserem Kalender finden Sie weitere Veranstaltungen für Existenzgründer und Selbstständige.

Jetzt für unseren Veranstaltungs-Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden sein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842