Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Startup Weekend Events von der Alm bis nach Dresden

$
0
0

Das Startup Weekend ist ein Gründerevent, das in den Städten weltweit veranstaltet wird. Von New York über Hong Kong bis nach Dresden, Frankfurt oder auf die Alm hat sich die Idee des Startup Weekend Events durchgesetzt. Das Startup Weekend bringt vielerorts Gründer mit Gründungsinteressierten und versierten Experten aus verschiedenen Fachgebieten zusammen, die es mit harter Arbeit binnen 54 Stunden zur Umsetzung der Geschäftsidee bringen wollen. Wir zeigen auf, wie ein Startup Weekend abläuft und wo die nächsten Events stattfinden.

Die Teilnahme an einem Startup Weekend lohnt sich für jeden, der den Weg der Selbstständigkeit gehen will. Denn das Startup Weekend verfügt über ein weltweites Netzwerk, dessen Mitglieder sich gegenseitig unterstützen und bereichern. Bisher wurden bereits mehr als 1.500 Events mit 123.000 Teilnehmern in über 700 Städten und 100 Ländern veranstaltet. Mehr als 13.000 Start-ups sind daraus hervorgegangen.

So läuft das Startup Weekend ab

Das Ziel lautet: in drei Tagen zum Start-up! Dies ist nicht nur ein Motto, sondern die Aufgabe, der sich die Teilnehmer des Startup Weekend Events mit einer gehörigen Portion Motivation stellen.

In 54 Stunden sind die teilnehmenden Gründungsinteressierten dazu aufgefordert, in Teams an einer gemeinsamen Geschäftsidee zu arbeiten.

Startup Weekend

Die Zielvorgabe: in 54 Stunden zum Start-up (Bild/Foto: Startup Weekend)

Der Ablauf eines Startup Weekend gestaltet sich wie folgt:

  1. Tag: Am Freitag lernen sich alle Teilnehmer kennen. Neben dem klassischen Prozess des Kennenlernens können sich die teilnehmenden Gründer zunächst in lockerer Atmosphäre annähern und nach potenziellen Mitgründern Ausschau halten. Anschließend stellen die Gründer, die mit einer Geschäftsidee gekommen sind, ihr grobes Konzept in einem knackigen Pitch vor. Darauf folgen die Ideenauswahl und das Teambuilding. Das bedeutet, die Teilnehmer finden sich in Teams zusammen, die das bevorstehende Wochenende damit verbringen werden, jeweils an einer bestimmten Geschäftsidee zu arbeiten.
  2. Tag: Der Samstag steht voll und ganz im Zeichen von Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit. An diesem Tag des Startup Weekend Events wird an der Umsetzung der Geschäftsidee in allen Bereichen gearbeitet – ob Produktgestaltung, Finanzierung oder Marketing. Mithilfe von Coaches aus verschiedenen Fachbereichen soll das Geschäftskonzept verbessert werden. Erste Zwischenergebnisse werden ebenso am Samstag präsentiert, bevor es in die lange Arbeitsnacht vor der finalen Präsentation geht.
  3. Tag: Am Sonntag können die Gründerteams den letzten Feinschliff vornehmen. Am frühen Abend findet im Rahmen des Startup Weekend Events die abschließende Präsentation der Geschäftsideen statt. In nur wenigen Minuten müssen die Gründerteams eine qualifizierte Jury davon überzeugen, dass ihre Idee die beste Idee ist. Die vielversprechendste Geschäftsidee wird zum Sieger erklärt.

Ein Startup Weekend lädt Gründer aus den Bereichen Entwicklung, Design und Wirtschaft ein, ihre Geschäftsideen und Kompetenzen in der interaktiven Gründerveranstaltung vorzustellen. Dabei können Gründer nicht nur potenzielle Partner kennenlernen, sondern ebenso auch ein qualifiziertes Feedback von Experten erhalten. Ferner steht Networking mit interessanten Akteuren der Gründerszene auf der Agenda des Startup Weekend Events. Aber auch Teilnehmer, die bloß etwas Gründerluft schnuppern und sich einfach nur inspirieren lassen wollen, sind eingeladen, das Startup Weekend zu besuchen.

Anstehende Startup Weekends in Ihrer Nähe

Das Startup Weekend im Portrait

Jedes Event wird von lokalen Initiatoren organisiert, doch das Prinzip „In drei Tagen zum Start-up” bleibt immer gleich. Die Teilnahme lohnt sich also für potentielle Gründer aus der Region, die Kontakt- und Gründungspartner suchen.

Neben dem Startup Weekend gibt es auch noch weitere Gründerveranstaltungen wie Gründermessen oder Gründerwettbewerbe, die Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit tatkräftig unterstützen. Weitere Veranstaltungen finden Sie direkt in unserem Veranstaltungskalender.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842