Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Geschäftsidee Online-Kaufberatung: Outfittery, miBaby und beratungsportal.de

$
0
0

Online-Shops können in der Regel mit günstigen Preisen überzeugen, aber eine gute Beratung war bisher eine Domäne des stationären Fachhandels. Wir möchten Ihnen heute drei innovative Geschäftsideen vorstellen, die eine angenehme Ausnahme bilden: Personal Shopping im Internet bei Outfittery und eine unabhängige Kaufberatung für werdende Eltern auf miBaby und Elektronik auf beratungsportal.de.

Persönliche Stilberatung bei Outfittery

Die Geschäftsidee Outfittery richtet sich an Männer, die typisch Mann eben, keine Lust auf Shopping haben, aber trotzdem stilvoll gekleidet sein möchten. Wer auf die Seite von Outfittery geht, wird erst einmal verwundert sein. Denn die Geschäftsidee Outfittery ist kein klassischer Online-Shop. Statt einer Artikelauswahl findet der Kunde einen Fragebogen, wo er anhand von Beispielbildern Fragen zu seinem Kleidungsstil beantwortet.

Der Fragebogen von outfittery.de

Der Fragebogen für die Stilberatung (Quelle: outfittery.de)

 

Anhand dieser Antworten wird dem Kunden eine persönliche Stilberaterin zur Seite gestellt, die ihn daraufhin telefonisch kontaktiert, um ihn noch besser kennenzulernen. Nach einer ausführlichen Typ- und Stilberatung stellt die Style Expertin von Outfittery das persönliche Outfit zusammen und schickt dem Kunden drei Alternativen zu. Dieser behält nur das was ihm gefällt und schickt den Rest kostenlos wieder zurück. Aus den Retouredaten sammelt das System von Outfittery weitere Informationen über den Geschmack des Kunden und unterstützt die persönliche Stilberaterin dabei, noch passgenauere Outfits auszuwählen. Die Preise bei der Geschäftsidee Outfittery orientieren sich an den Ladenpreisen, die Beratung ist dabei inbegriffen.

persönliche Stilberaterin stellt sich vor

Nach dem Ausfüllen des Fragebogen stellt sich die persönliche Stilberaterin vor (Quelle: outfittery.de)

Bei Outfittery wird damit nicht der günstigste Preis, sondern der Komfort und die persönliche Beratung zum Argument für das Online-Shopping.

miBaby – unabhängige Expertenberatung für junge Eltern

Von der Zahnbürste bis zum Autositz: Werdende Mütter und Väter stehen vor vielen Fragen und schwierigen Entscheidungen, wenn es um die Erstausstattung für den Nachwuchs geht. Die Geschäftsidee miBaby bietet jungen Eltern eine kostenfreie Kaufberatung von Experten, wie zum Beispiel Kinderärzten, Hebammen, Pädagogen und Müttern. miBaby ist kein Online-Shop, sondern versteht sich als unabhängiges Beratungsportal. Neben ausführlichen Ratgebern bekommen die Kunden von miBaby regelmäßig einen Newsletter, mit Kaufempfehlungen, abgestimmt auf die Entwicklung des Babys.

miBaby bietet Meinungen und Empfehlungen von Experten und einen Preisvergleich für den günstigen Shop (Quelle: miBaby.de)

miBaby bietet Meinungen und Empfehlungen von Experten und einen Preisvergleich für den günstigen Shop (Quelle: miBaby.de)

Eine Checkliste bietet die Möglichkeit, bereits Vorhandenes abzuhaken. So kann die Geschäftsidee miBaby passgenaue Vorschläge unterbreiten, um die fehlende Ausstattung zu vervollständigen. Im Vordergrund steht das Wohl des Kindes. Die Experten, darunter auch Kundinnen und selbst Mütter, raten auch von unnötigen Produkten ab, die als nicht empfehlenswert eingestuft werden. Neben Empfehlungen und Testberichten finden die Kunden der Geschäftsidee miBaby auch einen Preisvergleich und einen Link zum günstigsten Online-Shop. Finanziert wird das Portal durch Provisionen, die beim Kauf entstehen. Damit unterscheidet sich das Geschäftsmodell von miBaby von Outfittery. Denn statt eigene Ware zu verkaufen, nutzt miBaby die Infrastruktur der vorhandenen Online-Shops und reichert diese mit zusätzlichen Informationen für den Kunden an, so dass er eine selbstständige und wohl informierte Kaufentscheidung treffen kann. Interessantes Detail: Die 250.000€ Startkapital für Ihre Geschäftsidee haben die Gründer per Crowd-funding auf Seedmatch eingesammelt. Und aktuelle läuft bereits die zweite Finanzierungsrunde auf Seedmatch.

beratungsportal.de – Beratung wie im Geschäft

Auch die Geschäftsidee beratungsportal.de setzt auf eine objektive und neutrale Kaufberatung beim Online-Shopping. In den Kategorien Elektronik und Haushalt kann der Besucher kostenlose und individuelle Empfehlungen für den Kauf von Fernseher, Tablet-PC oder auch Versicherungen oder Strom-Anbieter erhalten. Kern des Beratungsportals ist ein Fragebogen zu jeder Produktkategorie. Dem Kunden werden, wie im Fachhandel auch, einfache Fragen zu Budget, zu Wünschen an die technischen Voraussetzungen oder auch der Farbe zur Bedarfsanalyse gestellt. Das System erstellt eine Auswahl an Produkten, die die Rahmenbedingungen der Bedarfsanalyse erfüllt und bildet eine Rangfolge, die sich sowohl nach dem günstigsten Preis als auch nach den neuesten Testergebnissen richtet. Der Kunde hat dabei keinerlei verpflichtende Kaufbindung nach der Beratung. Vielmehr kann er auch eine Nacht über die neue Anschaffung nachdenken und sich bequem die individuelle Kaufempfehlung per Mail zusenden lassen.

Der Ratgeber von beratungsportal.de

Der Ratgeber von beratungsportal.de (Quelle beratungsportal.de)

Genau wie miBaby finanziert sich auch die Geschäftsidee beratungsportal.de über Provisionen beim Kauf der Artikel. Ausführliche Informationen finden Sie auch in unserem Interview mit dem Gründer von beratungsportal.de, Ulrich Glemnitz.

In Zeiten, wo der Einzelhandel auf Grund von immer schmaleren Gewinnmargen, beim Personal und damit bei der Beratungsqualität spart, stellen die vorgestellten Geschäftsideen eine interessante Alternative dar. Denn mit einem günstigen Preis alleine können sich Online-Shops nicht mehr von der Konkurrenz differenzieren. Viele Kunden möchten auch eine gute Beratung. Das dies möglich ist, haben uns Outfittery, miBaby und beratungsportal.de gezeigt. Mit ihrem individuellen Beratungskonzept heben sie sich von der Konkurrenz ab und bieten dem Kunden so einen Mehrwert.

Weitere interessante Geschäftsideen finden Sie auf dem Portal Für-Gründer.de.

Geschäftsideen-Newsletter

Sie wollen jeden Monat über interessante Geschäftsideen informiert werden? Dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842