Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Gründen, Fördern, Wachsen: Auftakt der Gründerwoche

$
0
0

Existenzgründer und Gründungsinteressierte sollten sich im November ein paar Tage freihalten. Denn die nächste Gründerwoche Deutschland steht vor der Tür. In Hessen läutet die Veranstaltung Gründen, Fördern, Wachsen die Gründerwoche ein. Am 18. November 2015 erwarten die Besucher in Frankfurt geballte Informationen, Vorträge und Networkingmöglichkeiten. 

Vorträge, Diskussionen, Workshops, Coachings, eine Ausstellung und, in diesem Jahr neu, ein FinTech-Gründer-Slam. Das steht auf dem Plan der hessischen Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland. Geboten werden also zahlreiche Gelegenheiten, um sich auf den Weg in die Selbstständigkeit und die Eckpfeiler einer Unternehmensgründung vorzubereiten und neue Kontakte zu knüpfen.

Das Programm der Gründerveranstaltung Gründen, Fördern, Wachsen beginnt um 17 Uhr. Der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landentwicklung Tarek Al-Wazir wird sie eröffnen. Die Mobilisierung und Förderung von Gründern sieht er als vorrangiges Ziel.

Denn Unternehmensgründungen seien ein unverzichtbarer Teil zur Erneuerung der Wirtschaft und tragen dazu bei, Innovationen und neue Ideen auf den Markt zu bringen.

Auf der Gründen Fördern Wachsen erwarten Gründer und Start-up zahlreiche Informationsangebote, Vorträge und Kontaktmöglichkeiten.

Auf der Gründen, Fördern, Wachsen-Veranstaltung erwarten Gründer und Start-up zahlreiche Informationsangebote, Vorträge und Kontaktmöglichkeiten.

Impulsvorträge von erfahrenen Gründern

Nach der Eröffnungsrede von Tarek Al-Wazir geht es mit einem Live-Interview und zwei Vorträgen weiter. Zuerst wird Wolfgang Westermeier, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Customized Drinks GmbH, von seiner Geschichte als Gründer erzählen. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und überträgt seither erfolgreich das Mass Customization-Prinzip auf den Biermarkt. Unter dem Namen Braufässchen vertreibt das Gründerteam um Westermeier individuelles Bier, das sich der Kunde in Bezug auf Biersorte, Hopfengehalt und Zusatzaromen selbst zusammenstellen kann.

Wir trafen die Gründer von Braufässchen vor einer Weile, um sie ebenfalls zu ihren Gründungserfahrungen zu befragen:

Danach geht es weiter mit einem Vortrag von myboshi-Mitgründer Thomas Jaenisch. Auch dieses Start-up setzt auf Individualität, diesmal im Bereich der Kopfbedeckung – Wollmützen im Speziellen. Kunden können im Onlinekonfigurator selbst kreativ werden und eigene Strickmuster entwickeln. Diese werden dann von den erfahrenen Mitarbeitern von myboshi in Handarbeit umgesetzt.

Den letzten Vortrag liefert Nicolas Lecloux. Unter dem Titel „Vom Studentenprojekt zum Smoothie-Marktführer” wird er von seinen Erfahrungen als Gründer der true fruits GmbH berichten. Diese ist bekannt für ihre pürierten Fruchtsäfte und war eines der ersten Unternehmen, das den Smoothietrend nach Deutschland brachte.

Innovative Gründer und spannende FinTech-Start-ups

Den Höhepunkt des Abends bildet der FinTech-Gründer-Slam. Drei Gründer und Start-ups haben die Möglichkeit, das Publikum davon zu überzeugen, dass ihre Idee die Zukunft des Banken- und Finanzmarktes umkrempeln wird. Die Wettstreiter sind dazu angehalten, ihre Ideen möglichst unterhaltsam vorzustellen. Innerhalb weniger Minuten müssen sie das Publikum von den Erfolgschancen ihres Konzeptes überzeugen.

Im Anschluss an jede Präsentation hat das Publikum einige Minuten Zeit, um Fragen zu stellen, Kritik zu äußern und die Idee weiterzuentwickeln. Am Ende stimmen die Zuschauer ab und ernennen damit den FinTech-Gründer-Slam-Sieger 2015. Moderiert wird die Veranstaltung von Carsten Maybach, Investment Manager beim Frankfurter main incubator.

Bei spannenden Vorträgen von Experten können bereits Selbstständige und Gründungsinteressierte vom Know-How der erfahrenen Unternehmer profitieren.

Bei spannenden Vorträgen von Experten können bereits Selbstständige und Gründungsinteressierte vom Know-how der erfahrenen Unternehmer profitieren.

Informationen zu unterschiedlichen Gründerthemen

Zwischen den Veranstaltungsformaten haben die Besucher des Gründen, Fördern, Wachsen-Events die Chance sich in verschiedenen Diskussionsforen mit Experten und anderen Gründern auszutauschen. Die Themen in diesem Jahr sind:

  • Lean Startup
  • Gründerinnen: wie Frauen erfolgreich gründen
  • Erfolgsfaktor grün und nachhaltig
  • FinTechs: Die neuen Bänker
  • Marktfähigkeit durch Standardisierung
  • Old meets new economy: Start-ups als Ideenschmiede der Zukunft
  • Finanzierung

Darüber hinaus bietet das Coaching-Café die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Coaches und Beratern im Vieraugengespräch, um die eigene Gründung weiter voranzubringen. Den Abschluss bilden dann abends das gemeinsame Get-together und ein Besuch der Ausstellung.

Das Gründen, Fördern, Wachsen-Programm im Detail

Das gesamte Programm auf einen Blick finden Sie hier:

  • 16:30 Uhr      Empfang der Teilnehmer
  • 17:00 Uhr      Eröffnung und Grußworte von Tarek Al-Wazir
  • 17:30 Uhr      Wolfgang Westermeier von Braufässchen in Live-Interview mit Fragen von René Klein von Für-Gründer.de
  • 17:45 Uhr      Impulsvortrag von Thomas Jaenisch, myboshi
  • 18:00 Uhr     Nicolas Lecloux: Vom Studentenprojekt zum Smoothie-Marktführer
  • 18:45 Uhr     Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
  • 19:00 Uhr     Diskussionsforen und Workshops
  • 20:00 Uhr    FinTech-Gründer-Slam
  • 20:30 Uhr    Get-together

Rückblick auf Gründen, Fördern, Wachsen 2014

Markus Schmedtmann, Geschäftsführer von flyeralarm, beschreibt seinen Eindruck von der letztjährigen Gründen, Fördern, Wachsen-Event so:

Wir brauchen mehr solcher Veranstaltungen in Deutschland. Wer hier in Frankfurt bei Gründen, Fördern, Wachsen vor Ort war, konnte die Start-up-Atmosphäre förmlich greifen. Es heißt, Deutschlands junge Eilte wagt zu selten den Sprung in die Selbstständigkeit. Ich glaube das nicht. Die Resonanz bei Veranstaltungen wie dieser zeigen, dass es hierzulande viele motivierte Gründer in spe gibt.

Weitere Eindrücke erhalten Sie in folgendem Video:

Jetzt für unseren Veranstaltungs-Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden sein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842