Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Geschäftsideen rund um Social TV: Zapitano und storyfeed

$
0
0

Immer mehr TV Konsumenten nutzen während des Fernsehens ein mobiles Gerät als Zweitbildschirm, um sich mit zusätzlichen Hintergrundinformationen zu versorgen oder mit Freunden über die aktuellen Geschehnisse der Sendung zu diskutieren. Wir stellen Ihnen passend dazu zwei Start-ups vor und geben Ihnen Anregungen, wie Sie diesen Trend als Geschäftsidee nutzen können.

Nach der Darmstädter Unternehmensberatung Anywab sind es bereits knapp die Hälfte der Internetnutzer zwischen 14 und 49 Jahren, die auf diese Art ein mobiles Gerät als Zweitbildschirm während des Fernsehkonsums nutzen. Eindrucksvoll zeigte sich dies während der olympischen Sommerspiele 2012, als Google mehr mobile Suchen diesbezüglich von Endgeräten wie Smartphones und Tablets registrierte, als von stationären Rechnern. Noch wird dieses Aufmerksamkeitspotential von wenigen Unternehmen genutzt. Wir möchten Ihnen heute die Social TV App von Zapitano, das Second Screen Werbenetzwerk storyfeed und eine Geschäftsidee zur Verbindung von Second Screen und e-Commerce vorstellen.

Die TV-Community Zapitano

Die Geschäftsidee Zapitano greift mit ihrer Web-App das Phänomen des Social TVs auf. Mit ihrer Online-Plattform bietet Zapitano dem Kunden einen TV-Begleitservice. Dem Fernsehzuschauer werden vor den Sendungen personalisierte TV-Empfehlungen gegeben. So ersetzt Zapitano die klassische TV-Zeitrschrift. Während der Sendung können sich die Nutzer „einchecken“, um so ihren Freunden zu zeigen, welche Sendung sie gerade schauen. Gemeinsam mit anderen können sie sich dann über die laufende Sendung unterhalten. Serienfans treffen so virtuell auf Gleichgesinnte. Außerdem können die Nutzer das Programm und die Stars bewerten und in der umfangreichen Stardatenbank nach weiteren Hintergrundinformationen stöbern.

Die Social TV App Zapitano

Die Social TV App Zapitano (Quelle: www.zapitano.de)

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen unterstreichen das Potential dieser Geschäftsidee. Neben der Verleihung des IPTV-Award für das kreativste Nutzungsszenario wurde Zapitano von Apple auch zu einer der innovativsten Apps 2012 gekürt. Die App ist kostenlos verfügbar als Web-App über den Browser oder als native App für iOS und Android. Einkommensquelle dieser Geschäftsidee ist der Verkauf von Werbefläche auf ihrer Plattform.

Die Monetarisierung des Second Screen: Die Geschäftsidee von storyfeed

storyfeed versteht sich als „ad server“ für bildschirmübergreifende TV-Werbung. Damit ist also Werbung gemeint, die sich auf den TV-Bildschirm und auf den Zweitbildschirm erstreckt. Die Geschäftsidee storyfeed hat eine Plattform entwickelt, die die Werbung über alle Ausgabegeräte synchronisiert und es dem Werbepartner ermöglicht eine zusammenhängende „Geschichte“ zu erzählen. Die Werbetreibenden profitieren von der besseren Werbewirkung. Für die Entwickler von Second Screen Applikationen bietet storyfeed damit eine interessante Monetarisierungsmöglichkeit. In einem unserer vorherigen Artikel finden Sie weitere Informationen und ein Interview mit dem Gründer von storyfeed.

Die Gründer von storyfeed

Die Gründer von storyfeed (Quelle: www.storyfeed.de)

Die Verbindung von Second Screen und e-Commerce

Neben Zusatzinformationen für die Zuschauer, dem Austausch zur Lieblingssendung über soziale Medien und den Bewertungsmöglichkeiten, bietet das Phänomen des „Second Screen“ noch weiteren Raum für Geschäftsideen. Die Beratung northighland fasst die Nutzungsszenarien in einer Infografik zusammen.

Die Nutzungsszenarien des Second Screen (Quelle northhighland.uk.com)

Die Nutzungsszenarien des Second Screen (Quelle northhighland.uk.com)  Klicken zum Vergrößern

Genannt werden zum Beispiel weitere Kameraperspektiven für Sportübertragungen oder interaktive Werbung. Eine sehr interessante Monetarisierungsmöglichkeit ist auch, dem Fernsehzuschauer Dinge, die er auf dem Bildschirm sehen kann, zum Kauf anzubieten. Diese Möglichkeit nutzt die nur in Amerika erhältliche App „Shop with Ebay“ für die es in Deutschland noch keine Entsprechung gibt. Die Idee: Gefällt dem Zuschauer zum Beispiel ein Kleidungsstück oder ein Accessoire seines Lieblingsstars, kann er dieses über die App kaufen.

Die Funktionsweise wird in folgendem Video erklärt:

Der “Second Screen” ist noch ein junges, aber sehr nutzerstarkes Phänomen. Es bietet Contentanbietern die Möglichkeit, ihre Nutzer durch zusätzliche Services und Informationen an sich zu binden und Start-ups ein interessantes Feld für neue Geschäftsideen.

Weitere interessante Geschäftsideen finden Sie auf dem Portal Für-Gründer.de.

Geschäftsideen-Newsletter

Sie wollen jeden Monat über interessante Geschäftsideen informiert werden? Dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842