Liebe Frauen, während die Frauenquote noch immer die Geister scheidet, sollten Sie Ihre Karriere einfach selbst in die Hand nehmen. „Leichter gesagt als getan”, denkt Frau jetzt vielleicht. Falsch! Denn auf der herCAREER Karrieremesse im Oktober in München soll es Frauen leicht gemacht werden, an einem Ort alles rund um die Themenwelt der Karrierefrau und ihre Pläne zur Existenzgründung zu erfahren. Dazu gehören auch Fragen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Privatem oder die vorzüglichen Fähigkeiten einer Unternehmerin.
Deutschlands Frauen wird in Bayern eine neue Anlaufstelle geboten, wenn es darum geht, erfolgreich im Beruf durchzustarten. Die herCAREER Karrieremesse für Frauen stellt nämlich die besonderen Arbeitspotenziale von Frauen heraus und bringt sie mit den Personalabteilungen der Unternehmen zusammen, die um deren Engagement wissen. So werden am 15. und 16. Oktober jene Karrierefrauen, erfolgreiche Gründerinnen, erfahrene Unternehmerinnen, Vertreter der Personalabteilungen sowie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zugegen sein, um den Austausch und die Zusammenarbeit voranzutreiben.

Die Messe wird durch Vorträge und Seminare begleitet (Foto: herCAREER/Franz Pflügl)
Ins Leben gerufen hat diese nun erstmals stattfindende Messe die Gründerin Natascha Hoffner. Einst selbst bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG angestellt, gründete Hoffner kürzlich erst ihre eigene Messeagentur, die messe.rocks GmbH. Und sie legt auch gleich direkt mit einem Event los, das auch anderen Frauen Mut machen soll, ihre Karriere gezielt anzupacken. Gleichzeitig werden hier auch verschiedene Anlaufstellen und Ansprechpartner an einem Fleck versammelt, um aus dem Griff nach den Sternen konkrete Karrierepläne zu schmieden.
Warum es an der Zeit war für eine auf Frauen ausgerichtete Karrieremesse
Längst haben die Unternehmen erkannt, dass Frauen Teil der Lösung für den vorherrschenden Fachkräftemangel in Deutschland sein können. So rücken sie verstärkt ins Blickfeld der Personalabteilungen. Aber ein konkreter Überblick der Möglichkeiten scheint dennoch zu fehlen, so die Agenturchefin Hoffner:
Mit der herCAREER wollen wir Transparenz in den Markt bringen, um Absolventinnen, Nachwuchs und Professionals in ihrer Karriereplanung zu unterstützen und einen regen Austausch zu bieten.
Vielmehr noch soll die herCAREER zukünftig sogar als der Ort verstanden werden, an dem sich Personaler direkt mit ihren Jobangeboten an ihre Zielgruppe richten können.
Aber auch Frauen, die sich selbstständig machen wollen, sollen gut bei der herCAREER aufgehoben sein. Zahlreiche Angebote und Dienstleistungen rund um das Thema Existenzgründung werden es sein, die nach München locken. Denn gerade Bayerns Frauen sind laut Bayerischem Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie überdurchschnittlich oft daran interessiert, zu gründen. Damit liegt der Schwerpunkt im Bereich Selbstständigkeit für die Messe auf der Hand. Doch welche Themen stehen im Detail auf der Agenda, um angehende Gründerinnen optimal auf die Gründung vorzubereiten?
Themen und Rednerinnen der herCAREER Karrieremesse in München
Das Spektrum der Aussteller wird von Arbeitgebern aus zahlreichen Branchen, über Weiterbildungsanbieter und Behörden bis hin zu Netzwerken und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf reichen.
- Zum Vortragsprogramm gehören die Themen Führung und Kommunikation, Existenzgründung, Mentoring, Wirtschaft, Gesellschaft, Kompetenzentwicklung sowie Wissenschaft und Technik.
Zu den Speakern gehört unter anderem Heidi Stopper. Sie ist als Coach und Beraterin für erfolgreiche Unternehmerinnen tätig und war zuvor Personalvorstand bei der ProSiebenSat.1 Media AG sowie Vice President Human Resources für EADS Astrium Satellites. In ihrem Vortrag will sie den Besucherinnen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Hierfür wird Stopper Praxisbeispiele und eigene Erfahrungen einbringen.
Eine weitere Keynote-Speakerin wird Prof. Susanne Porsche sein. Die erfolgreich selbstständige Film- und Fernsehproduzentin ist seit 1999 Mitglied im erweiterten Vorstand des Fördervereins der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft. Auch sie möchte Frauen dazu ermutigen, ihre Pläne zu verwirklichen. Gerade für Frauen, die sich selbstständig machen möchten, hat die Unternehmerin viele Tipps.
Programm: das wird es auf der herCAREER geben
Einer der herCAREER Messebausteine wird das Live TrainingCenter sein. Hier werden Besucherinnen in Workshops auf den Elevator Pitch, das Bankgespräch oder Kommunikationstechniken vorbereitet. Berater und Coaches stehen bereit, um dem Publikum wertvolle Tipps mit auf den Weg zu geben und eventuelle weitere Beratungsstunden zu vereinbaren.

Die herCAREER unterstützt Frauen bei der Karriereplanung (Foto: herCAREER/Franz Pflügl)
An anderer Stelle stehen
- der Job-Offer-Talk zur Vermittlung von Jobangeboten sowie
- das Karriere-MeetUp für den Austausch mit Gleichgesinnten zu den Themen Hochschule, Unternehmensnachfolge oder Unternehmensführung an.
Ein weiteres Highlight der Messe wird die herCAREER@Night sein. Für das Networking-Event hat sich schon jetzt eine Reihe an renommierten Unternehmerinnen und Gründerinnen bereit erklärt, sogenannte Table Captains zu werden. Zu den Tischpatinnen gehören Svenja Lassen von der Cosmopolitan, Claudia Michalski von der Verlagsgruppe Handelsblatt, Frank Kohl-Boas von Google Germany, Freya Oehle von Spottster, Gitta Blatt von Sky Deutschland, Peter Driessen von der IHK München und Oberbayern, Angela Kesselring von der Süddeutschen Zeitung, Susann Hoffmann von Edition F oder Sabine Schaedle von der BMW Group.
- herCAREER Messe im Überblick
15. Oktober 2015; 9 bis 17:30 Uhr
16. Oktober 2015; 9 bis 16:30 Uhr
MTC world of fashion – Haus 1
Taunustraße 45 / Ingolstädter Straße 45
80807 München
Website: www.her-CAREER.com
Wer sich zu den verfügbaren Initiativen und Portale für Gründerinnen und Mompreneurs im Web erkunden möchte, ist hier genau richtig.